Suchergebnisse

Zeige 25 von 1652 Ergebnissen
  1. Führungsherausforderung Mitarbeitermotivation

    Change-Management ist also zur Normalität geworden.Für deutsche Führungskräfte ist das wichtigste Thema die Mitarbeitermotivation (67%).Führungsherausforderung Mitarbeitermotivation...
  2. Per Internet zur richtigen Psychotherapie

    Fotos vom Therapeuten oder der Therapeutin und der Praxis vermitteln einen ersten Eindruck, der für viele Patienten wichtig ist.Per Internet zur richtigen Psychotherapie...
  3. BDVT-Preis

    Jury-Leiterin Jutta Timmermanns freut sich dabei besonders über die Jury-Zusage des Unternehmens-Coachs Dr.BDVT-Preis...
  4. Vorstands-Coaching

    Elisabeth Heinemann, Professorin für Schlüsselqualifikationen an der Fachhochschule Worms, lenkt daher den Blick auf die Steigerung der Wirksamkeit derVorstands-Coaching...
  5. Junge Vorstände: veränderte Vorstellungen von Karriere

    So beschreibe der Großteil der befragten Vorstände geordnete Familienverhältnisse als sehr wichtig für die eigene Karriere. 30 Prozent gaben zugleich anJunge Vorstände: veränderte Vorstellungen von Karriere...
  6. ICF-Studie: Millennials besonders „coaching-bewusst“

    Eine solche Anerkennung sei insbesondere von jenen Studienteilnehmern, die den Millennials angehören, als „wichtig“ oder „sehr wichtig“ bewertet wordenICF-Studie: Millennials besonders „coaching-bewusst“...
  7. Suchtgefährdete Manager

    Der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) zufolge sind 1,3 Millionen Menschen hier zu Lande alkoholabhängig, doppelt so viele Männer wie Frauen.Suchtgefährdete Manager...
  8. Stressmanagement in Unternehmen

    Als interessant und wichtig erachten die Befragten im Zusammenhang mit Stressmanagement die Themen Zeitmanagement, Work-Life-Balance und FührungsverhaltenStressmanagement in Unternehmen...
  9. Mehr Coaching nötig

    In diesen Ländern bekommen Talente einen erfahrenen Mitarbeiter als Berater und Vertrauensmann an die Hand.Mehr Coaching nötig...
  10. SWR2-Sendung „Zauberwort Coaching”

    „Passung“ wichtige Coaching-Voraussetzung Neben einer geeigneten Qualifikation mache insbesondere die „innere Haltung“, mit der einem Klienten und seinemSWR2-Sendung „Zauberwort Coaching”...
  11. Doku-Soap "Der Auswanderer-Coach"

    November seine Koffer und wich dem bewährten Format „Mein neues Leben“.Doku-Soap "Der Auswanderer-Coach"...
  12. Coaching-Newsletter März 2021

    SonderaktionUnd viel wichtiger: Was ist "Erfolg" eigentlich?Was sind die "Geheimnisse des Erfolgs"?Coaching-Newsletter März 2021...
  13. Was ist ein Coach?

    Qualifikationsnachweise spielen nur für die Hälfte der Befragten eine wichtige Rolle.Was ist ein Coach?...
  14. Wenn die Führungskraft zu coachen beginnt?

    Wichtig wäre doch zuerst einmal zu verstehen, warum ein Mitarbeiter "ein Problem hat".Wenn die Führungskraft zu coachen beginnt?...
  15. Familien passen nicht in das Konzept

    Familienfreundliche Konzepte sind wichtige Bestandteile einer starken Arbeitgebermarke.Familien passen nicht in das Konzept...
  16. Corona akut: Initiativen des DBVC & IOBC

    In der Krisenzeit notwendiges und wichtiges Know-how zu Themen wie Online-Coaching, virtuelle Meetings, Software oder Remote-Arbeit solle unter DBVC-MitgliedernCorona akut: Initiativen des DBVC & IOBC...
  17. Trend zu Coaching im Krankenhaus

    Coaching: 57,5%).Die drei wichtigsten Anlassgründe für eine Beratung unterscheiden sich je nach Berufsgruppe stark: Während bei Pflegepersonen „TeamkonflikteTrend zu Coaching im Krankenhaus...
  18. Umfrage: Vorgesetzte schätzen Management mit Coaching-Elementen

    Möchten sie ein möglichst egalitäres Arbeitsumfeld schaffen oder ist es ihnen wichtig, von den Mitarbeitern als Experten wahrgenommen zu werden?Umfrage: Vorgesetzte schätzen Management mit Coaching-Elementen...
  19. Fachkongress zum Thema Achtsamkeit in der Psychotherapie

    Luise Reddemann, Klagenfurt / Österreich Dr. Stefan Schmidt, Freiburg / Deutschland Dr.Fachkongress zum Thema Achtsamkeit in der Psychotherapie...
  20. 2. Schweizerischer Beratungs- & Coaching-Tag

    Sackmann, Ph.D.): Ist die Kultur Ursache der Krise? Oder gilt es, sie in der Krise zu schützen?2. Schweizerischer Beratungs- & Coaching-Tag...
  21. Coaching: In der Krise gefragt

    Das sehen die Coachs selber offenbar nicht so streng, jeder Zehnte denkt, für die Entscheider sei ständige Fortbildung nicht wichtig.Coaching: In der Krise gefragt...
  22. Weltweit größte Coaching-Studie

     Die Forscher glauben, dass diese groß angelegte Studie das Potenzial hat, Antworten auf die wichtigsten Fragen der Coaching-Beziehung zu geben undWeltweit größte Coaching-Studie...
  23. Coaching-Programm für Gründer vereinbart

    Allein im Jahr 2007 wagten über 150.000 arbeitslose Frauen und Männer den Schritt in die Selbstständigkeit.Coaching-Programm für Gründer vereinbart...
  24. "Das eigene Ich verflüchtigt sich, wenn man nach ihm sucht"

    Die unbewussten Anteile unserer Existenz sind diejenigen, die zuerst entstehen, und sie sind die wichtigeren, schreibt Professor Dr. Dr."Das eigene Ich verflüchtigt sich, wenn man nach ihm sucht"...
  25. Der Markt für Coaching ist undurchschaubar?

    Personaler und Coaching-Anwärter“ vorgestellt: Welcher Coach und welche Ausbildung zählen, will das Publikum wissen, zitiert die FTD Seminus-Chefin Katrin GroßmannDer Markt für Coaching ist undurchschaubar?...
Nach oben