Was KI-basierte Coaching- und Mentoring-Apps in der Führungskräfteentwicklung leisten können.
9 Min.
Dysfunktionale Kommunikationsmuster innerhalb eines Teams können mit Hilfe der Transaktionsanalyse im Coaching bearbeitet werden.
10 Min.
Wie Selbsterkenntnis zu Selbstverantwortung und -steuerung führt.
13 Min.
Magazin abonnieren und das Buch Coaching-Comics gratis erhalten.
14 Min.
12 Min.
16 Min.
Wie kann die Arbeit mit Virtual Reality in die Coaching-Praxis integriert werden?
8 Min.
21 Min.
15 Min.
6 Min.
Mit Hilfe des Coaching-Tools lernt der Klient stressige Situationen besser zu bewältigen und zu reflektieren.
Indem der Klient ein Bild von sich malt, gewinnt er neue Erkenntnisse und ein tieferes Verständnis von sich selbst.
Mit Hilfe des Coaching-Tools lernen Klienten, neue Handlungs-, Denk- und Gefühlsmuster für sich zu entdecken und umzusetzen.
Die Karriereachterbahn schärft das Bewusstsein für Erfahrungen und Erkenntnisse in der beruflichen Laufbahn.
Warum hat sich Coaching erfolgreich am Markt etabliert?
Wie entwickelt sich die Coaching-Branche?
7 Min.
Wie steht es um die Forschungsbemühungen zum Effizienznachweis von Coaching-Prozessen?
4 Min.
Eine Studie erhebt interessante Fakten und Zahlen zum deutschen Coaching-Markt.
Dr. Alica Ryba stellt ein neuropsychologisches Interventionsmodell für die Coaching-Praxis vor.
1 Min.
Wie gute Beziehungen helfen, Resilienz zu stärken.
Leadership und Partizipation müssen in Kollegien von Bildungseinrichtungen neu gedacht werden.