Zeige 25 von 1516 Ergebnissen
  1. „Zu einem Spitzenteam gehören männliche und weibliche Stärken“

    verantwortlich mitwirken“.Doch im Vergleich zu heute wird sich auch insgesamt vieles Habitus im Top-Management verändern (müssen): „Es wächst eine Generation von MännernDie Verbindbarkeit von beruflichem Engagement und einem sinnerfüllten (Familien-) Leben wird ein zunehmend wichtiges Entscheidungskriterium im umworbenen„Zu einem Spitzenteam gehören männliche und weibliche Stärken“...
  2. Coaching-Themen: Bearbeitung von Konflikten wird wichtiger

    Die Ergebnisberichte der RAUEN Coaching-Marktanalysen 2020 bis 2022 stehen für alle Interessierten zum freien Download bereit. Sie sind auf der HomepageCoaching-Themen: Bearbeitung von Konflikten wird wichtiger...
  3. Respekt: weltweit wichtigster Faktor für das Mitarbeiterengagement

    Die wichtigsten Treiber des Mitarbeiterengagements variieren deutlich von Land zu Land.Respekt: weltweit wichtigster Faktor für das Mitarbeiterengagement...
  4. Studie: Eigeninitiative wichtiger als formales Business-Wissen

    Michael Frese und Mona Mensmann von der Leuphana Universität Lüneburg beteiligt waren, sollte diese Frage beantwortet werden.Studie: Eigeninitiative wichtiger als formales Business-Wissen...
  5. Wieder ein Alltagsmythos widerlegt: Frauen reden nicht viel mehr als Männer

    Was den Wortfluss betrifft, unterscheiden sich Männer und Frauen wenig. Das ergab eine Studie eines Teams von Psychologen um Matthias Mehl von derWieder ein Alltagsmythos widerlegt: Frauen reden nicht viel mehr als Männer...
  6. Das Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2020

    Coaching-Magazin:  In der Rubrik „Rezensionen“ informiert das Coaching-Magazin über Publikationen zum Thema Coaching. Hier finden Leser zahlreicheDas Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2020...
  7. Für Frauen zählt das Arbeitgeberimage, Männer lieben Produkte

    Spaß an der Arbeit ist für beide Geschlechter die Grundvoraussetzung für die Bewerbung. Doch bei der Arbeitgeberwahl achten Top-StudentinnenFür Frauen zählt das Arbeitgeberimage, Männer lieben Produkte...
  8. Outplacement-Beratung: persönliche Komponente wichtigster Erfolgsfaktor

    In Erfahrung gebracht werden sollte, welche Aspekte der Beratung von den Teilnehmern als besonders bereichernd bzw. wichtig empfunden wurden.Outplacement-Beratung: persönliche Komponente wichtigster Erfolgsfaktor...
  9. Das Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2021

    Coaching-Magazin:  In der Rubrik „Rezensionen“ informiert das Coaching-Magazin über Publikationen zum Thema Coaching. Hier finden Leser zahlreicheDas Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2021...
  10. Das Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2019

    Welche interessanten deutschsprachigen Publikationen im Bereich Coaching sind 2019 erschienen? Die Redaktion des Coaching-Magazins hat eine Auswahl vonDas Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2019...
  11. Das Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2022

    Coaching-Magazin: In der Rubrik „Rezensionen“ informiert das Coaching-Magazin über Publikationen zum Thema Coaching. Hier finden Leser zahlreiche BesprechungenDas Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2022...
  12. Coaching für die „Frauenquote“ – Führungsstudie sucht männliche und weibliche Führungskräfte

    Dafür sucht sie männliche und weibliche Führungskräfte aus der Automobilindustrie, die mit ihren persönlichen und anonymen Standpunkten zu KarriereentwicklungCoaching für die „Frauenquote“ – Führungsstudie sucht männliche und weibliche Führungskräfte...
  13. Das Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2017/2018

    Welche interessanten deutschsprachigen Publikationen im Bereich Coaching sind 2017 und 2018 erschienen? Die Redaktion des Coaching-Magazins hat eine AuswahlDas Coaching-Magazin empfiehlt: Die wichtigsten Coaching-Bücher 2017/2018...
  14. Talent Management finden Executives zwar höchst wichtig, doch mangelt es an der Umsetzung

    Die Führungsebene ist sich bewusst, wie wichtig es für die Zukunft ihres Unternehmens bzw. ihres Unternehmensbereichs ist, begabte MitarbeiterTalent Management finden Executives zwar höchst wichtig, doch mangelt es an der Umsetzung...
  15. Frauen verdienen brutto durchschnittlich 23 Prozent weniger als Männer

    Der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst von Frauen liegt rund 23 Prozent unter dem der Männer. Jüngere Frauen weisen einen geringeren EinkommensabstandFrauen verdienen brutto durchschnittlich 23 Prozent weniger als Männer...
  16. Wo hört PR auf und wo beginnt Coaching?

    Personenbezogene Reflexion Dialogorientierte Kommunikationsfertigkeiten Psychologische Interventionsmethoden kommen in PR-Lehrplänen vor Coaches sind geschulteEin Szenario Fazit Ein Literaturvergleich: Primär die Fachkompetenzen unterscheiden den Coach vom PR-Fachmann Fachberatung versus Prozessberatung Einedem Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden soll, und gute Kontakte in den betreffenden Lebensbereichen sind wesentliche PR-Kompetenzen Verfügt ein PR-FachmannUmso wichtiger ist es, allen Beteiligten die Schnittstellen zwischen Coaching und PR klar und transparent zu machen, die Abgrenzung und SchnittstellenWo hört PR auf und wo beginnt Coaching?...
  17. Interview mit Gudrun Happich

    Wie wichtig ist Ihre Praxiserfahrung als Führungskraft im Coaching?Niklas Luhmann. … auch des Umfelds. Wie sind Sie dann von der Führungskraft zum Coach geworden?Ebenso wichtig ist, dass man beim systemischen Ansatz nicht nur in festgeschriebenen Hypothesen, sondern auch in Möglichkeiten denkt: Es könnte so seinInterview mit Gudrun Happich...
  18. Unterschiedliche Beratungsansätze vermengt?

    Karin von Schumann Leserbrief von Jörg MiddendorfDa ich selbst als Coach und Mediator arbeite, ist es mir wichtig, dass Coaching und Mediation unterschiedliche Konzepte sind und bleiben sollten.Nach diesem Verständnis von Coaching und Mediation scheidet die erste Variante im Artikel von Dr. von Schumann aus: In einem bestehenden Coaching-VerhältnisUnterschiedliche Beratungsansätze vermengt?...
  19. Weibliche Führungskräfte durch Coaching fördern und fordern

    Coaching-Chancen in Unternehmen Gemeinsamer Entscheidungsprozess bricht Männerdominanz FazitWichtiger wird jedoch sein, ein Führungsverständnis herbeizuführen, in dem weibliche Qualitäten zum Nutzen der Unternehmen gefördert und gefordert werden, ohne die männlichen einzuschränken.Weibliche Führungskräfte durch Coaching fördern und fordern...
  20. Wie man mit LinkedIn Coaching-Klienten gewinnt

    Empfehlung: Diese Bereiche sollten Sie als erstes optimieren LinkedIn-Profil LinkedIn gilt als kompliziert LinkedIn: Einfacher als man denkt Warum ist LinkedIn so wichtig? FazitLinkedIn entwickelt sich auch in Deutschland zum wichtigsten sozialen Business- und Karrierenetzwerk.Wie man mit LinkedIn Coaching-Klienten gewinnt...
  21. Coaching mit arroganten Führungskräften

    Der Weg zum Coaching in Abgrenzung zum Training Wo Coaching Training ablösen muss Die Wichtigkeit der richtigen Führungskraft Die Last der Glaubenssätzebei ihnen anklopft, sind sie eher bereit, sich infrage zu stellen.Sie stellen sich ihrer Verantwortung, oft aus der Erkenntnis heraus, dass sie ihre wichtigsteCoaching mit arroganten Führungskräften...
  22. Erfolgsfaktoren im Interkulturellen Coaching

    Ein Beispiel Ein Beispiel Kulturelle Dimensionen sind nicht alles Weitere hilfreiche Tools Kulturdimensionen im Coaching Definitionen der WissenschaftCoaching-Methoden im interkulturellen Kontext Kulturdimensionen Die Wichtigkeit von interkulturellem Wissen Die Wichtigkeit der inneren Haltungwer führen will, über das nötige Wissen und Können verfügen muss, ist es vielleicht weniger offensichtlich, dass dabei auch die Haltung von elementarer WichtigkeitErfolgsfaktoren im Interkulturellen Coaching...
  23. Fragen an Klaus Eidenschink

    Was ist die wichtigste Fähigkeit eines Coachs? Braucht man als Coach Begabung? Was ist die Aufgabe eines Coachs?Zudem das „offizielle Gespräch“, in dem die dem Klienten wichtigen Inhalte besprochen werden.Fragen an Klaus Eidenschink...
  24. Fragen an Wolfgang Schmidt

    Was sind wichtige Themen in einer Ausbildung zum Coach? Welche Zusatzqualifikationen sollte ein Coach heute haben?Die Balance zwischen Fragen und Sagen, zwischen Coaching und Beratung ist hier wichtig.Fragen an Wolfgang Schmidt...
  25. Authentisches Marketing für Coaches

    Die Marketing-„Rampensau“ Eine typische Situation zeigt, woran es hapert Woher nimmt man eine Positionierung, die für Coach und Klient stimmig ist? DerFazit Der Coach ist das Produkt Warum ist eine klare Positionierung so wichtig? Wie findet man eine sich gut anfühlende, authentische Positionierung?Denn auch, wenn man sich sicher ist, den Klienten unterstützen zu können – wichtiger ist, dass der Klient und der Auftraggeber auch sicher sind, dass derAuthentisches Marketing für Coaches...