KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter November/Dezember 2012

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Angstphänomene im Coaching
  2. 2. Coaching-Magazin 4/2012 erschienen
  3. 3. Symposium zur Qualitätssicherung im Coaching
  4. 4. Coaching-News
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  7. 7. Coaching-Ausbildungen

1. Angstphänomene im Coaching

Angstphänomene im Coaching. Teil 2

Angstphänomene im Coaching. Teil 2

HR: Hinter welchen Masken verbergen sich Angstphänomene? Weiterlesen

von Dr. Christopher Rauen

    nach oben

    2. Coaching-Magazin 4/2012 erschienen

    Coaching-Magazin
    Ausgabe 4 | 2012

    Ausgabe 4


    Jetzt abonnieren

    Einzelheft bestellen
    • Interview mit Hüseyin Özdemir
      – Portrait –

      Interview mit Hüseyin Özdemir

      von Prof. Dr. Hüseyin Özdemir

    • Begleitung in Zeiten des Wandels
      – Konzepte –

      Begleitung in Zeiten des Wandels

      von Dr. Martina Nohl

    • Coaching by Golf
      – Konzepte –

      Coaching by Golf

      von Corinna Lütsch, Carsten Schaeffer

    Alle Artikel anzeigen
    nach oben

    3. Symposium zur Qualitätssicherung im Coaching

    Circa 70 Vertreter aus Forschung und Unternehmen sowie zahlreiche Coaches waren Anfang November nach München gereist, um sich über die Ergebnisse einiger Forschungsarbeiten an der Ludwig Maximilians Universität München zu informieren. 

    Veranstalterin Monika Wastian konnte zufrieden sein, denn die Themen "Coach-Auswahl und Coach-Pool", "Methodenkoffer" und "Coaching-Ziele" fanden großen Anklang und provozierten anregende Diskussionen. 

    Ein besonderes Highlight war die Keynote von Professorin Dr. Simone Kauffeld (TU Braunschweig). Sie präsentierte acht Thesen zum Thema "Jenseits von Versuch und Irrtum":

    1. Coaching boomt
    2. Forschung zum Coaching fehlt
    3. Coaching-Prozesse sind quantifizierbar
    4. Coaching ist unterscheidbar von Beratung
    5. Offene Fragen helfen dem Klienten
    6. Die Beziehung ist wichtig: Im erfolgreichen Coaching verhalten sich die Klienten offener
    7. Interpersonale Ähnlichkeit ist besser
    8. Dominante Coaches verhelfen ihren Klienten besser zum Erfolg

    Die teils lebhaften Einwürfe und Rückfragen aus dem Publikum zeigten, wie unreflektiert teilweise oft wiederholte Behauptungen im Publikum noch vorherrschen. Die Forschung erntet dann oft Unverständnis, entweder weil sie scheinbar Bekanntes bestätigt oder und scheinbar lieb Gewonnenes in Frage stellt. 

    Mit ihren Ausführungen zu Herausforderungen und Zukunftsperspektiven zur Coaching-Qualität 2020 beleuchtete Veranstalterin Monika Wastian einige "blinde Flecken" im Coaching:
    - Das noch weit verbreitete Nichtwissen um Coaching auf Klienten-Ebene. Hier sei noch viel Kommunikation notwendig und aktives Vorbild durch Führungskräfte.
    - Die Arbeitsteilung bei Coaching im Unternehmen zwischen der Personalentwicklung und den Top-Executives. Auch hier riet sie zu mehr Kommunikation und Vorbildhandeln auf.
    - Nötig sei auch eine stärkere Verzahnung von Coaching und Change-Management.

    Damit lieferte die Veranstalterin eine Steilvorlage für die anschließende Podiumsdiskussion der Coaching-Experten, die von Thomas Webers (Coaching-Magazin) moderiert wurde. André Bischof (rheinsinn), Prof. Dr. Simone Kauffeld (TU Braunschweig), Anja Morris (BASF SE) und Birgit Ramon (EASC) beleuchten den Stand der Dinge aus den unterschiedlichsten Perspektiven und arbeiteten Trends sowie notwendige Entwicklungen für die Zukunft unter Einbezug des Publikums heraus. (tw) 

    nach oben

    4. Coaching-News

    • Führungskräfte mit Suchtproblemen: Ein Suchtcoach leistet keine Therapiearbeit

      14.11.2012

      Weiterlesen

    • Hypnose und Coaching

      12.11.2012

      „Für Chefs ist Hypnose ein wirksames Werkzeug“, titelt Zeit-online. Weiterlesen

    • DCV-Kongress

      12.11.2012

      Fusionsverhandlungen liegen im Zeitplan. Weiterlesen

    • 11. Coaching-Umfrage jetzt online

      11.11.2012

      Neben Deutschland nun auch den Schweizer Markt im Visier. Weiterlesen

    • Früh übt sich... – Coachings für Business-Studenten

      08.11.2012

      Weiterlesen

    • Spirituelles Coaching für Führungskräfte

      05.11.2012

      Landeskirche Hannover: „Auf keinen Fall ins Bordell gehen“. Weiterlesen

    • Eine neue Plattform für Trainer, Berater und Coaches: CoachingRadio.fm

      05.11.2012

      Weiterlesen

    • DBVC Coaching-Kongress 2012

      30.10.2012

      Motto „Innovatives Coaching – Wege aus der Vertrauenskrise“. Weiterlesen

    • Verbands-News: Die DBVC Mitgliederversammlung traf sich am 21.10.2012

      31.10.2012

      Weiterlesen

    • Allianz SE erprobt Kurzzeit-Coaching

      24.10.2012

      Inhouse-Coaching-Programm für Angestellte. Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • nächste

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    5. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Life Coaching in der Praxis: Wie Coaches umfassend beraten

    In ihrem zweiten gemeinsamen Band zum Thema Life-Coaching ergänzen die Autoren ihren Ansatz eines ganzheitlichen Coachings auf Wunsch vieler Leser hin mit einem facettenreichen Praxisteil. Hierzu ... Weiterlesen

    Coaching-Tools III

    Christopher Rauen hat gerufen und wieder sind durch bekannte und berufserfahrene Autoren im Kompetenzfeld Coaching viele neue Interventionen in Coaching Tools III veröffentlicht. Die Autorenliste ... Weiterlesen

    Philosophie, Ethik und Ideologie in Coaching und Supervision (Organisationsberatung, Supervision, Coaching)

    Kein leichtes Thema - aber ein interessantes: Coaching zerfranst an den Rändern leider zunehmend ins Populäre. Es wimmelt nur so an Ratgeberliteratur ohne großen Tiefgang, die wirklich fachlich ... Weiterlesen

    How to coach. Mit Leichtigkeit Coaching lernen

    Mit ihrem Buch "How to coach" präsentiert Ina Hullmann ihren Lesern ein Coaching-Menü, das die locker-leichter Vermittlung von Coaching-Grundlagen in fünf Gängen verspricht. Zum Aperitif ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    7. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2012
    • Coaching-Newsletter November/Dezember 2012

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2021
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2020
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2020

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2022 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB