Coaching-Newsletter April 2010
1. Coaching und Vertrauen
nach oben2. Coaching-Magazin 2/2010 erschienen
Wir glauben, dass Wissen frei sein will – daher können Sie einen Monat nach Erscheinen der Printausgabe das Coaching-Magazin frei als PDF-Datei downloaden. Einfach so. Und es würde uns freuen, wenn Sie das Coaching-Magazin als Printausgabe abonnieren. Nicht obwohl es gratis im Internet heruntergeladen werden kann, sondern vielleicht gerade deshalb.
3. Internationaler Coaching-Forschungskongress
Der seit Jahren anhaltende Coaching-Boom wird von einer Schattenseite kontrastiert: In der Öffentlichkeit werden Stimmen laut, die den Begriff Coaching nicht mehr hören wollen, da sich dahinter alles und nichts verbergen kann. Manchmal auch Scharlatanerie.
"Jede Profession muss sich Fragen über Wirkungszusammenhänge, Wirkungsgrenzen, Erfolgsbedingungen und Nebenwirkungen stellen. Coaching beschäftigt sich mit Problemen von Menschen in komplexen Situationen und hat anspruchsvollen ethischen aber auch inhaltlichen Herausforderungen zu genügen. Deshalb soll und darf Coaching-Forschung nicht als Nebenprodukt betrachtet werden. Wer sich als Coach nicht für die neuesten Forschungsergebnisse und deren praktischen Nutzen für die Praxis interessiert, wird über kurz oder lang im Coaching-Markt nicht bestehen". Dies meint Robert Wegener, Leiter des 1. Internationalen Coaching-Forschungskongresses, der vom 9. bis 10. Juni 2010 in Olten (Nordwestschweiz) am Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement (ICSO) der Hochschule für Soziale Arbeit (FHNW) stattfindet. Weiterlesen
4. Coaching-News
Coaching-Sessions auf der brand inside 2010
23.03.2010
Praxiskonferenz für interne Markenentwicklung Ende Mai in Berlin. Weiterlesen
dvct-Mitgliederversammlung 2010
24.03.2010
Pflege der Verbandskultur. Nachwahlen zur Zertifizierungskommission. Weiterlesen
Wie kommt der Coach zu seinen Kunden?
25.03.2010
Coaching-Expertin Dr. Christine Kaul in der aktuellen Ausgabe „Wirtschaftspsychologie aktuell“. Weiterlesen
Fernstudium reicht nicht
29.03.2010
DCV lehnt Fernstudien als Zertifizierungsgrundlage ab. Anspruch: „Qualität von Anfang an“. Weiterlesen
Fernstudium und Qualität
09.04.2010
Dr. Björn Migge widerspricht der Kritik des DCV. Weiterlesen
Evaluation von Coaching
29.03.2010
Diplomarbeit: Coaching-Klienten als Teilnehmer gesucht – und Coachs als Distributoren. Weiterlesen
Projekt-Coaching
09.04.2010
Coach Olaf Hinz: Wirksames Projektmanagement ist postheroisch. Weiterlesen
Zunahme der Arbeitsunfähigkeit durch psychische Belastungen
14.04.2010
Übersichtsstudie der Bundespsychotherapeutenkammer warnt und mahnt Verbesserungen an. Weiterlesen
Coaching und Sprachwissenschaft
19.04.2010
Kongress Anfang Mai an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
5. Rezensionen von Coaching-Büchern

Management von Coaching
Die Autoren haben in den vergangenen Jahren ein beeindruckend umfängliche Untersuchung des deutschen Coaching-Marktes vorgenommen und legen hier die spannenden, überraschenden, oft auch erwartbaren ... Weiterlesen

Points Of You. Das Coaching Game
Bücher zum Thema "Coaching" gibt es bekanntlich reichlich. Vor diesem Hintergrund sind zusätzliche innovative Medien umso mehr willkommen. Dennoch war der Rezensent im ersten Moment reichlich ... Weiterlesen

Coachen Sie sich selbst!: Neue berufliche Herausforderungen meistern (dtv Fortsetzungsnummer 71, Band 50921)
Die Aufforderung im Titel des Buches richtet sich - so der Autor, ein Diplompsychologe und Coach, im Vorwort - an Fach- und Führungskräfte, die vorankommen wollen und deren Zeit knapp ist. Ihnen, die... Weiterlesen

Coaching mit Herz und Verstand: Heile dein Leben und erwarte Wunder
Es mag nur verschwommene, fließende Grenzen zwischen Therapie und Coaching geben, aber: Coaching ist dies von Essex dargestellte Verfahren ohne jede Frage nicht! Tief in die individuelle ... Weiterlesen

Coaching mit Alien: Roman
Der Titel des Romans stimmt skeptisch: Was haben Coaching und Aliens miteinander zu tun? Aber warum nicht - er macht auch neugierig, es ist schließlich ein Roman, also Fiktion - und da ist doch ... Weiterlesen
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
Sie suchen einen Coach?
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
7. Coaching-Ausbildungen
Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Impressum
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)