Suchergebnisse

Zeige 25 von 1652 Ergebnissen
  1. Personal

    Coaching hat sich als wichtiges Instrument der Personalentwicklung in der Arbeitswelt etabliert und kann in vielen Bereichen der Entwicklungsarbeit inPersonal...
  2. Ruth Urban

    Mehr Informationen finden Sie in ihrem Buch „Coach, your Marketing“ (Junfermann, 2012) und "Erfolg durch Positionierung" (Junfermann, 2016) sowie unterRuth Urban...
  3. Pia Gerdes

    Dabei bilden Personalentwicklungsmaßnahmen in all ihren Facetten einen wichtigen Schwerpunkt.Pia Gerdes...
  4. Deutsche fühlen sich durch Berufsalltag gestresst

    Vielen Männer und Frauen fühlen sich den hohen Anforderungen im Berufsalltag nicht mehr gewachsen – das hat eine repräsentative Umfrage der GesellschaftDeutsche fühlen sich durch Berufsalltag gestresst...
  5. Neuer Vorstand im DBVC

    Führungskräftetrainer und Unternehmensberater löst Christine Moscho ab, die zwei Jahre lang den Vorstandvorsitz innehatte.Als zweite Vorsitzende wurde Simone MählmannNeuer Vorstand im DBVC...
  6. Christoph Quarch

    (Hanser 2016), Das große Ja (Goldmann 2014), Der kleine Alltagsphilosoph (GU 2014), Wir Kinder der 80er (Riemann 2013). www.christophquarch.deChristoph Quarch...
  7. Anforderungen an Coaches

    Daneben spielen auch Menschenkenntnis und ethische Maximen eine wichtige Rolle.Anforderungen an Coaches...
  8. Svenja Dederichs

    Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Mannheim wurde sie mit 24 Jahren eine der jüngsten Führungspersönlichkeiten eines DAX-30-UnternehmensSvenja Dederichs...
  9. Feedback geben

    Das Feedback bzw. die Rückmeldung des Coachs an den Klienten ist ein wichtiges Element im Coaching und findet kontinuierlich im gesamten Coaching-ProzessFeedback geben...
  10. Tanja Klein

    Mehr Informationen finden Sie in ihrem Buch „Coach, your Marketing“ (Junfermann, 2012) und "Erfolg durch Positionierung" (Junfermann, 2016) sowie unterTanja Klein...
  11. „Kniffligere Aufgaben für Coachs“

    Drei wichtige Trends auf dem globalen Coaching-Markt stellte Giovanna D‘Alessio auf der Konferenz der International Coach Federation (ICF) Deutschland„Kniffligere Aufgaben für Coachs“...
  12. Emotionale Intelligenz

    Inzwischen wissen wir, dass neben den kognitiven Fähigkeiten auch sogenannte „weiche“ Kompetenzen für das „harte“ Geschäft der Manager und Unternehmensführer wichtigEmotionale Intelligenz...
  13. Eva-Maria Graf

    Aktuell leitet sie das internationale und interdisziplinäre Forschungsprojekt „Questioning Sequences in Coaching“ zusammen mit Thomas Spranz-Fogasy (MannheimEva-Maria Graf...
  14. Tanja Eggers

    Geprägt durch den Schlaganfall ihres Mannes studierte sie ergänzend Betriebliches Gesundheitsmanagement und hat Mindfulness in ihrem Buch „PerspektiveTanja Eggers...
  15. ICF-D: Vorstandswahlen

    Vorsitzenden wurde Bernhard Zimmermann (Beckdorf) gekürt. Das Amt des 2. Vorsitzenden übernimmt Jürgen Bache (Starnberg).ICF-D: Vorstandswahlen...
  16. Andreas Schulte-Werning

    In den 90er Jahren prägten der Mobilfunk und die Leader-Qualität des ehemaligen geschäftsführenden Gesellschafters von Hutchison Telecom, René ObermannAndreas Schulte-Werning...
  17. Personalberater coachen Studenten

    Etwa 50 Studenten im MBA-Vollzeitprogramm der Mannheim Business School (MBS), so schreibt Christine Demmer in der „Süddeutschen Zeitung“, werden von Korn-Ferry-ConsultantsPersonalberater coachen Studenten...
  18. Umziehen für den Beruf?

    71 Prozent der deutschen Männer und Frauen sind sich einig, dass beruflicher Erfolg und die Bereitschaft zum Ortswechsel eng zusammenhängen.Umziehen für den Beruf?...
  19. Thomas Dietz

    Wege zur Selbstführung in Coaching und Selbst-Coaching, Paderborn: Junfermann, ISBN: 978-3-87387-682-8. www.dietz-training.deThomas Dietz...
  20. Individuelle Praxistheorie des Coachs

    Das möchte Stefanie Godemann im Rahmen ihrer Dissertation an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg herausfinden und benötigt dazu die Unterstützung derIndividuelle Praxistheorie des Coachs...
  21. Ingeborg Dietz

    Wege zur Selbstführung in Coaching und Selbst-Coaching, Paderborn: Junfermann, ISBN: 978-3-87387-682-8. www.dietz-training.deIngeborg Dietz...
  22. Personelle Änderungen im BDVT-Präsidium

    Zum Jahreswechsel schied Silke Dillmann aus dem Präsidium des BDVT aus. Wie der Verband mitteilt, stand Dillmann für viele Projekte Patin.Personelle Änderungen im BDVT-Präsidium...
  23. Caroline Monteiro

    Sie lebt mit drei Kindern, drei Katzen und Ehemann zwischen Berlin und Potsdam.Caroline Monteiro...
  24. Empathie

    Empathie spielt eine wichtige Rolle im Coaching, da sie eine vertrauensvolle und tragfähige Verbindung zwischen Coach und Klienten ermöglicht.Empathie...
  25. Coaching aus Coach-Perspektive

    Die Studentin Lena Heidemann lädt Coachs zur Teilnahme an ihrer Studie ein.Coaching aus Coach-Perspektive...
Nach oben