Coaching-Newsletter August 2010
1. Studie zu Auswahlkriterien von Führungskräfte-Coachs
Die Auswahl von Führungskräftecoachs findet bisher im Spannungsfeld von "Bauchgefühl" und aus der Literatur abgeleiteten Checklisten statt. Eine empirische Überprüfung der Relevanz und Gewichtung einzelner Eigenschaften und Kompetenzen von Coachs hat bisher nicht stattgefunden.
Eine aktuelle Studie an der Universität Augsburg untersucht nun erstmals diese Auswahlkriterien. Ausgehend von in der Praxis und in der Literatur akzeptierten Kriterien (z.B. Erfahrung, Ausbildung, Feldkompetenz…) werden Teilnehmer der Studie vor die Aufgabe gestellt für sie relevante Kriterien auszuwählen. In einem zweiten Schritt werden die Probanden dann mit individuell für sie konstruierten Alternativen von Coach-Eigenschaften konfrontiert, von denen sie jeweils die bessere Alternative auswählen können. Am Ende dieses Auswahlprozesses erhalten die Teilnehmer eine direkte Auswertung ihrer Präferenzen und können das Ergebnis im Anschluss direkt bewerten. Weiterlesen
2. Coaching-Magazin 3/2010 frei downloadbar
3. Coaching-News
Coaching - das beliebteste Weiterbildungsformat
12.08.2010
Methoden-Ranking des Verlags managerSeminare: 360 Weiterbildner beteiligten sich. Weiterlesen
1. Internationaler Coaching-Psychologie-Kongress
11.08.2010
Planungen nehmen Gestalt an. Sieben Organisationen beteiligt. Weiterlesen
Hohe Arbeitsdichte kann depressiv machen
15.07.2010
Forschungsbericht der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Weiterlesen
Scheitern im Job als Herausforderung
17.07.2010
DLF-Radio-Interview mit Politpromi Heide Simonis und Coach Birgitt Morrien. Weiterlesen
Coach & Trainer Award 2010 des dvct
28.07.2010
Nominierungen stehen fest. Weiterlesen
Todsünde Nr.1: Respektlosigkeit von Chefs
10.08.2010
Es ist gar nicht schwer, Mitarbeiter maximal zu frustrieren und in Folge herbe Produktivitätsverluste zu kassieren. Weiterlesen
Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
10.08.2010
92 Prozent der deutschen Manager besorgt über Stress bei der Arbeit. Weiterlesen
Professionalität und Verantwortung auf dem Markt der Beratung
11.08.2010
DGfB-Kongress Ende September in Frankfurt. Weiterlesen
Coaching und Berührungsängste
11.08.2010
Eberhard Hauser: „Es scheint eine Haltung zu geben, sich in Krisenzeiten nicht mit dem Thema Coaching zu profilieren“. Weiterlesen
Supervision und Coaching in Übergangsphasen
14.08.2010
EAS-Kongress Anfang Oktober im Kloster Benediktbeuern. Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
4. Rezensionen von Coaching-Büchern

Methodenkoffer für Supervision und Coaching
Vor dem Hintergrund der immer länger werdenden Liste an herkömmlichen Büchern zum Thema "Coaching" und "Supervision" sind alternative und innovative Medien besonders willkommen. Dazu zählt dann ... Weiterlesen

Auswahlprozesse für externe Coachs: Eine explorative Untersuchung in Großunternehmen
Die Diplomarbeit von Romina Henle wurde 2008 vom Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) miteiner Nominierung für den Coaching-Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Was könnte eine Rezension heute... Weiterlesen

Coaching als Führungsinstrument - Handelsblatt: So fördern Sie Mitarbeiter in schwierigen Situationen (Handelsblatt - ...
Der Titel des Buches macht neugierig und nachdenklich zugleich. Denn bisher galt es weitgehend als eine allgemein akzeptierte Selbstverständlichkeit, dass Coaching eine Aufgabe für Coachs ist und ... Weiterlesen

Vertriebscoaching: Von der Führungskraft zum Coach
Bettina von Troschke und Bernhard Haas betreiben die HOT-Akademie GbR und bieten für Vertriebsleiter, Führungskräfte der Vertriebssteuerung und Filialleiter eine dreitägige Ausbildung zum ... Weiterlesen
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
5. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
Sie suchen einen Coach?
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
6. Coaching-Ausbildungen
Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Impressum
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)