Die Zukunft des Online-Coachings
Coaching-Marktstudie & Gewinnspiel
Die Studie soll Einblick geben in die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche. Coaches werden um Teilnahme gebeten.
Wie sieht der Coaching-Markt tatsächlich aus? Eine Antwort hierauf soll die Coaching-Marktstudie geben, die von RAUEN Coaching durchgeführt wird. Coaches, die im Business- bzw. arbeitsweltlichen Bereich tätig sind, werden gebeten, sich zehn Minuten Zeit zu nehmen und den Fragebogen auszufüllen.
Die Fragen richten sich auf verschiedene Bereiche wie die thematischen Arbeitsgebiete der Coaches, ihre bevorzugten Methoden und Settings, die grundsätzlichen Klientenanliegen, die Marketingmaßnahmen der Coaches, die mit Coaching erzielten Einnahmen, die Evaluation des Coaching-Prozesses etc.
Ziel der RAUEN Coaching-Marktstudie ist es, eine umfassende Analyse der Coaching-Branche durchzuführen. Außerdem sollen die Ergebnisse dazu beitragen, u.a. genauere Aussagen über die Größe und das Umsatzvolumen des Coaching-Marktes geben zu können und daraus für die Arbeit als Coach Schlussfolgerungen abzuleiten.
Grundsätzlich soll die Studie einen Beitrag zur Ermittlung des aktuellen Qualitätsstands und der Professionalität von Business-Coaching leisten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zeigen, in welchen Bereichen die Branche auf einem guten Weg ist - und in welchen es noch Verbesserungsbedarf gibt.
"Über die Ergebnisse werden RAUEN Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin umfassend und für jeden unentgeltlich zugänglich berichten - gemäß unserer Philosophie ‚Wissen will frei sein‘", so Dr. Christopher Rauen, Herausgeber beider Medien und Geschäftsführer von RAUEN Coaching. "Wir bitten um Ihre Unterstützung und hoffen, dass Sie aus den so gewonnenen Erkenntnissen Nutzen ziehen werden", ergänzt Rauen. (db)
Coaches, die sich an der Erhebung beteiligen, nehmen auf Wunsch an einem Gewinnspiel teil. Verlost werden zehn Exemplare von: Schäfer, Erich (Hrsg.) (2019). Coaching in Veränderungsprozessen. Zeitschrift für Sozialmanagement.
Stipendium für die RAUEN Coaching-Ausbildung
RAUEN Coaching vergibt ein Vollstipendium für seine Coaching-Ausbildung, um qualifizierten Menschen mit fehlenden finanziellen Ressourcen eine Weiterbildung zum Coach zu ermöglichen. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.
RAUEN Coaching nimmt den Start seiner 50. Coaching-Ausbildung im Mai 2020 zum Anlass, erstmalig ein Stipendium für seine Weiterbildung zum Coach auszuschreiben. Ziel des Stipendiums sei es, Menschen, die alle notwendigen Qualifikationen mitbringen, aber nicht über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügen, den Zugang zu einer professionellen Ausbildung zum Coach zu ermöglichen, erläutert Dr. Christopher Rauen, der die Ausbildung seit 2002 gemeinsam mit Andreas Steinhübel in Osnabrück anbietet. „Es ist uns ein Anliegen, unsere Erfahrung im Coaching weiterzugeben und uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen der letzten 18 Jahre zu bedanken.“
Laut Ausschreibung fördert das Vollstipendium engagierte und motivierte Menschen mit ausgeprägtem Interesse an Coaching und persönlicher Weiterentwicklung. Dabei können die Stipendiaten auch aus sozialen oder ehrenamtlichen Tätigkeitsfeldern stammen, dies sei jedoch kein Muss. Voraussetzungen und weitere Informationen zum Stipendium finden Interessenten auf der Webseite. Bewerbungen für das Stipendium können ab sofort mit Lebenslauf und ausführlichem Motivationsschreiben per E-Mail eingereicht werden. Abgabefristen sind nicht zu beachten.
Die RAUEN Coaching-Ausbildung
Die RAUEN Coaching-Ausbildung vermittelt seit über 18 Jahren professionelles Coaching-Know-how und bildet berufsbegleitend zum Business-Coach aus. Innerhalb eines Jahres erwerben die Teilnehmer die praktische Kompetenz und das theoretische Wissen zur Durchführung von Coaching-Prozessen und entwickeln ihr individuelles Coaching-Konzept. Die integrative Coaching-Ausbildung unter der Leitung von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist methodenübergreifend, individuell und praxisorientiert ausgerichtet. Die Ausbildung ist vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannt. (ap)
Coaching-News
DBVC-Dialogforum 2020: „Unternehmenskultur – weicher Faktor oder hard fact?“
02.12.2019
Im März 2020 werden sich Unternehmensvertreter und Coaching-Experten in Leverkusen zum 14. DBVC-Dialogforum zusammenfinden. Beleuchtet wird das Thema: „Unternehmenskultur – weicher Faktor oder hard ...
WeiterlesenStudienaufruf: Klientenzufriedenheit im Business-Coaching
03.04.2020
Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der FH Osnabrück im Bereich Wirtschaftspsychologie soll der Einfluss des im Coaching genutzten Kommunikationsmediums auf die Klientenzufriedenheit untersucht werden...
WeiterlesenInternationaler Dachverband für Business-Coaching gegründet
06.01.2020
Auf Initiative des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) haben der DBVC und der Austrian Coaching Council (ACC) am 30.07.2019 den internationalen Dachverband International Organization for ...
WeiterlesenCoach & Trainer Award 2019
22.11.2019
Im Rahmen des zehnten Coach & Trainer Awards zeichnete der dvct ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte aus, das u.a. auf dem Konzept der Heldenreise basiert. Die Finalrunde fand im November ...
Weiterlesen2. Deutscher Prism Award auf ICF-Coachingtag verliehen
22.11.2019
Der 12. Coachingtag der ICF-D fand im November 2019 in München statt. Im Rahmen des Fach- und Weiterbildungskongresses erfolgte die Vergabe des Prism Awards 2019. Mit dem Preis sollen Unternehmen ...
WeiterlesenLeading Global Coaches
15.01.2020
Die Website „Leading Global Coaches“ präsentiert ausgewählte Persönlichkeiten der internationalen Coaching-Branche, die 2019 den „Leading Global Coaches Award“ gewonnen hatten und zusätzlich für den ...
Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Alle News im Überblick.
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Rezensionen von Coaching-Büchern
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
Neue Coaches in der Coach-Datenbank
Auf CoachDb.com kommen seit über 20 Jahren Business-Coaches und Klienten zusammen. Unternehmer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Mitarbeiter suchen hier nach passenden Coaching-Angeboten für ihre individuellen Anliegen und informieren sich in unserem Ratgeber.
Auch in diesem Monat ist unser Netzwerk durch neue Mitglieder in der Coach-Datenbank gewachsen.
Coaching-Ausbildungen
In unserer Ausbildungsdatenbank auf CoachDb finden alle, die Coach werden oder sich als Coach weiter qualifizieren möchten, professionelle Coaching-Aus- und Weiterbildungen. Alle Angebote werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Hier haben wir alle Informationen zur Mitgliedschaft für Sie zusammengestellt.