KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Januar 2020

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Die Zukunft des Online-Coachings
  2. 2. Coaching-Marktstudie & Gewinnspiel
  3. 3. Stipendium für die RAUEN Coaching-Ausbildung
  4. 4. Coaching-News
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  7. 7. Coaching-Ausbildungen

Liebe Leserinnen und Leser,

die Digitalisierung hat bereits einiges verändert. Die Arbeitsweise vieler Coaches allerdings (noch?) nicht. Ein vermuteter Nachteil, der zur Zurückhaltung vieler Coaches hinsichtlich der Nutzung von Online-Medien beitragen dürfte, ist ein erschwerter Beziehungsaufbau. Im Hauptbeitrag dieses Newsletters blicken Sonja Fröhlich und Thomas Webers auf die Rolle digitaler Medien im Coaching-Markt.

Einen tieferen Blick in den Coaching-Markt soll auch unsere Coaching-Marktstudie ermöglichen. Wir möchten aussagekräftige Zahlen, Daten und Fakten erheben, die den Gesamtmarkt besser verständlich machen. Meine Bitte an die Coaches unter Ihnen: Unterstützen Sie unser Vorhaben, mehr Transparenz in den Markt zu bringen, indem Sie den Online-Fragebogen ausfüllen. Die Ergebnisse werden frei zugänglich veröffentlicht. Weitere Informationen zu der Studie finden Sie in diesem Newsletter oder direkt unter: https://forms.gle/BTFTs4Majfuq4Q27A

Ihr Dr. Christopher Rauen

Coaching-Ausbildungen

1. Die Zukunft des Online-Coachings

Die Zukunft des Online-Coachings

Die Zukunft des Online-Coachings

Wissenschaft: Ein Blick auf die Rolle digitaler Medien im Coaching-Markt und Ergebnisse einer Studie. Weiterlesen

von Sonja Fröhlich, Thomas Webers

    nach oben

    2. Coaching-Marktstudie & Gewinnspiel

    RAUEN Coaching-Marktstudie


    Die Studie soll Einblick geben in die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche. Coaches werden um Teilnahme gebeten.

    Wie sieht der Coaching-Markt tatsächlich aus? Eine Antwort hierauf soll die Coaching-Marktstudie geben, die von RAUEN Coaching durchgeführt wird. Coaches, die im Business- bzw. arbeitsweltlichen Bereich tätig sind, werden gebeten, sich zehn Minuten Zeit zu nehmen und den Online-Fragebogen auszufüllen.

    Die Fragen richten sich auf verschiedene Bereiche wie die thematischen Arbeitsgebiete der Coaches, ihre bevorzugten Methoden und Settings, die grundsätzlichen Klientenanliegen, die Marketingmaßnahmen der Coaches, die mit Coaching erzielten Einnahmen, die Evaluation des Coaching-Prozesses etc.

    Ziel der RAUEN Coaching-Marktstudie ist es, eine umfassende Analyse der Coaching-Branche durchzuführen. Außerdem sollen die Ergebnisse dazu beitragen, u.a. genauere Aussagen über die Größe und das Umsatzvolumen des Coaching-Marktes geben zu können und daraus für die Arbeit als Coach Schlussfolgerungen abzuleiten.

    Grundsätzlich soll die Studie einen Beitrag zur Ermittlung des aktuellen Qualitätsstands und der Professionalität von Business-Coaching leisten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zeigen, in welchen Bereichen die Branche auf einem guten Weg ist - und in welchen es noch Verbesserungsbedarf gibt.

    "Über die Ergebnisse werden RAUEN Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin umfassend und für jeden unentgeltlich zugänglich berichten - gemäß unserer Philosophie ‚Wissen will frei sein‘", so Dr. Christopher Rauen, Herausgeber beider Medien und Geschäftsführer von RAUEN Coaching. "Wir bitten um Ihre Unterstützung und hoffen, dass Sie aus den so gewonnenen Erkenntnissen Nutzen ziehen werden", ergänzt Rauen. (db)

    Zur Umfrage:https://forms.gle/BTFTs4Majfuq4Q27A
     

    Gewinnspiel

    Coaches, die sich an der Erhebung beteiligen, nehmen auf Wunsch an einem Gewinnspiel teil. Verlost werden zehn Exemplare von: Schäfer, Erich (Hrsg.) (2019). Coaching in Veränderungsprozessen. Zeitschrift für Sozialmanagement.

    nach oben

    3. Stipendium für die RAUEN Coaching-Ausbildung

    Stipendium für die RAUEN Coaching-Ausbildung


    RAUEN Coaching vergibt ein Vollstipendium für seine Coaching-Ausbildung, um qualifizierten Menschen mit fehlenden finanziellen Ressourcen eine Weiterbildung zum Coach zu ermöglichen. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.

    RAUEN Coaching nimmt den Start seiner 50. Coaching-Ausbildung im Mai 2020 zum Anlass, erstmalig ein Stipendium für seine Weiterbildung zum Coach auszuschreiben. Ziel des Stipendiums sei es, Menschen, die alle notwendigen Qualifikationen mitbringen, aber nicht über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügen, den Zugang zu einer professionellen Ausbildung zum Coach zu ermöglichen, erläutert Dr. Christopher Rauen, der die Ausbildung seit 2002 gemeinsam mit Andreas Steinhübel in Osnabrück anbietet. „Es ist uns ein Anliegen, unsere Erfahrung im Coaching weiterzugeben und uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen der letzten 18 Jahre zu bedanken.“

    Laut Ausschreibung fördert das Vollstipendium engagierte und motivierte Menschen mit ausgeprägtem Interesse an Coaching und persönlicher Weiterentwicklung. Dabei können die Stipendiaten auch aus sozialen oder ehrenamtlichen Tätigkeitsfeldern stammen, dies sei jedoch kein Muss. Voraussetzungen und weitere Informationen zum Stipendium finden Interessenten auf der Webseite. Bewerbungen für das Stipendium können ab sofort mit Lebenslauf und ausführlichem Motivationsschreiben per E-Mail eingereicht werden. Abgabefristen sind nicht zu beachten.

    Die RAUEN Coaching-Ausbildung
    Die RAUEN Coaching-Ausbildung vermittelt seit über 18 Jahren professionelles Coaching-Know-how und bildet berufsbegleitend zum Business-Coach aus. Innerhalb eines Jahres erwerben die Teilnehmer die praktische Kompetenz und das theoretische Wissen zur Durchführung von Coaching-Prozessen und entwickeln ihr individuelles Coaching-Konzept. Die integrative Coaching-Ausbildung unter der Leitung von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist methodenübergreifend, individuell und praxisorientiert ausgerichtet. Die Ausbildung ist vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannt. (ap)

    Informationen:
    https://www.rauen.de/ausbildung/stipendium.html
    https://www.rauen.de/ausbildung/unsere-coaching-ausbildung.html

    nach oben

    4. Coaching-News

    • DBVC-Dialogforum 2020: „Unternehmenskultur – weicher Faktor oder hard fact?“

      02.12.2019

      Im März 2020 werden sich Unternehmensvertreter und Coaching-Experten in Leverkusen zum 14. DBVC-Dialogforum zusammenfinden. Beleuchtet wird das Thema: „Unternehmenskultur – weicher Faktor oder hard fact? Beziehungsgestaltung als Brücke für Kulturwandel hin zu einer resilienten Organisation“. Weiterlesen

    • Studienaufruf: Klientenzufriedenheit im Business-Coaching

      03.04.2020

      Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der FH Osnabrück im Bereich Wirtschaftspsychologie soll der Einfluss des im Coaching genutzten Kommunikationsmediums auf die Klientenzufriedenheit untersucht werden. Coaching-Klienten sind aufgerufen, sich bis zum 15.05.2020 an der Studie zu beteiligen. Weiterlesen

    • Internationaler Dachverband für Business-Coaching gegründet

      06.01.2020

      Auf Initiative des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) haben der DBVC und der Austrian Coaching Council (ACC) am 30.07.2019 den internationalen Dachverband International Organization for Business Coaching (IOBC) gegründet. Weiterlesen

    • Coach & Trainer Award 2019

      22.11.2019

      Im Rahmen des zehnten Coach & Trainer Awards zeichnete der dvct ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte aus, das u.a. auf dem Konzept der Heldenreise basiert. Die Finalrunde fand im November 2019 in Hamburg statt. Weiterlesen

    • 2. Deutscher Prism Award auf ICF-Coachingtag verliehen

      22.11.2019

      Der 12. Coachingtag der ICF-D fand im November 2019 in München statt. Im Rahmen des Fach- und Weiterbildungskongresses erfolgte die Vergabe des Prism Awards 2019. Mit dem Preis sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die durch professionell konzipierte und praxiserprobte Coaching-Programme überzeugen. Weiterlesen

    • Leading Global Coaches

      15.01.2020

      Die Website „Leading Global Coaches“ präsentiert ausgewählte Persönlichkeiten der internationalen Coaching-Branche, die 2019 den „Leading Global Coaches Award“ gewonnen hatten und zusätzlich für den „Thinkers50 Marshall Goldsmith Coaching Award“ nominiert waren. Darunter befindet sich auch ein Deutscher. Weiterlesen

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    5. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Einführung in die Fallbesprechung und Fallsupervision (Carl-Auer Compact)

    Es soll Coaches geben, die halten sich für dermaßen erfahren, dass sie keine Supervision brauchen. Leider! Denn eine solche Haltung ist unprofessionell. Jeder Mensch hat einen blinden Fleck, ... Weiterlesen

    Mit Fokussierung zu mehr Gelassenheit

    „Untrennbar verknüpft mit dem Prozess der Ausbildung einer Markenpersönlichkeit ist die Fokussierung und Konzentration auf das, was einem Menschen wirklich wichtig ist“, so Anke Nienkerke-Springer ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    7. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2020
    • Coaching-Newsletter Januar 2020

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2023
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB