Coaching-Newsletter Juni 2015
1. Gamification & Coaching – ein neuer Trend?
nach oben2. Coaching-Magazin 2/2015 gratis downloadbar
3. Prof. Dr. Peter Kruse verstorben
Der Bremer Psychologe, Wissenschaftler und Unternehmer Prof. Dr. Peter Kruse ist im Alter von 60 Jahren an Herzversagen gestorben.
Er galt als Visionär und Vordenker digitaler und – damit verbunden – auch gesellschaftlicher Entwicklungen und Veränderungen. Am 01.06.2015 ist der renommierte und mehrfach ausgezeichnete (z.B.: Personalmagazin, HRM Research Institut) Wissenschaftler Prof. Dr. Peter Kruse im Alter von 60 Jahren unerwartet an Herzversagen verstorben, wie das von Kruse gegründete Bremer Beratungsunternehmen nextpractice mitteilte. „Wir werden seine Klugheit, Analysekraft und die beharrliche Kompromisslosigkeit, mit der er jede Aufgabe anging, in lebendiger Erinnerung behalten“, gedenkt das Unternehmen seines Ideengebers, der noch große Pläne gehabt habe: „Er wollte einen Lebenstraum verwirklichen und in Ergänzung zu nextpractice ein Institut aufbauen, das ein besseres Verständnis für das komplexe Miteinander in unserer Gesellschaft schafft und Diskursprozesse für eine lebenswertere Welt initiiert.“ Weiterlesen
4. Coaching-News
In eigener Sache: Terminkalender „Coach-Jahr“ zum Herunterladen
04.06.2015
Alle relevanten Eventtermine der Coaching-Branche hält der Coaching-Report ab sofort auch als Download-Datei im Kalenderformat bereit. Damit lassen sich alle Termine im persönlichen Terminkalender auf Smartphone, Notebook, Tablet etc. anzeigen. Weiterlesen
6. Berliner Coachingtag des artop-Institutes
08.06.2015
Am 08.05.2015 fand der 6. Berliner Coachingtag von artop, Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin, statt. Ein Vor-Ort-Bericht von Anne Haker. Weiterlesen
„Business Psychology Lounge“ mit Peter Bauer und Klaus Eidenschink
08.06.2015
Zur zehnten Business Psychology Lounge in Erding werden im Juli die Coaches Peter Bauer und Klaus Eidenschink erwartet. Das Thema des Abends: „Sinn und Unsinn im Business Coaching“. Weiterlesen
Studienaufruf: Coaching-Kultur in Organisationen
05.06.2015
Das Center for Sustainability Transformation (CforST) führt derzeit eine onlinebasierte Studie zum Thema „Coaching-Kultur in Organisationen“ durch. Weiterlesen
Studienaufruf: Bionik zur Gestaltung organisationaler Prozesse
28.05.2015
Wissenschaftler der TU Hamburg und der Hochschule Bremen wollen den Einsatz von Bionik zur Gestaltung organisationaler Unternehmensprozesse erforschen. Unternehmensvertreter sind aufgerufen, sich an einer derzeit laufenden Online-Erhebung zu beteiligen. Weiterlesen
Online-Check: psychische Gesundheit in Unternehmen fördern
21.05.2015
Mit einem Online-Check sollen Arbeitgeber bei der Förderung der psychischen Gesundheit in ihrem Unternehmen unterstützt werden. Das Angebot wird von der INQA kostenlos zur Verfügung gestellt. Weiterlesen
Was Coaching (nicht) kann
13.05.2015
Die Apotheken Umschau griff das Thema Coaching in einem aktuellen Artikel auf und befasste sich mit den Fragen, was mittels Coaching (nicht) erreicht werden kann und worauf Klienten bei der Suche nach einem Coach achten sollten. Weiterlesen
Umstrukturierung: DGFP schließt Standorte
12.05.2015
Die DGFP nimmt zum Januar 2016 umfangreiche Umstrukturierungen vor. Ihre Arbeit wird die Fachorganisation zentral aus Frankfurt am Main steuern und zudem ein Berliner Hauptstadtbüro unterhalten. Alle weiteren Standorte werden geschlossen. Weiterlesen
QRC-Kongress 2015 in Würzburg
07.05.2015
Der diesjährige QRC-Kongress findet im September in den Würzburger Barockhäusern statt und wird u.a. Aspekte wie Kreativität im Coaching aufgreifen. Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
5. Rezensionen von Coaching-Büchern

Kosten-Nutzen-Analyse von Coachingmaßnahmen
Annette-Christina Kopatz hat sich mit ihrer Dissertation ein schweres Terrain vorgenommen: Es geht um die Kosten-Nutzen-Analyse von Coaching-Maßnahmen. Die Herausforderung besteht vor allem darin, ... Weiterlesen

Diagnostik im Coaching
„Diagnostizieren lohnt sich“ war ein Satz, den mir mein Professor für Persönlichkeitsdiagnostik im Studium mit auf den Weg gab. Ich habe oft überlegt, für welche Hinsichten dies stimmt. ... Weiterlesen
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
Sie suchen einen Coach?
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
7. Coaching-Ausbildungen
Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Impressum
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)