Themenschwerpunkte

  • Unternehmensnachfolge

    Ein Generations- und Führungswechsel stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar. Welche spezifischen Probleme und Konflikte können sich bei der Übergabe und Nachfolgeregelung von ...

    Weiterlesen
  • Verbände

    Im deutschsprachigen Raum sind eine Vielzahl von Coaching-Verbänden und -Netzwerken aktiv. Dabei ist zwischen originären Coaching-Verbänden, d.h. rein auf das Themenfeld Coaching bezogen, und ...

    Weiterlesen
  • Vertrauen

    Coaching als diskrete Dienstleistung ist ohne Vertrauen in die gemeinsame Arbeitsbeziehung nicht denkbar. Schon bei der Auswahl des Coachs spielt Vertrauen eine wichtige Rolle.

    Weiterlesen
  • Wirksamkeit von Coaching

    Coaching ist ein beliebtes Instrument zur Unterstützung von Führungskräften höherer Managementebenen. Doch wie wirkt Coaching eigentlich? Und kann die Wirksamkeit von Coaching nachgewiesen werden?

    Weiterlesen
  • Wirtschaftsethik

    Unter Wirtschaftsethik versteht man die Anwendung ethischer Prinzipien auf den Bereich wirtschaftlicher Systeme. Humanität, Verantwortung und Solidarität sind dabei zentrale Werte und Normen. ...

    Weiterlesen
  • Work-Life-Balance

    Eine gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben, von Job und Familie ist für viele Klienten ein wichtiges Coaching-Anliegen. Denn bei vielen Führungskräften droht diese fragile Balance ...

    Weiterlesen
  • Zeitmanagement

    Grundlegende Methoden der Arbeitsorganisation und des Zeitmanagements sind häufig Thema in einem Coaching-Prozess.

    Weiterlesen
  • Öffentliche Verwaltung

    Auch in der öffentlichen Verwaltung, in Behörden und Hochschulen wird Coaching als effektives Instrument bei Veränderungsprozessen eingesetzt. Lesen Sie unsere Praxis-Artikel.

    Weiterlesen