Coaching-Newsletter März 2021
Liebe Leserinnen und Leser,
welche Realität ein Betrachter wahrnimmt, hängt maßgeblich davon ab, welchen Fokus er bewusst oder unbewusst setzt. Im Hauptbeitrag dieses Newsletters befasst sich Dr. Bernd Schmid mit den Fragen, wie Fokusbildung im Coaching gezielt eingesetzt werden kann und welche Dimensionen von Wirklichkeitserzeugung hierfür relevant sind.
In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Business-Coaching and more“ sprach ich mit Andreas Steinhübel über das Thema Erfolg. Erfolg lässt sich nicht erzwingen, nur begünstigen. Coaches können vor allem eines leisten: ihre Klientinnen und Klienten unterstützen, zu reflektieren, was Erfolg für sie selbst bedeutet und welche Denkfehler „Erfolgsgurus“ begehen. Weitere Informationen zum Podcast finden Sie in diesem Newsletter.
Ihr Dr. Christopher Rauen
1. Fokussieren von Wirklichkeit im Coaching
nach oben2. Neue Texte auf Coaching-Magazin Online
Regelmäßig werden neue, kostenfrei lesbare Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem:
SEO für Coaches
Über hohes Google-Ranking aus der Masse herausstechen. Weiterlesen
Sonderaktion
Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Sonderausgabe „Online-Coaching“ (PDF) kostenlos. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das Extraheft sofort downloaden. Das PDF umfasst auf 28 Seiten fünf ausgewählte und praxisernahe Beiträge zum digitalen Coaching.

3. Podcast "Business-Coaching and more": Neue Folge
Die dritte Folge des neuen Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Erfolgsgeheimnisse. Wie wird man erfolgreich? Und viel wichtiger: Was ist "Erfolg" eigentlich?
Was sind die "Geheimnisse des Erfolgs"? Eine Anleitung, wie Sie garantiert erfolgreich in Ihrem Berufsalltag werden, finden Sie hier - nicht! Denn jedem, der das verspricht, sollte zumindest anfangs mit Misstrauen begegnet werden. Viel wichtiger, so Rauen & Steinhübel, sei es, zu erkennen, was "Erfolg" überhaupt für sich selbst bedeutet: Ein teures Auto? Oder viel Freizeit? Beide Coaches wissen jedenfalls aus ihrer langjährigen Erfahrung, dass Irrwege, Rückschritte und sehr viel Arbeit ihren eigenen Weg zum Erfolg bereiteten. Weitere Themen und Folgen werden auf der Website zum Podcast bekanntgegeben.
Unter dem Motto "Business-Coaching and more" haben Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel einen neuen Podcast ins Leben gerufen. Die Folgen erscheinen monatlich und richten sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen. (ap)
Zum Podcast:www.rauen.de/podcast

4. News
Neuauflage des „Handbuch Coaching“
12.03.2021
Das „Handbuch Coaching“, herausgegeben von Dr. Christopher Rauen im Hogrefe Verlag, bietet Leserinnen und Lesern einen umfassenden und aktuellen Überblick zum Thema Coaching aus den Händen renommierter Expertinnen und Experten. Nun ist das Nachschlagewerk in der vierten, vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage erschienen. Weiterlesen
Studienaufruf: Online-Studie zu Coach-Kompetenzen
10.03.2021
Ein Forschungsteam der Universität Kassel sucht Coaches für die Teilnahme an einer Studie. Gegenstand ist die Frage, wie Coach-Kompetenzen gemessen werden können. Weiterlesen
Studienaufruf: Selbststeuerungstraining für Berufstätige
03.03.2021
Für eine Forschungsarbeit werden derzeit Teilnehmer für das Online-Training „TakeControl! – Selbststeuerungstraining für Berufstätige“ gesucht. Weiterlesen
Forschungsaufruf: Online-Formate im Coaching
17.03.2021
Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Passau sollen die Rezeption und der Nutzen von digitalen Coaching-Formaten analysiert werden. Gesucht werden derzeit Teilnehmende, die bereit sind, einen Online-Fragebogen auszufüllen. Weiterlesen
Coach & Trainer Award 2021: Konzepteinreichung bis Ende Juni möglich
25.02.2021
Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V. (dvct) hat seinen Coach & Trainer Award für das Jahr 2021 ausgeschrieben. Konzepteinreichungen aus den Bereichen Coaching und Training nimmt der Verband bis Ende Juni entgegen. Weiterlesen
ICF-D ruft Diversity Award ins Leben
03.03.2021
Die International Coach Federation Deutschland (ICF-D) plant, zukünftig einen Diversity Award zu vergeben und damit Coaches auszuzeichnen, die sich für Vielfalt in der Gesellschaft einsetzen. Die erste Verleihung ist für kommendes Jahr angedacht. Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
5. Rezensionen von Coaching-Büchern

Change Maker
Change ist auch nicht mehr das, was er mal war, könnte man witzeln. Er selbst verändert sich. Der Altmeister der Organisationspsychologie, Kurt Lewin, sprach noch simpel vom Auftauen, Verändern und ... Weiterlesen

Coaching des Todes
So wichtig Prozesshaftigkeit, Lösungs- und Zielorientierung im Coaching sind, mit der Metapher „auf den Punkt kommen“ – so der Untertitel des Buches – wird mit der Publikation „Coaching des Todes“ ... Weiterlesen
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
6. Neue Coaches in der CoachDb
Sie suchen einen Coach?
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
7. Coaching-Ausbildungen
Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Impressum
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)