Karriere-Coaching: Was sollte es beinhalten?
Die Klärung konkreter karrierebezogener Anliegen kann im Coaching-Kontext gut erfolgen. Welche Perspektiven sind hierfür wichtig? Dass neben einer Analyse bestehender Kompetenzen auch die Werte- und Sinnebene einfließen sollte, dürfte unter Coaches unumstritten sein. Wie das aussehen kann und inwiefern zudem auch gesundheitsrelevante Aspekte berücksichtigt werden können, erfahren Sie hier.
Neue Texte auf Coaching-Magazin Online
Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem:
Abo-Sonderaktion
Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Sonderausgabe "Marketing für Coaches" (PDF) kostenlos. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das Extraheft sofort herunterladen. Das PDF umfasst auf 25 Seiten sieben ausgewählte und praxisnahe Beiträge zum Thema Marketing für Coaches.
Podcast "Business-Coaching and more": Wann raten wir von Coaching ab?
Die siebte Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Wann raten wir von Coaching ab? Wann und wo sind die Grenzen für Coaching erreicht und wann muss von einem Coaching grundsätzlich abgeraten werden?
Mit Coaching kann man nicht alles erreichen und es ist nicht für alle Situationen eine sinnvolle Maßnahme. Zum einen gibt es Personen, die psychische Störungen mitbringen, die ihre Selbststeuerungsfähigkeit einschränkt. Ohne diese Fähigkeit können sich Menschen nicht selbst helfen – und Coaching als „Hilfe zur Selbsthilfe“ funktioniert nicht. Andererseits gibt es Klientinnen und Klienten mit fehlender Eigenmotivation, die ins Coaching „geschickt“ werden. Sie simulieren lediglich den Coaching-Prozess und dessen Effekte, weil es von ihnen erwartet wird. Es gilt, bereits im Erstgespräch möglich Fallstricke zu erkennen und dann auch konsequent zu handeln. Zugleich sollte man gerade bei psychischen Störungen sensibel reagieren und die leidende Person nicht im Stich lassen. Weitere Themen und Folgen werden auf der Website zum Podcast bekanntgegeben.
Der Podcast erscheint monatlich und richtet sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen.
Coaching-News
DBVC New Work Event 2021
30.06.2021
Im Rahmen seines New Work Events 2021 lädt der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) in Kooperation mit der Zurich Versicherung im Oktober nach Köln in die neue Unternehmenszentrale der Zurich ...
WeiterlesenKongress „Coaching meets Research“ findet im Herbst virtuell statt
30.06.2021
Der 6. Internationale Coachingkongress „Coaching meets Research“ wurde auf November 2021 verlegt. Die Veranstaltung wird virtuell durchgeführt.
WeiterlesenSocial Impact Day der ICF-D
23.06.2021
Die International Coach Federation Deutschland (ICF-D) griff im Juni im Rahmen einer Konferenz die Frage auf: Was bedeutet Nachhaltigkeit in der (Business-)Welt und was haben Coaches damit zu tun? ...
Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Alle News im Überblick.
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Rezensionen von Coaching-Büchern
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
Neue Coaches in der CoachDb
Auf CoachDb.com kommen seit über 20 Jahren Business-Coaches und Klienten zusammen. Unternehmer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Mitarbeiter suchen hier nach passenden Coaching-Angeboten für ihre individuellen Anliegen und informieren sich in unserem Ratgeber.
Auch in diesem Monat ist unser Netzwerk durch neue Mitglieder in der Coach-Datenbank gewachsen.
Coaching-Aus- und Weiterbildungen
In unserer Ausbildungsdatenbank auf CoachDb finden alle, die Coach werden oder sich als Coach weiter qualifizieren möchten, professionelle Coaching-Aus- und Weiterbildungen. Alle Angebote werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Hier haben wir alle Informationen zur Mitgliedschaft für Sie zusammengestellt.