KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Mai 2014

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Executive Consulting: Einsam an der Spitze
  2. 2. Coaching-Magazin 2/2014 erschienen
  3. 3. DBVC Symposium: Zukunft Führung & Coaching
  4. 4. Coaching-News
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  7. 7. Coaching-Ausbildungen

1. Executive Consulting: Einsam an der Spitze

Executive Consulting

Executive Consulting

Führung: Einsam an der Spitze – der Bedarf an persönlicher Begleitung auf Executive-Level ist groß. Weiterlesen

von Thomas Gelmi

    nach oben

    2. Coaching-Magazin 2/2014 erschienen

    Coaching-Magazin
    Ausgabe 2 | 2014

    Ausgabe 2


    Jetzt abonnieren

    Einzelheft bestellen
    • Interview mit Peter Bauer
      – Portrait –

      Interview mit Peter Bauer

      von Peter Bauer

    • Kunst in Veränderungsprozessen
      – Konzepte –

      Kunst in Veränderungsprozessen

      von Barbara Johnson, Prof. Dr. Hannes Jahn

    • Coaching im kirchlichen Kontext
      – HR –

      Coaching im kirchlichen Kontext

      von Dr. Christine Kaul

    Alle Artikel anzeigen
    nach oben

    3. DBVC Symposium: Zukunft Führung & Coaching

    Anlässlich des 10-jährigen Verbandsjubiläums veranstaltet der DBVC ein Symposium mit dem Themenfokus "Zukunft der Profession Business Coaching". Höhepunkte stellen die Keynote von Prof. Dr. Peter Kruse, verschiedene Impulsreferenten und eine moderierte "Zukunftskonferenz" dar. 

    Vom 17.–18.10.2014 findet vor dem Hintergrund des diesjährigen Jubiläums des Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC) ein Symposium zum Thema "Zukunft der Profession Business Coaching" im Swissôtel Bremen statt. Der Verband gab jetzt genauere Inhalte zum Programm bekannt. Dabei liegt der inhaltliche Fokus der Programmpunkte auf der Zukunft der Arbeitswelt im Allgemeinen und des Business-Coachings im Speziellen. Keynote Speaker der anderthalbtägigen Veranstaltung ist Prof. Dr. Kruse zum Thema "Führung und Coaching – zwischen Wunsch und Wirklichkeit". Kruse ist geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Zukunft- und Trendforschung nextpractice GmbH und Honorarprofessor für Allgemeine und Organisationspsychologie an der Universität Bremen. Für seine Ideen, Leistungen und Innovationen in den Bereichen "kultureller Wandel", "Komplexitätsbewältigung" und "Vernetzung" wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. 

    Weitere Impulsreferenten aus den Bereichen Wirtschaft, Technologie, Beratung und Kirche hat der DBVC eingeladen, um in puncto Wandel der Arbeitswelt und des Business-Coachings einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Zu den angefragten Referenten zählen Dr. Wolfgang Looss (Pionier der deutschen Coaching-Branche, Ehrenmitglied DBVC), Lencke Wischhusen (Bundesvorsitzende DIE JUNGEN UNTERNEHMER), Monsignore Peter Kossen (Ständiger Vertreter des Offizials beim Bischöflich Münsterschen Offizialat in Vechta) und Peter Jaeger (Senior Director Developer and Platform Evangelism, Microsoft Deutschland GmbH). 

    Das vom DBVC für das diesjährige Jubiläum in Kooperation mit nextpractice GmbH initiierte Projekt mit dem Namen "Coaching 2024" wird ebenfalls eine inhaltliche Rolle spielen. Kombiniert mit den Impulsen und Erkenntnissen vom Vortag bilden die ersten Ergebnisse die Grundlage für die moderierte Konferenz zur Zukunft der Arbeitswelt und des Business-Coachings. Das hierzu eingesetzte Moderationstool nextmoderator ermöglicht eine maximale Vernetzung bei gleichzeitiger Beteiligung aller Teilnehmer und garantiert einen einzigartigen kreativen Diskurs. Der nextmoderator kam bereits 2009 für die UN-Klimakonferenzen in Poznan und Kopenhagen zum Einsatz.

    Eine Anmeldung zum DBVC Symposium 2014 "Zukunft der Profession Business Coaching" ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. DBVC-Mitglieder zahlen 398,00 Euro zzgl. MwSt., Nicht-DBVC-Mitglieder 498,00 Euro zzgl. MwSt. (aw)

    nach oben

    4. Coaching-News

    • Stiftung Warentest veröffentlicht Special zum Thema „Coach-Suche“

      05.05.2014

      Die Stiftung Warentest gibt in einem aktuellen Special Ratschläge zum Thema „Den richtigen Coach finden“ und verweist dabei auf Coaching-Verbände und Coach-Datenbanken. Weiterlesen

    • SWR2-Sendung „Zauberwort Coaching”

      07.05.2014

      In der Sendung „Zauberwort Coaching“ behandelte der SWR2 diverse Fragen rund um das Thema Coaching. Als Interviewpartner war Business-Coach und DBVC-Vorsitzender Christopher Rauen zu Gast. Weiterlesen

    • Neuer DCV-Vorstand

      07.05.2014

      Der DCV wählte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Weiterlesen

    • „Business Psychology Lounge“ mit Dr. Bernd Schmid

      20.06.2014

      Zur 8. „Business Psychology Lounge“ im Juli 2014 in Erding wird Dr. Schmid zum Thema „Systemische Lernkulturen“ zu Gast sein. Weiterlesen

    • Theoretische Verankerung wichtig für die Coaching-Praxis

      28.04.2014

      In seiner kürzlich erschienenen Studie „Weiterbildungsszene Deutschland 2014. Erfolgreiche Modelle und Methoden in Training, Beratung, Coaching“ kommt der Fachverlag managerSeminare u.a. zu dem Ergebnis, dass Coaches, Trainer und Berater, die ihre Arbeit theoretisch verankern, bessere praktische Arbeit leisten. Weiterlesen

    • Leistungssteigerung durch moderate Provokationen

      25.04.2014

      Nach Erkenntnissen der Ashridge Business School erhöhen moderate Provokationen von Körper und Geist die Leistungsfähigkeit von Führungskräften. Weiterlesen

    • Informationsabend „Coaching im Handwerk“

      22.04.2014

      Die Handwerkskammer Region Stuttgart führt – u.a. in Kooperation mit dem DBVC – eine kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema „Coaching im Handwerk“ durch. Weiterlesen

    • Ausschreibung des Coach & Trainer Awards 2014

      17.04.2014

      Der dvct verleiht in diesem Jahr zum fünften Mal den „Coach & Trainer Award“. Die Ausschreibung endet am 19.05.2014. Weiterlesen

    • Dr. Bernd Schmid erhält Life Achievement Award

      15.04.2014

      Dem Systemiker Dr. Bernd Schmid wurde der LAA verliehen. Weiterlesen

    • Coaching-relevante Termine für die zweite Jahreshälfte 2014

      15.05.2014

      Kongresse, Tagungen, Messen: Das Jahr 2014 hält auch in seiner zweiten Hälfte viele Termine für Coaches und Coaching-Interessierte bereit. In der Rubrik Coach-Jahr des Coaching-Reports sind die wichtigsten Events aufgelistet. Weiterlesen

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    5. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Ich bin mein eigener Coach: Wie Sie innere Gegensätze in Autonomie verwandeln (German Edition)

    Urs Bärtschi ist als Coach und seit über zehn Jahren als Ausbilder für Coaches in seinem eigenen Unternehmen "Coachingplus" tätig. Gemeinsam mit seiner Frau Ruth Bärtschi entwickelte er das ... Weiterlesen

    Krisencoaching: Den Brüchen im Leben kraftvoll trotzen (Edition Training aktuell)

    Zum Thema "Krisencoaching" ist dieses gemäß meiner Recherche das erste Buch. Erschienen ist es in der Reihe "Praxishandbuch Coaching" der mangerSeminare Verlags GmbH. Es ist 360 ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    7. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2014
    • Coaching-Newsletter Mai 2014

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2023
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB