Rezensionen

Coaching-Bücher

Gerne informieren wir Sie über deutschsprachige Publikationen zum Thema Coaching. Hier finden Sie zahlreiche Besprechungen coaching-relevanter Bücher – von interessanten Neuerscheinungen, über Klassiker, Handbücher und Nachschlagewerke bis zu wissenschaftlichen Fachbüchern.

  • Anlass dieser Veröffentlichung ist vermutlich die Magisterarbeit der Autorin zum Studium der Erziehungswissenschaften und auf jeden Fall ein deutlich spürbares eigenes Forschungsinteresse am Thema ...

    Weiterlesen
  • Das dürfte gar viele Leser interessieren: Was passiert in Coaching-Prozessen? Potenzielle Kunden wollen wissen, auf was läst man sich da ein? Einkäufer in Unternehmen wollen sicher gehen, verstehen ...

    Weiterlesen
  • Trauma-Bewältigung

    Welche katastrophalen Folgen Traumata haben können, ist der Allgemeinheit bislang nicht bewusst geworden. Sicher, wenn es mal wieder zu einem Amoklauf an einer Schule kommt, wird niemand ...

    Weiterlesen
  • Coaching ist seiner Herkunft entsprechend ein Kind der Praxis - und wenn Wissenschaftler sich mit Coaching befassen, sind es meist Psychologen. Da lässt es aufmerken, wenn ein Professor der ...

    Weiterlesen
  • Tricky Coaching

    Das Herausgeberteam um den INSEAD Professor Manfred Kets de Vries liefert eine Rahmung und Zusammenfassung eines gleichnamigen Kolloquiums von Coaches und HR Professionals im Dezember 2009 in Berlin...

    Weiterlesen
  • 99 Tipps zum Coachen von Mitarbeitern

    Coaching reicht heute vom Karriere- bis zum Glücks-Coaching. Jutta Kreyenberg stellt Landkarten durch den "Coachingdschungel", wie sie es nennt, vor. Die insgesamt zehn Kapitel mit jeweils ...

    Weiterlesen
  • Handbuch Systemisches Coaching

    Vom bekannten und erfolgreichen Autorenpaar, schon 1993 erschien die erste Auflage des "Handbuch Systemische Organisationsberatung", erscheint auch das "Handbuch Systemisches Coaching". Im Vorwort...

    Weiterlesen
  • Einen weiteren "Werkzeugkoffer" für Coaches auf den Markt zu bringen, ist das Anliegen des Buches "Business-Coaching tool set" aus dem POD Verlag. Bei einer ersten Durchsicht fallen das dünne Cover ...

    Weiterlesen
  • Soforthilfe bei Stress und Burn-out

    Wie sich das Leben eines normalen Menschen plötzlich und scheinbar unwiederbringlich im Chaos verliert, hat Horst Kraemer schon verschiedentlich beschrieben. Schon im Jahr 2005 erschien sein Buch ...

    Weiterlesen
  • Das Buch beginnt mit einer Einführung, die dem Leser nicht nur die Verwendung der dann im folgenden beschriebenen 50 Tools erläutert, sondern auch einen Überblick über die verschiedenen Richtungen ...

    Weiterlesen
  • Das Buch von Prof. Dr. König und Dr. Volmer kann als durchweg praxisorientiertes Fazit ihrer Arbeit als Coaches und Coach-Ausbilder aufgefasst werden. Die Ausführungen basieren auf einer ...

    Weiterlesen
  • "Ein guter Coach braucht kein Marketing, Coaching ist schließlich ein Empfehlungsgeschäft" - dies ist eine weit verbreitete Einstellung, die viele Coaches daran hindert noch mehr aus ihrem Business ...

    Weiterlesen
  • Professor Dr. Kets de Vries gilt als ein Vordenker in der Coaching-Welt des Business. Sein Buch "Coach and Couch" beschäftigt sich mit dem Ansatz der klinischen Psychologie im Coaching. Der Leser ...

    Weiterlesen
  • Vier CDs mit Coaching-Situationen. Das didaktische Prinzip ist, jeweils eine ganze Szene zu zeigen. Dies dauert wenige Minuten. Dann wird die Szene in zwei oder drei einzelnen Abschnitten wiederholt ...

    Weiterlesen
  • Das Buch geht der Frage nach dem Bedarf an Supervision und Coaching bei Wissenschaftlerinnen nach. Dazu werden viele Aspekte beleuchtet, die einen Einfluss auf diesen Bedarf haben, wie zum Beispiel ...

    Weiterlesen
  • Das Buch verspricht eine abwechslungsreiche Sammlung von Artikeln verschiedenster Autoren mit aktuellen Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und deren Bedeutung für Supervision und Coaching. ...

    Weiterlesen
  • How to coach. Mit Leichtigkeit Coaching lernen

    Mit ihrem Buch "How to coach" präsentiert Ina Hullmann ihren Lesern ein Coaching-Menü, das die locker-leichter Vermittlung von Coaching-Grundlagen in fünf Gängen verspricht. Zum ...

    Weiterlesen
  • Der Coaching-Markt boomt, zumindest der Markt an Coaching-Ausbildungsgängen und Veröffentlichungen zum Thema. Nichtsdestotrotz ist die Coaching-Branche weitestgehend unübersichtlich - sowohl was ...

    Weiterlesen
  • Die Football-Mannschaft auf dem Cover trügt. Das Praxisbuch Coaching beschäftigt sich primär mit dem Coaching als prozessorientiertes Beratungsinstrument der Personalentwicklung. Und das Werk von ...

    Weiterlesen
  • Ziel des Buches war es nach Aussage der Autoren, leicht verständlich und dennoch profund das Thema "Coaching" zu erklären. Die Umsetzung dieses Anspruches ist ungewöhnlich, aber durchaus gelungen...

    Weiterlesen