Themen und Varianten im Coaching
Hat die Corona-Pandemie einen Einfluss auf die im Coaching behandelten Inhalte? Hat z.B. das Thema Homeoffice, das in der Arbeitswelt unzweifelhaft an Bedeutung gewann, vermehrt Einzug in Coachings gehalten? Inwieweit die schwierigen Umstände zu veränderten Anliegen geführt haben, lesen Sie hier.
Umfrage zum Coaching-Newsletter
Wir sind stets bemüht, Ihnen interessante Inhalte möglichst leserfreundlich anzubieten. Um Ihren Wünschen noch besser entsprechen zu können, bitten wir Sie, sich ca. 2 Minuten Zeit zu nehmen und unsere kleine Umfrage zu beantworten. So haben Sie die Möglichkeit, direkt Einfluss auf Gestaltung und Inhalte des Coaching-Newsletters zu nehmen und uns Ihr Feedback, Ihre Kritik oder sonstige Anregungen zu hinterlassen.
Selbstverständlich werden Ihre Daten anonym erhoben ohne Rückschlussmöglichkeiten auf die Person. Ihre Angaben dienen ausschließlich der Optimierung des Coaching-Newsletters und als Möglichkeit, uns Feedback zu geben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Neue Texte auf Coaching-Magazin Online
Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem:
Abo-Sonderaktion
Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Coaching-Magazin-Sonderausgabe „Coaching wirkt?“ kostenlos. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das Extraheft sofort herunterladen. Das PDF umfasst auf 32 Seiten fünf ausgewählte und praxisnahe Beiträge aus der Coaching-Forschung.
Podcast "Business-Coaching and more": Mitarbeitergespräche
Die elfte Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Mitarbeitergespräche. Wo liegen die Fallstricke von (insbesondere kritischen) Mitarbeitergesprächen und Bewerbungsgesprächen? Wie können Führungskräfte und Personaler sich in diesem Bereich verbessern und wie kann hier Coaching unterstützend wirken?
Zum Alltag einer Führungskraft gehören Mitarbeitergespräche, die Feedback, Lob und (konstruktive) Kritik beinhalten. In der Realität aber scheuen Führungskräfte nicht selten diese Gespräche, v.a., wenn es an die Kritik geht. Ebenso elementar im Unternehmen: Bewerbungsgespräche. Wo liegen die Fallstricke, wie kann Coaching hier helfen? Um diese Fragen und mehr beantworten zu können, haben Rauen & Steinhübel die erfahrene Personalentwicklerin Uta Schrader eingeladen, die Einblicke hinter die Kulissen des Personalmanagements gewährt und praktische Tipps zu Mitarbeiter- und Bewerbungsgesprächen gibt. Weitere Themen und Folgen werden auf der Website zum Podcast bekanntgegeben.
Der Podcast erscheint monatlich und richtet sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen.
Coaching-News
CoachDb: Die neue Coach-Datenbank der Rauen Group ist online
21.01.2022
Die Suche nach einem Coach oder einer Coaching-Ausbildung gestaltet sich schnell und unkompliziert auf dem neuen Portal der Rauen Group: CoachDb.com.
WeiterlesenForschungsaufruf: Karriere-Coaching mit Chatbot
13.01.2022
An der Universität Erlangen-Nürnberg wird erneut die Wirksamkeit von Chatbots in Karriere-Coaching-Erstgesprächen untersucht. Nachdem eine Pilotrunde nach Angaben der Studienverantwortlichen erste ...
WeiterlesenCoaching meets Research – Coaching Essentials 1980-2050
05.01.2022
Am 18. und 19. November 2021 wurde der 6. Internationale Coachingkongress „Coaching meets Research“ durchgeführt. Der Kongress fand unter dem gemeinsamen Dach der Fachhochschule Nordwestschweiz ...
WeiterlesenCall for Papers
20.12.2021
Die Zeitschrift Coaching | Theorie und Praxis (CTP) sucht Beiträge für die beiden Themenschwerpunkte „Coaching-Prozessforschung: Ansätze, Erkenntnisse, und Herausforderungen“ sowie „Online-Coaching“.
WeiterlesenDBVC Coaching-Kongress 2022 in Berlin und im Live-Stream
29.11.2021
Zum fünften Mal in seiner Verbandsgeschichte veranstaltet der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) den DBVC Coaching-Kongress. Im November 2022 sind Business-Coaching-Experten sowie ...
WeiterlesenCoaching & Training Award 2021 verliehen
25.11.2021
Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) zeichnete das Konzept „Führungsrolle vorwärts“ mit seinem „Coaching & Training Award“ aus. Der jährlich ausgeschriebene Preis wurde in diesem...
WeiterlesenRobert Bosch GmbH erhält PRISM-Award 2021 auf coachingTag der ICF
23.11.2021
Der Gewinner des PRISM-Award 2021 der International Coach Federation (ICF) Germany für ausgezeichnete Coaching-Angebote ist die Robert Bosch GmbH aus Stuttgart. Die Verleihung fand im Zuge des ...
Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Alle News im Überblick.
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Rezensionen von Coaching-Büchern
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
Neue Coaches in der CoachDb
©Foto: shapecharge/istockphoto.com
Auf CoachDb.com kommen seit über 20 Jahren Business-Coaches und Klienten zusammen. Unternehmer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Mitarbeiter suchen hier nach passenden Coaching-Angeboten für ihre individuellen Anliegen und informieren sich in unserem Ratgeber.
Auch in diesem Monat ist unser Netzwerk durch neue Mitglieder in der Coach-Datenbank gewachsen.
Coaching-Aus- und Weiterbildungen
©Foto: Pressmaster/Shutterstock.com
In unserer Ausbildungsdatenbank auf CoachDb finden alle, die Coach werden oder sich als Coach weiter qualifizieren möchten, professionelle Coaching-Aus- und Weiterbildungen. Alle Angebote werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Hier haben wir alle Informationen zur Mitgliedschaft für Sie zusammengestellt.