Transgenerationales Coaching. Wie es Klienten ermöglicht wird, ihr eigenes Selbst zu leben
Wie die Weitergabe von Traumata und Wunschvorstellungen das eigene Selbst beeinflussen und wie man im Coaching die eigenen Wünsche herausarbeiten kann, das lesen Sie hier.
Neue Texte auf Coaching-Magazin Online – Sonderaktion
Die Ausgabe 4/2022 des Coaching-Magazins ist vor Kurzem erschienen. Daneben werden regelmäßig neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem:
Abo-Sonderaktion
Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie das E-Book „Storytelling im Coaching“ von Cornelia Seewald kostenlos dazu! Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das E-Book (PDF) sofort downloaden.
Coaching-Marktanalyse 2023 & Gewinnspiel
Nehmen Sie jetzt an der neuen Coaching-Marktanalyse 2023 teil und gewinnen Sie einen von sieben Amazon-Gutscheinen im Wert von: 1x 200 Euro, 2x 100 Euro und 4x 50 Euro.
Die Coaching-Marktanalyse geht in die vierte Runde und fragt nach den Entwicklungen im deutschsprachigen Coaching-Markt. Welche Zielgruppen und Umsätze werden erreicht, in welchen Branchen arbeiten Coaches am häufigsten und gibt es dort den größten Bedarf? Wie steht es um die Zufriedenheit mit den Coaching-Ergebnissen und welche Marketing-Instrumente haben einen Effekt auf die Auftragsgewinnung? Die Antworten hierauf werden abermals mit den Ergebnissen der bisherigen Marktanalysen verglichen, wodurch ein detailliertes Bild sowie Entwicklungen und Trends deutlich werden.
Die Ergebnisse der jährlich durchgeführten Coaching-Marktanalyse werden kostenlos zur Verfügung gestellt und in Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin eingeordnet. Alle aktiven Coaches werden um Teilnahme an der Studie gebeten. Die Auswertungen der vorangegangen Coaching-Marktanalysen 2020, 2021 und 2022 finden Sie hier.
Rückblick auf den DBVC-Kongress 2022
Am 11. und 12. November veranstaltete der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) seinen fünften Coaching-Kongress. Über 250 Teilnehmer trafen sich vor Ort in Berlin und online zum ersten hybriden Kongress in der Verbandsgeschichte.
Dr. Christopher Rauen & Zhengrong Liu, DBVC Coaching-Kongress 2022 ©Marius Bauer
Wie wirken sich aktuelle Umbrüche und Entwicklungen in der Führungs- und Arbeitswelt auf das Coaching aus? Wie gelingt die Transformation der Coaching-Kultur angesichts disruptiver Märkte? Das waren die Leitfragen des fünften DBVC Coaching-Kongresses, der vom 11. bis 12. November in Berlin stattfand. Während 150 Teilnehmer die exklusive Eventlocation des Cafe Moskau im Zentrum Berlins vor Ort live erlebten, nahmen über 100 weitere Personen via Livestream über die Eventplattform Talque an der Tagung teil.
Während der zweitägigen Konferenz referierten 30 Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis in teilweise parallel stattfindenden Veranstaltungen und gaben in Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Impulsreferaten und InspirationSlams Ein- und Ausblicke in aktuelle Entwicklungen des Business-Coachings. Dank der professionellen Moderation und technischen Begleitung durch Ulrike Winzer und David Hagenauer gelang die Begleitung, Ansprache und Integration der Präsenz- und Digital-Teilnehmer reibungslos. Weiterlesen
Podcast "Business-Coaching and more": Unbewusste Motive
Die 22. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Unbewusste Motive. Das Unbewusste prägt unseren Alltag, z.B. sind Fahrrad- und Autofahren teils unbewusste (damit zuvor ausgiebig erlernte) Handlungen. Selbst unsere Wahrnehmung ist sehr stark durch unbewusste Filter beeinflusst, weshalb wir manches schlicht nicht Anhieb verstehen, weil wir es nicht entsprechend erkennen: Es entstehen die berühmten "blind spots". Wie kann man dem entgegensteuern und was kann Coaching hier leisten?
Coaching-News
Neuer Vorstand des DBVC
05.12.2022
Der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) hat Ende November im Rahmen seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
WeiterlesenStudie: „Die Führungskraft als Coach“
30.11.2022
Die „2. Quadriga Coaching Studie 2022“ widmete sich der Verbreitung von Managerial Coaching in Unternehmen und ging der Frage nach, was dieses wirksam macht.
Weiterlesen„Coachingspace“ erhält dvct-Award
28.11.2022
Der Deutsche Verband für Coaching und Training (dvct) zeichnete die virtuelle Coaching-Plattform von „Coachingspace“ von Benjamin Lambeck mit dem „Coaching & Training Award“ aus. Der Preis wurde ...
Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Alle News im Überblick.
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Rezensionen von Coaching-Büchern
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
Neue Coaches in der CoachDb
© Foto: shapecharge/istockphoto.com
Auf CoachDb.com kommen seit über 20 Jahren Business-Coaches und Klienten zusammen. Unternehmer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Mitarbeiter suchen hier nach passenden Coaching-Angeboten für ihre individuellen Anliegen und informieren sich in unserem Ratgeber.
Auch in diesem Monat ist unser Netzwerk durch neue Mitglieder in der Coach-Datenbank gewachsen.
Coaching-Aus- und Weiterbildungen
© Foto: Pressmaster/Shutterstock.com
In unserer Ausbildungsdatenbank auf CoachDb finden alle, die Coach werden oder sich als Coach weiter qualifizieren möchten, professionelle Coaching-Aus- und Weiterbildungen. Alle Angebote werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Hier haben wir alle Informationen zur Mitgliedschaft für Sie zusammengestellt.