KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Juni 2021

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Was Coaches von den Neuro-Wissenschaften lernen können
  2. 2. Gewinnspiel: 20 Jahre Coaching-Newsletter
  3. 3. Neue Texte auf Coaching-Magazin Online
  4. 4. Podcast "Business-Coaching and more": Ratschläge für angehende Coaches
  5. 5. Coaching-News
  6. 6. Rezensionen von Coaching-Büchern
  7. 7. Neue Coaches in der CoachDb
  8. 8. Coaching-Aus- und Weiterbildungen

Liebe Leserinnen und Leser,

vor genau 20 Jahren ist im Juni 2001 der erste Coaching-Newsletter erschienen – und wurde an immerhin 310 Personen verschickt. Inzwischen ist die Leserschaft auf fast 35.000 Empfänger angewachsen. Für das damit verbundene Vertrauen möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken. Anlässlich unseres Jubiläums haben wir ein Gewinnspiel ausgerufen. Nähere Informationen dazu finden Sie in diesem Newsletter.

Ihr Zuspruch motiviert uns, Sie auch weiterhin mit Neuigkeiten und interessanten Beiträgen rund ums Coaching zu versorgen. So stellt Dr. Edgar Geiselhardt in dieser Ausgabe die Frage: Was können Coaches von den Neuro-Wissenschaften lernen? Weshalb es – um nur einen grundlegenden Aspekt herauszugreifen – keinen Sinn ergibt, anderen oder sich selbst spontane emotionale Reaktionen vorzuwerfen, erfahren Sie im folgenden Hauptbeitrag.

Ihr Dr. Christopher Rauen

Coaching-Ausbildungen

1. Was Coaches von den Neuro-Wissenschaften lernen können

Was Coaches von den Neuro-Wissenschaften lernen können

Was Coaches von den Neuro-Wissenschaften lernen können

Konzepte: Über die Konstruktion unseres Selbst aus Erlebtem und Erlerntem. Weiterlesen

von Dr. Edgar Geiselhardt

    Wo kann Emotionsregulation ansetzen, sodass man Vorgängen, die sich im limbischen System automatisiert abspielen, nicht mehr passiv ausgeliefert ist? Anhand welcher Strategien lassen sich diese Vorgänge aktiv mitgestalten und an persönliche Bedürfnisse und situative Erfordernisse anpassen? Dies und weitere coaching-relevante Aspekte aus den Neuro-Wissenschaften erfahren Sie hier.

    nach oben

    2. Gewinnspiel: 20 Jahre Coaching-Newsletter

    20 Jahre Coaching-Newsletter – Gewinnspiel

     

    Im Juni 2001 erschien die erste Ausgabe des Coaching-Newsletters. Damals zum Thema "Online-Coaching" – das heute, nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie, wesentlich relevanter ist als damals. Unter Punkt vier der Erstausgabe schrieb Dr. Christopher Rauen, er sei der Meinung, "dass für einen weiteren Newsletter immer Platz ist, sofern er nützliche Informationen für die Leserschaft bietet". Wir danken Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, dass Sie unsnoch 20 Jahre später vertrauen, Sie umfassend mit relevanten Informationen zum Thema Coaching zu versorgen.

    Aus gegebenem Anlass hat die Leserschaft des Coaching-Newsletters die Möglichkeit, an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Die Preise:

    • Ein Exemplar "Handbuch Coaching", Dr. Christopher Rauen (2021), im Wert von 69,95 Euro
    • Ein Jahres-Abonnement Digital des Coaching-Magazins, im Wert von 59,80 Euro
    • Ein Exemplar "Coaching-Tools 3", Dr. Christopher Rauen (2017), im Wert von 49,90 Euro

    Zum Gewinnspiel

    nach oben

    3. Neue Texte auf Coaching-Magazin Online

    Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem:
     

    • Coaches und ihre berufliche Identität. Teil 2

      Coaches und ihre berufliche Identität. Teil 2

      Um ihre professionelle Rolle zu gestalten, sollten Coaches sich mit Produktentwicklung, Märkten und Unternehmertum befassen. Weiterlesen

    • Chancen und Risiken des Social-Media-Marketings

      Social Media für Coaches

      Wie Coaches Social-Media-Plattformen kontrolliert und zielgruppengerecht nutzen können. Weiterlesen

    Coaching-Magazin
    Ausgabe 2 | 2021

    Ausgabe 2


    Jetzt abonnieren

    Einzelheft bestellen
    • Erste Schritte im Beruf Coach. Teil 1
      – Beruf Coach –

      Erste Schritte im Beruf Coach. Teil 1

      von Dawid Barczynski

    • Interview mit Kirsten Dierolf
      – Portrait –

      Interview mit Kirsten Dierolf

      von Kirsten Dierolf

    • Zirkuläre Fragen 2.0. Teil 1
      – Methoden –

      Zirkuläre Fragen 2.0. Teil 1

      von Andreas Patrzek

    Alle Artikel anzeigen

    Abo-Sonderaktion

    Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Sonderausgabe "Marketing für Coaches" (PDF) kostenlos. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das Extraheft sofort herunterladen. Das PDF umfasst auf 25 Seiten sieben ausgewählte und praxisnahe Beiträge zum Thema Marketing für Coaches.

    Jetzt abonnieren!
     

    Abonnement des Coaching-Magazins
    nach oben

    4. Podcast "Business-Coaching and more": Ratschläge für angehende Coaches

    Podcast "Business-Coaching and more": Ratschläge für angehende Coaches

     

    Die sechste Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Ratschläge für angehende Coaches. Wie kann der Einstieg in den Beruf als Coach erfolgreich umgesetzt werden, was sind die ersten Schritte und wie kommt man überhaupt an Coaching-Klienten?

    Am Anfang im Beruf als Coach herrscht oft Unklarheit, vor allem hinsichtlich der Coaching-Klientinnen und -Klienten, denn: ohne Klient kein Coaching. Wie schafft man sich seine Zielgruppe? Wie spricht man diese dann gezielt an? Rauen & Steinhübel geben hier konkrete Ratschläge und Tipps wie der Einstieg in den Beruf als Coach gelingen kann. Dabei stehen die Themen Zielgruppenfindung, Klientenakquise und (Selbst-)Marketing im Vordergrund. Nach Rauen & Steinhübel gibt es allerdings abseits aller Hinweise und Ratschläge einen zentralen Aspekt, den man zwingend beachten muss beim Einstieg in diesen Beruf: Geduld haben, nicht aufgeben. Weitere Themen und Folgen werden auf der Website zum Podcast bekanntgegeben.

    Der Podcast erscheint monatlich und richtet sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen.

    nach oben

    5. Coaching-News

    • Forschungsprojekt: Fragesequenzen im Coaching

      03.06.2021

      Ein internationales und interdisziplinäres Forschungsprojekt unter Leitung von Prof. Dr. Eva-Maria Graf beschäftigt sich mit Fragesequenzen im Business-Coaching. Das Projekt wird mit ca. 900.000 Euro gefördert. Coaches werden um Unterstützung gebeten. Weiterlesen

    • Rechtssicherheit: dvct legt Ratgeber für Coaches vor

      01.06.2021

      Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.V. (dvct) gibt einen kompakten Ratgeber zu Rechtsfragen in Coaching, Training und Beratung heraus. Weiterlesen

    • Berufsverband pferdegestützter Coaches gegründet

      31.05.2021

      Anfang 2021 wurde der Berufsverband pferdegestützter Coaches e.V. (BPC) gegründet. Selbstgesetztes Ziel des Verbands ist es, Qualitätsstandards im pferdegestützten Coaching voranzubringen. Weiterlesen

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    6. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Konfliktlandschaften

    Entscheidend für ein erfolgreiches Konfliktmanagement in Organisationen ist das Verstehen der Dynamiken sowie zieldienlicher Entscheidungen in Bezug auf Rahmen und Setting, in denen der Konflikt ... Weiterlesen

    Irgendwie seltsam …!

    Coaches erfahren in dem Buch „Irgendwie seltsam …!“, wie sie Klienten mit „extremen Persönlichkeitsstilen“ effektiv begleiten können. Die Psychologinnen Bettina Hafner und Gudula Ritz gehen dabei ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    7. Neue Coaches in der CoachDb

    Im Mai 2021 konnten folgende Coaches neu in die CoachDb aufgenommen werden:

    Clara-Antonia Schöller, D - 85737 Ismaning

    Michaela Seigfried-Haug, D - 70178 Stuttgart

    Lena Held, D - 32049 Herford

    Petra Lutz, D -  65199 Wiesaden

    Stephanie O´Reilly, D - 33104 Paderborn

    Nicole Freckmann, D - 22159 Hamburg

    Ina Schreiber, D - 52062 Aachen

    Gabiele Rehberger-Lorenz, D - 67229 Gerolsheim

    Prof. h.c. Thomas Sigi, D - 80809 München

    Benjamin Deppe, D - 56626 Andernach
     

    Coaching-Ratgeber

    Der Coaching-Ratgeber verschafft Orientierung im Coaching-Dschungel und beantwortet Fragen rund um den Such- und Auswahlprozess des richtigen Coachs. Ziel des Ratgebers ist es, Coaching-Interessierte aufzuklären und grundlegende Informationen über die Beratungsform Coaching zu vermitteln.

    Der aktuelle Ratgebertext: 

    Business-Coaching in Familienunternehmen
    Was gilt es beim Coaching von familiengeführten Unternehmen zu beachten? Coach Christoph Burkhardt erläutert Besonderheiten und spezifische Herausforderungen. Weiterlesen.

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    8. Coaching-Aus- und Weiterbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2021
    • Coaching-Newsletter Juni 2021

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB