Liebe Leserinnen und Leser,
„Bitte nicht schon wieder etwas über Corona!“ mögen Sie vielleicht beim Lesen dieser Zeilen denken. Keine Sorge! Im Newsletter-Hauptbeitrag soll es zwar um das Thema „Krise“ gehen, aber nicht um die Corona-Pandemie oder gar ein „Corona-Coaching“. Stattdessen möchte ich einige Gedanken und Erfahrungen mit Ihnen teilen, wie man grundsätzlich mit krisenhaften Situationen und schwierigen Gefühlen umgehen kann. Als Coach mit Klienten, die von der Krise mit voller Wucht getroffen werden, und als Mensch im Umgang mit sich selbst.
Im zweiten Beitrag haben wir einige Artikel für Coaches gesammelt, wie die digitalen Kommunikationswege, die nun wichtiger sind denn je, sinnvoll genutzt werden können und was es dabei zu beachten gilt. Digitale Medien haben ihre eigenen Regeln – und die Erfahrungen aus der Echtwelt können nicht 1:1 in das virtuelle Neuland übertragen werden. Mehr denn je ist es nun wichtig, zu lernen!
Ihr Dr. Christopher Rauen
Coaching über digitale Kommunikationskanäle gewinnt aktuell enorm an Bedeutung. Wer sich einen Überblick über die Möglichkeiten des Online-Coachings verschaffen möchte, findet im Coaching-Magazin zahlreiche Artikel zum Thema.
Auf der Homepage des Coaching-Magazins finden Sie jetzt zahlreiche neue Inhalte der aktuellen Ausgabe 1/2020 sowie viele News aus der Coaching-Branche. Im Interview wird diesmal Prof. Dr. Ulrich Lenz vorgestellt.
Das Coaching-Magazin verlost auf seiner Facebook-Seite fünf Exemplare des Buches "Mini-Handbuch Profitables Coaching-Business" von Sonja Kreye, das soeben im Beltz Verlag erschienen ist. Jetzt mitmachen, liken und gewinnen!
11.03.2020
Im Rahmen einer Forschungsarbeit, die an der Hochschule Hamm-Lippstadt durchgeführt wird, soll der Frage nachgegangen werden, welche Kriterien zur Wahl eines Coachs beitragen. Coaching-Klienten und ...
20.03.2020
Angesichts der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise ruft der BDVT zur Unterzeichnung einer Petition auf, mit der gefordert wird, Coaches, Trainern und Beratern Zugang zu Möglichkeiten der ...
12.03.2020
Coaches, die das Format des Introvision-Coachings anwenden, haben mit der Introvision-Association e.V. einen eigenen Verband ins Leben gerufen.
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)