KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter März 2015

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Die Zukunft des Coachings
  2. 2. Coaching-Magazin 1/2015 gratis downloadbar
  3. 3. Coaching für die "Frauenquote" - Führungsstudie sucht männliche und weibliche Führungskräfte
  4. 4. Coaching-News
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  7. 7. Coaching-Ausbildungen

1. Die Zukunft des Coachings

Die Zukunft des Coachings

Die Zukunft des Coachings

Beruf Coach: Warum es auch in Zukunft professionelles Coaching und Coaching-Weiterbildungen geben wird. Weiterlesen

von Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz, Dr. Beate West-Leuer

    nach oben

    2. Coaching-Magazin 1/2015 gratis downloadbar

    Coaching-Magazin
    Ausgabe 1 | 2015

    Ausgabe 1


    Jetzt abonnieren

    Einzelheft bestellen
    • Interview mit Dr. Roswita Königswieser
      – Portrait –

      Interview mit Dr. Roswita Königswieser

      von Dr. Roswita Königswieser

    • Situatives Coaching
      – Konzepte –

      Situatives Coaching

      von Benjamin Koch

    • Company-Coaching
      – HR –

      Company-Coaching

      von Petra Jagow, Dorothee Mennicken

    Alle Artikel anzeigen
    nach oben

    3. Coaching für die "Frauenquote" - Führungsstudie sucht männliche und weibliche Führungskräfte

    In Zusammenarbeit mit der University of the West of England, Bristol, sucht Doktorandin Mona Haug aktuell Führungskräfte für ihre Studie "Gender quotas for leadership positions: a myth or a mandate?" Weiterlesen

    nach oben

    4. Coaching-News

    • Ausblick in Coaching-Zukunft: Business Psychology Lounge mit Christopher Rauen

      18.03.2015

      Zur 9. Business Psychology Lounge der HAM war Coaching-Experte Christopher Rauen zu Gast und richtete den Blick auf die Zukunft der Profession Business-Coaching – auch vor dem Hintergrund aktueller und künftiger technischer Entwicklungen. Weiterlesen

    • Austausch zur Zukunft des Coachings: DBVC und DCV vereinbaren Zusammenarbeit

      13.03.2015

      Vertreter des DBVC und des DCV diskutierten die Auswirkungen moderner Bedingungen der Arbeitswelt auf Führungskräfte und Unternehmen und daraus resultierende Anforderungen an die Entwicklung der Profession Coaching. Diese habe das Potenzial, positiv zum Umgang mit den neuen Herausforderungen beizutragen, resümierten die Verbände und verabredeten die weitere fachliche Zusammenarbeit. Weiterlesen

    • „Führungskräfte von morgen müssen vor allem gute Netzwerker sein“

      12.03.2015

      Führungskräfte müssen sich zunehmend zu Netzwerkern mit hoher sozialer und kommunikativer Kompetenz entwickeln, um aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. So lautet das Ergebnis einer Führungskulturstudie, die vor dem Hintergrund voranschreitender Digitalisierung durchgeführt wurde. Weiterlesen

    • Coaching-Training-Kombinationen gefragt

      09.03.2015

      Coaches des dvct beurteilen die Marktentwicklung im Rahmen einer Mitgliederbefragung überwiegend positiv. Zugleich sehen die Verbandsmitglieder eine verstärkte Nachfrage nach Mischangeboten aus Coaching und Training. Weiterlesen

    • 13. Coaching-Umfrage Deutschland: Honorare im Allzeithoch

      27.02.2015

      Im Rahmen der Ende 2014 gestarteten Erhebung zur 13. Coaching-Umfrage Deutschland wurde ein Höchststand der Coaching-Honorare ermittelt. Zudem liefert die Langzeitstudie Ergebnisse zu thematischen Trends im Coaching und der Bewertung des Faktors Vertraulichkeit durch Coaches. Weiterlesen

    • DBVC-Dialogforum 2015: Organisations-Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung

      26.02.2015

      Ende Januar 2015 führte der DBVC in München sein zehntes Dialogforum durch und griff das Motto „Gesellschaftliche Verantwortung und Coaching“ auf. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung stellten Unternehmensvertreter Beispiele organisationaler Entwicklungsmaßnahmen vor, die in Verknüpfung mit gemeinwohlorientiertem Engagement durchgeführt wurden. Weiterlesen

    • Gesundheitssektor: Coaching zur Vorbereitung junger Top-Führungskräfte eingesetzt

      23.02.2015

      Junge Top-Führungskräfte der Gesundheitsbranche werden gemäß einer interviewbasierten Studie nicht selten durch Coaching gezielt auf die Vorstandsposition vorbereitet. Den Schritt in die oberste Führungsebene planen sie nur in wenigen Fällen gezielt. Hingegen legen sie erhöhten Wert auf ihre Work-Life-Balance. Weiterlesen

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    5. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Coaching

    Seit der Erstauflage 2003 sind fünf Jahre ins Land gegangen. In diesen fünf Jahren hat sich das Buch als kompakte Grundlagenliteratur bewährt. Andererseits bewegt sich in einer boomenden ... Weiterlesen

    Coaching als Türöffner für gute Lehre

    Coaching als Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahme erhält weiter Einzug in die Hochschullandschaft. An der HAW Hamburg wurde durch das Projekt „Lehren lernen – Coaching zur Verbesserung der... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    7. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2015
    • Coaching-Newsletter März 2015

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB