Zur Arbeit eines Coachs gehören Auswahl und Einsatz von Coaching-Tools. Hier finden Sie Interventionstechniken und ausführliche Tool-Beschreibungen für Ihre Coaching-Praxis.
Magazin abonnieren und das Sonderheft Profi-Tools für die Praxis gratis erhalten.
Das Tool unterstützt bei der Definition, Visualisierung und Reflexion von beruflichen Zielen und Kompetenzentwicklung.
11 Min.
Die Wunderfrage mit Masterplan dient der Entwicklung eines realistischen Umsetzungsplanes für ein Coaching-Anliegen.
12 Min.
Das Tool visualisiert die Dynamik des Inneren Teams.
7 Min.
Der Baum der Entwicklung unterstützt Klienten bei der Definition, Visualisierung und Reflexion ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
„Der Magische Spiegel“ ist ein Coaching-Tool zur Förderung der Selbstreflexion und der Akzeptanz der eigenen Person.
13 Min.
Das Tool ermöglicht es dem Klienten, seine Innenwelt zu erkunden und darüber zu neuen Erkenntnissen und Rückschlüssen zu kommen.
Das Coaching-Multitool "Timeline 4.1" eignet sich zur Analyse komplexer beruflicher Entscheidungssituationen.
Das Coaching-Tool unterstützt den Klienten, mit Tatsachen und unabänderlichen Situationen zurechtzukommen.
Der Schwamm ist ein haptisches Coaching-Tool, das effektiv für Empathie sensibilisiert.
Das Tool nutzt ein Konzept aus der Transaktionsanalyse, um dysfunktionale Verhaltensmuster zu erkennen und zu ändern.
10 Min.