Der Einsatz psychodynamischer Methoden in der Entwicklung von Führungskräften steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Prof. Dr. Thomas Kretschmar beleuchtet den Ansatz.
Die sozialen Kompetenzen von Managern rücken in der Mitarbeiterführung immer stärker in den Fokus. Das Modell des Inneren Teams eignet sich zur Steuerung von Verhaltensweisen in kritischen Situationen.
Psychologisches Kapital beschreibt individuelle Ressourcen, die ausschlaggebend sind für ausgeprägtes Leistungsverhalten und hohe Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Wie kann es im Coaching eingesetzt werden?