Kriterien bei der Wahl einer Coaching-Ausbildung - Teil 2
Scharlatanerie im Coaching
Unter dem Titel "Coaching - Die Stunde der Scharlatane" wird im Manager Magazin (Ausgabe 03/2007, S. 152-158) von Redakteur Klaus Werle über horrende Honorare und "miese Psychotricks" berichtet. Es gibt schwarze Schafe in der Coaching-Branche und deren Praktiken werden im Artikel benannt. Interessant an dem Artikel ist insbesondere, dass echte Betroffene mit ihren Erlebnissen und Erfahrungen zitiert und auch Coachs mit "gewöhnungsbedürftigem Geschäftsgebahren" benannt werden.
Drei typische Fallen, in die man tappen kann, sind:
- Falle 1: Abzocke - vage Honorarauskünfte, nachträglich in Rechnung gestellte, angeblich kostenfreie Vorgespräche, Drängen zu weiteren Sitzungen.
- Falle 2: Guru-Gehabe - der Coach führt sich als allwissender Meister auf, gleiche Augenhöhe ist nicht gegeben, der Coach nimmt unzulässigen Einfluss auf Firmenentscheidungen.
- Falle 3: Seelenstriptease - intime Dinge müssen preisgegeben werden, der Coach drängt dazu, Dinge zu tun, die der Klient nicht möchte.
Erfreulicherweise reagieren die Unternehmen zunehmend auf derartige Unsitten, auch indem sie eigene Coach-Pools einrichten und Qualitätsstandards aufstellen. Allerdings macht der Artikel auch deutlich, dass unseriöse Coachs nur ein Teil des Problems sind - und es auch einige Kunden gibt, die geradezu ein Bedürfnis nach Unfug haben.
Rezensionen von Coaching-Büchern
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
Coaching-News
Coaching-Projekt für Langzeitarbeitslose
25.03.2007
Die Meldung über die gemeinnützige Projektidee, Langzeitarbeitslose ehrenamtlich zu coachen, in unserem letzten Newsletter hat für Verwirrung gesorgt. Ulrich Dehner, Inhaber des ...
WeiterlesenThe European Coaching Conference 2007
22.03.2007
Vom 7. bis 9. Juni 2007 findet eine internationale Coaching Konferenz in Helsinki statt. Veranstalter ist die Finnish Coach Federation in Kooperation mit ICF Nordic.
WeiterlesenUnterschiedliche Manager-Persönlichkeiten in verschiedenen Ländern
22.03.2007
Daten zur kulturübergreifenden Persönlichkeitsforschung belegen deutliche Unterschiede in wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen bei Managern aus verschiedenen Ländern - ...
WeiterlesenCoaching-Programm für Existenzgründer
24.03.2007
Existenzgründer und Betriebsübernehmer können das Coaching-Programm der Bayerischen Staatsregierung in Anspruch nehmen.
WeiterlesenZahl der Firmenpleiten sinkt auf Sechs-Jahres-Tief
22.03.2007
Die Zahl der Unternehmenspleiten ist im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes deutlich gesunken. Einen gegenläufigen Trend verzeichneten die Privatinsolvenzen, die erneut ...
WeiterlesenLamy gewinnt DEKRA Ethik Award 2007
22.03.2007
Der Heidelberger Schreibgeräte-Hersteller C. Josef Lamy GmbH ist der Gewinner des diesjährigen DEKRA Ethik Award 2007. Das Traditionsunternehmen zeichne sich durch eine vorbildliche ...
WeiterlesenSind Frauen doch nicht die besseren Führungskräfte?
22.03.2007
Eine aktuelle Umfrage des IFAK Instituts unter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern widerlegt die weit verbreitete Einschätzung, Frauen seien die besseren Führungskräfte.
WeiterlesenDie LOHAS kommen
22.03.2007
Hinter dem Kürzel LOHAS verbirgt sich ein neuer Lebensstil, der unsere Welt verändern wird: der Lifestyle of Health and Sustainability.
Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Alle News im Überblick.
Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Neue Coaches in der Coach-Datenbank
Auf CoachDb.com kommen seit über 20 Jahren Business-Coaches und Klienten zusammen. Unternehmer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Mitarbeiter suchen hier nach passenden Coaching-Angeboten für ihre individuellen Anliegen und informieren sich in unserem Ratgeber.
Auch in diesem Monat ist unser Netzwerk durch neue Mitglieder in der Coach-Datenbank gewachsen.
Coaching-Ausbildungen
In unserer Ausbildungsdatenbank auf CoachDb finden alle, die Coach werden oder sich als Coach weiter qualifizieren möchten, professionelle Coaching-Aus- und Weiterbildungen. Alle Angebote werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Hier haben wir alle Informationen zur Mitgliedschaft für Sie zusammengestellt.