Magazin abonnieren und das E-Book „12 Coaching-Tools mit Effekt“ gratis erhalten.
Die Bedeutung einer starken inneren Haltung für den Coaching-Prozess.
11 Min.
Ein Plädoyer für die zwischenmenschliche Begegnung.
14 Min.
Die Verbindung von Sprache und Kultur und deren Einfluss im interkulturellen Coaching.
Wie ein blinder Coach arbeitet – und was sich andere Coaches davon abschauen können.
Welche Maßnahmen sollten Klient und Coach idealerweise ergreifen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen?
Wie wirken sich psychische Störungen auf den Coaching-Prozess aus?
15 Min.
Umgang mit narzisstischen Klienten im Coaching.
Coaching als Praxis einer Philosophie der Lebenskunst.
Sollten Führungskräfte ihre Mitarbeiter coachen?
7 Min.
Wie geht man als Coach damit um, wenn der Klient nicht freiwillig ins Coaching kommt?