Umgang mit narzisstischen Klienten im Coaching.
14 Min.
Coaching als Praxis einer Philosophie der Lebenskunst.
Sollten Führungskräfte ihre Mitarbeiter coachen?
7 Min.
Wie geht man als Coach damit um, wenn der Klient nicht freiwillig ins Coaching kommt?
11 Min.
Welche kommunikativen Leistungen und Eigenschaften erwarten Klienten von ihrem Coach?
8 Min.
Welchen Nutzen haben prozessbegleitende Übungen im Coaching?
Ein Gespräch mit der Wissenschaftlerin Dr. Katharina Ebner über den Einsatz von Chatbots im Karriere-Coaching.
9 Min.
Welche Aspekte machen Resilienz aus und wie können diese im Coaching unterstützt werden?
12 Min.
Möglichkeiten zur Integration digitaler Medien in den Coaching-Prozess.
Welche Herausforderungen stellen Klienten mit narzisstischen, machiavellistischen oder psychopathischen Tendenzen an den Coach?
13 Min.