Coaching-Newsletter April 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
viele von uns haben in den letzten zwei Jahren verstärkt Erfahrungen mit Home-Office-Regelungen gemacht – sei es als Teammitglieder, die am heimischen Schreibtisch arbeiten, als Führungspersonen, die ihre Teams auf Distanz zusammenhalten müssen, oder auch als Coaches, die Führungskräfte dabei unterstützen. Wie Gerald Massini im Hauptbeitrag dieses Newsletters herausarbeitet, stellt das Thema „Remote-Führung“ Führungskräfte vor oftmals neue Anforderungen. Welche Schlüsse sind hieraus für die Coachings von Führungskräften zu ziehen?
In eigener Sache: Vor mittlerweile 20 Jahren starteten Andreas Steinhübel und ich unsere erste Coaching-Ausbildungsgruppe. Damals waren wir fast immer die jüngsten in den Gruppen, mittlerweile zählen wir zu den älteren Semestern. Den über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die wir begleiten durften, möchte ich herzlich für ihr Vertrauen danken. Mehr zum Jubiläum der RAUEN Coaching-Ausbildung finden Sie in diesem Newsletter.
Ihr Dr. Christopher Rauen
1. Remote-Führung und Coaching

Die zunehmende Arbeit im Home-Office bedingt die Notwendigkeit der Mitarbeiterführung auf Distanz – auch bekannt als „Remote-Führung“. Inwiefern diese Aufgabe Führungskräfte vor oftmals neue Herausforderungen stellt und wie Coaches sie bei der Bewältigung dieser unterstützen können, lesen Sie hier.
2. Neue Texte auf Coaching-Magazin Online
Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem:
Bessere Newsletter dank Storytelling
Storytelling kann im E-Mail-Marketing dafür sorgen, dass Newsletter die Zielgruppe begeistern. Weiterlesen
Change-Management-Übungen
Effektive Übungen und Coaching-Interventionen in Veränderungsprozessen. Weiterlesen
Abo-Sonderaktion
Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Coaching-Magazin-Sonderausgabe „Praxiserprobte Coaching-Tools“ kostenlos. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das Extraheft sofort herunterladen. Das PDF umfasst auf 23 Seiten fünf ausgewählte Coaching-Tools aus der Coaching-Praxis.

3. Jubiläum: 20 Jahre RAUEN Coaching-Ausbildung
Die RAUEN Coaching-Ausbildung feiert Jubiläum: Vor 20 Jahren haben Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ihre Coaching-Ausbildung ins Leben gerufen.
Im April 2002, vor mittlerweile 20 Jahren, ist die erste Coaching-Ausbildungsgruppe unter Leitung von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel gestartet. Die vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) und der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC) zertifizierte Ausbildung wird seitdem in Osnabrück und seit 2021 auch in Berlin angeboten. Weiterlesen.
4. Podcast "Business-Coaching and more": Scheitern als Coach

Die 14. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Scheitern als Coach. Welche Faktoren begünstigen ein Scheitern als Coach auf der Ebene des Coaching-Porzesses sowie allgemein im Beruf? Welche Lehren kann man daraus ziehen?
5. Coaching-News
Gehaltszufriedenheit: Coaching-Angebote wirken sich positiv aus
12.04.2022
Den Ergebnissen der „kununu Gehaltsstudie 2022“ zufolge wirkt es sich positiv auf die Gehaltszufriedenheit aus, wenn von Unternehmensseite Coaching als Lohnnebenleistung angeboten wird. Wie zudem in Erfahrung gebracht wurde, ist letzteres vor allem in Unternehmen mit einer eher modernen Organisationskultur der Fall. Weiterlesen
DBVC-Kongress: Erste Keynotes stehen fest
16.03.2022
Im November findet in Berlin der diesjährige Coaching-Kongress des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V. (DBVC) statt. Der Verband gab nun die ersten Keynote-Referenten bekannt. Weiterlesen
DBVC Dialogforum
22.07.2022
Am 23. sowie 24.09.2022 findet in der BayArena (Leverkusen) das 14. DBVC Dialogforum zum Thema „Unternehmenskultur im Umbruch – Beziehungsgestaltung als Brücke für Kulturwandel“ statt. Gastgeber ist die Bayer AG. Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
6. Rezensionen von Coaching-Büchern

Krisen bearbeiten – in Krisen coachen
„Ich bin verwurzelt, aber ich fließe.“ So lautet ein Zitat, das Martin Hartmann für seine 60 Karten umfassende Sammlung „Krisen bearbeiten – in Krisen coachen. Kreativ und anregend die Kraft ... Weiterlesen

Handbuch Positionierung und Marketing für Coaches
In diesem Handbuch steckt viel Arbeit: sowohl auf Seiten der Autorin, als auch für die Rezipienten. Martina Nohl versteht ihre Veröffentlichung als einen Leitfaden für einen „persönlichen ... Weiterlesen
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
7. Neue Coaches in der CoachDb

©Foto: shapecharge/istockphoto.com
Sie suchen einen Coach?
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
8. Coaching-Aus- und Weiterbildungen

©Foto: Pressmaster/Shutterstock.com
Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Impressum
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)