KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Juni 2019

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Spiele im Team-Coaching – Teil 1
  2. 2. Coaching-Magazin 2/2019 – Texte online
  3. 3. Aus Einzelkämpfern werden Teamplayer
  4. 4. Coaching-News
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  7. 7. Coaching-Ausbildungen

Liebe Leserinnen und Leser,

einige unter Ihnen mögen es bestätigen können: Spielt man, z.B. ein Brettspiel, ist man mitunter schnell "mittendrin" und fokussiert auf das Geschehen. Geschickt platzierte Erfolgserlebnisse sorgen für eine hohe Motivation und die Bereitschaft, dazuzulernen und immer weiter in das Spiel einzutauchen. Experten, die sich mit dem Einsatz von Spielen in Arbeits- bzw. Lernkontexten befassen, bezeichnen das als "Flow". Spielende erreichen schnell die Handlungsebene. Coaches können sich diesen Umstand, wie Dr. Irene Preußner-Moritz im Hauptbeitrag des vorliegenden Coaching-Newsletters beschreibt, insbesondere bei der Arbeit mit Teams zunutze machen. So versteht die Autorin sogenannte, meist digitale Serious Games als Impulsgeber für Selbstreflexion und Ressourcenaktivierung. Die Fortsetzung dieses Artikels in zwei Teilen wird in der kommenden Ausgabe des Coaching-Newsletters Anfang Juli zu lesen sein.

Ihr Dr. Christopher Rauen

Coaching-Ausbildungen

1. Spiele im Team-Coaching – Teil 1

Spiele im Team-Coaching – Teil 1

Spiele im Team-Coaching – Teil 1

Methoden: Spiele können im Coaching als Impulsgeber für Selbstreflexion und Ressourcenaktivierung dienen. Weiterlesen

von Dr. Irene Preußner-Moritz

    nach oben

    2. Coaching-Magazin 2/2019 – Texte online

    Coaching-Magazin
    Ausgabe 2 | 2019

    Ausgabe 2


    Jetzt abonnieren

    Einzelheft bestellen
    • Interview mit Wolfgang Schmidt
      – Portrait –

      Interview mit Wolfgang Schmidt

      von Wolfgang Schmidt

    • Coaching-Verbände
      – Beruf Coach –

      Coaching-Verbände

      von Dawid Barczynski

    • Der Einstieg in agiles Arbeiten und die Funktion von Coaching
      – Konzepte –

      Agiles Arbeiten & Coaching

      von Dr. Friederike Höher, Tom Kubach

    Alle Artikel anzeigen
    nach oben

    3. Aus Einzelkämpfern werden Teamplayer

    • Aus Einzelkämpfern werden Teamplayer

      Aus Einzelkämpfern werden Teamplayer

      Wie Prozesse der Kulturentwicklung durch Coaching gestützt werden können, beschreibt Clea Buttgereit am Beispiel von Radio Bremen. Weiterlesen

    nach oben

    4. Coaching-News

    • RTC-online im Juni: Ängste und Widerstände im Coaching

      06.06.2019

      Der Roundtable der Coachingverbände (RTC) stellt regelmäßig ein online-basiertes und offenes Forum bereit, das fachliche Diskussionen im Bereich Coaching ermöglichen soll. Das Thema im Juni: „Hilfe, mein Klient will nicht! – Professioneller Umgang mit Befürchtungen und Widerständen im Coaching“. Weiterlesen

    • Studienaufruf: Coaching-Kultur in der VUCA-Welt

      05.06.2019

      Gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt führt „Make Change Work“ derzeit eine onlinebasierte Studie zum Thema „Coaching Kultur als Hilfsmittel für die VUCA-Welt“ durch. Organisationen sind eingeladen, sich an der Studie zu beteiligen. Weiterlesen

    • WHO definiert Burnout als Phänomen in der Arbeitswelt

      04.06.2019

      Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellte Burnout in direkten Zusammenhang mit der Arbeitswelt. Eine neue Definition wurde im Zuge der World Health Assembly in Genf beschlossen. Weiterlesen

    • ICF: Internationale Coachingweek feierte Jubiläum

      16.05.2019

      Die Coachingweek der ICF fand im April und Mai zum 20. Mal statt. Auch der deutsche Verbandsableger beteiligte sich mit mehreren Veranstaltungen. Weiterlesen

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    5. Rezensionen von Coaching-Büchern

    365 Fragen für die lösungsorientierte Kommunikation in Psychotherapie und Coaching

    Nicht ständig um das Problem zu kreisen, sondern ganz strickt in die andere Richtung, die der Lösungen, zu schauen, dies war der Ansatz, den Steve de Shazer und seine Kollegen vom Milwaukee-Institut... Weiterlesen

    Der Realitätenkellner. Hypnosystemische Konzepte in Beratung, Coaching und Supervision

    Die neu aufgelegte, erstmals 2011 erschienene Aufsatzsammlung "Der Realitätenkellner" ist als eine Würdigung Gunther Schmidts zu dessen 65. Geburtstag entstanden, will aber, so die ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    7. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2019
    • Coaching-Newsletter Juni 2019

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2023
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB