Coaching-Newsletter April 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
sind sogenannte agile Organisationsstrukturen die Lösung für die Herausforderungen unserer Zeit? Oder ist der Verzicht auf eine klassische Linienorganisation ein Irrweg, der in kritischen Phasen versagt? Immerhin ist Führung ein „Schlechtwetter-Beruf“ und bei „gutem Wetter“ ist Führung – oder der Verzicht darauf – kein Kunststück. Ist ein Mittelweg gefragt, zeigt der Hauptbeitrag dieses Newsletters, wie solche „hybride“ Strukturen aussehen können. Ein wesentlicher Faktor dabei ist die Unterstützung der handelnden Personen beim Einstieg in agiles Arbeiten durch Coaching. Ansätze hierfür beschreiben Dr. Friederike Höher und Tom Kubach.
Unterstützung durch Coaching ist auch bei „ProjectTogether“ gefragt: Coaches sind aufgerufen, junge Menschen beim Umsetzen sozialer Projektideen ehrenamtlich zu begleiten. Wenn Sie Coach sind, ist meine Bitte: Schauen Sie sich das Projekt einmal an. Näheres erfahren Sie in diesem Newsletter.
Ihr Dr. Christopher Rauen
1. Der Einstieg in agiles Arbeiten und die Funktion von Coaching
nach oben2. Ehrenamtliches Coaching bei ProjectTogether
Im Rahmen der Initiative ProjectTogether werden Gründerinnen und Gründer sozialer Projekte durch Coaching unterstützt. Coaches sind aufgerufen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Weiterlesen
3. Coaching-News
RTC-online widmet sich im Mai dem Thema „Jugend-Coaching“
08.04.2019
Der RTC wird im Mai das Thema „Jugend-Coaching“ beleuchten. Den Rahmen stellt RTC-online dar, ein online-basiertes und offenes Format, das fachliche Diskussionen im Themenfeld Coaching ermöglichen soll. Weiterlesen
Alles über Coaching-Ausbildungen
27.03.2019
Umfangreiches Faktenwissen zum Thema Coaching-Weiterbildungen, das von Dr. Christopher Rauen im Rahmen seiner Dissertation zusammengetragen wurde, steht auf der Homepage von RAUEN Coaching zum kostenlosen Abruf bereit. Weiterlesen
8. Berliner Coachingtag
21.03.2019
Der achte Berliner Coachingtag wird sich im Mai dem Thema „Grenzenloses Coaching? Coaching grenzenlos“ widmen. Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
4. Rezensionen von Coaching-Büchern

Alles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung
Wo schaut man rein, wenn man sich zu einzelnen Begriffen des Systemischen schnell und kurz informieren will und in diesen Themen nicht schon tief drin ist? Dafür liegt jetzt mit „Alles außer Q. Das ... Weiterlesen

Laufbahnberatung 4.0
„Ist das wirklich alles nötig für eine Laufbahnberatung?” war die Frage, die sich mir zunächst nach Durchsicht des 362 Seiten starken Handbuchs von Martina Nohl gestellt hat. Nohl, ihres ... Weiterlesen
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
5. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
Sie suchen einen Coach?
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
6. Coaching-Ausbildungen
Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Impressum
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)