KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter September 2007

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Das Coaching-Index-Qualitätsmodell. Teil 1
  2. 2. Coaching-Tools II
  3. 3. Coaching-Veranstaltung der Stadt Offenbach
  4. 4. Zeitschrift Organisationsberatung – Supervision – Coaching (OSC)
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Coaching-News
  7. 7. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  8. 8. Coaching-Ausbildungen

1. Das Coaching-Index-Qualitätsmodell. Teil 1

Das Coaching-Index-Qualitätsmodell. Teil 1

Das Coaching-Index-Qualitätsmodell. Teil 1

Beruf Coach: Messung der Qualität von Coaching-Weiterbildungen Weiterlesen

von Dr. Christopher Rauen

    nach oben

    2. Coaching-Tools II

    Eine Disziplin wie das Coaching benötigt für ihre Professionalisierung auch – selbstverständlich nicht ausschließlich – ein möglichst differenziertes Instrumentarium, das ideologiefrei konkrete Handlungsmöglichkeiten im Coaching eröffnet. Dabei ist natürlich der Hinweis entscheidend, dass es ohne Zweifel nicht die Tools alleine sind, die die Güte des Coaching-Prozesses bestimmen. Hier sind der Coach und seine Haltung im Mittelpunkt einer systemischen Interaktion vieler Variablen zu sehen. In diesem Sinne bilden methodisches Wissen und Können eine, aber nicht die einzige notwendige Voraussetzung für ein gutes Coaching.

    Drei Jahre nach Erscheinen des Buches "Coaching-Tools" erscheint nun in den nächsten Tagen die Fortsetzung "Coaching-Tools II": Abermals präsentieren erfahrene Coaches auf 348 Seiten über 50 Interventionstechniken aus unterschiedlichen Denkschulen. Der Leser hat so die Möglichkeit, an einem ganzen Spektrum von Vorgehensweisen teilhaben zu können. Die einzelnen Tools sind dabei den Phasen eines Coaching-Prozesse zugeordnet: Kontakt, Zielklärung, Analyse, Veränderung und Zielerreichung. Einen schnellen Zugriff auf das passende Tool verschafft eine nach Anlässen sortierte Übersicht. Bis Ende Oktober 2007 gilt noch das Subskriptionsangebot von 44,90 Euro, danach kostet das Buch 49,90 Euro.

    Alle weiteren Informationen samt eines frei downloadbaren Coaching-Tools finden Sie unter
    http://www.coaching-tools.de 


    Die Daten zum Buch:
    Christopher Rauen (Hrsg.).
    Coaching-Tools II.
    Erfolgreiche Coaches präsentieren Interventionstechniken aus ihrer Coaching-Praxis.
    Bonn: Managerseminare.
    352 S., 49,90 Euro
    ISBN: 3936075654

    nach oben

    3. Coaching-Veranstaltung der Stadt Offenbach

    Am Donnerstag, dem 25.10.2007 veranstaltet die Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung der Stadtverwaltung Offenbach a. M. zusammen mit externen Beraterinnen und Beratern sowie Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet einen Kongress zum Thema "Coachingkompetenz Rhein Main – Coaching in Kommunen, Unternehmen und Banken".

    Das Konzept wurde von Antje Boijens und Dr. Claudia Eilles-Matthiessen entwickelt und wird mit Referenten sowie Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet gemeinsam umgesetzt. Die Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit, sich über die Coaching-Erfahrungen der anwesenden Unternehmen und Kommunen zu informieren. Daher richtet sich die Tagung insbesondere an HR-Mitarbeiter von Kommunen und Betrieben in der Region, die mehr darüber erfahren möchten, was Coaching genau ist, welchen Nutzen es bringen kann und wie es sich in der Personalentwicklung einsetzen lässt.

    Außerdem geht es um die Frage, mit welchen Kriterien sich aus den bald unübersichtlichen Angeboten von Coaches in der Rhein-Main-Region eine passende und sinnvolle Auswahl treffen lässt.

    nach oben

    4. Zeitschrift Organisationsberatung – Supervision – Coaching (OSC)

    Die von Dr. Astrid Schreyögg herausgegebene Zeitschrift "Organisationsberatung - Supervision Coaching" (OSC) (VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden) hat in der neuesten Ausgabe 3/2007 den Themenschwerpunkt "Fehlerkultur". Weiterlesen

    nach oben

    5. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Regie im eigenen Leben?!: 7 Strategien für effektvolles Selbst-Coaching

    Wenn eine TV-Journalistin, PR-Redakteurin und Pressesprecherin nach etlichen Jahren Berufspraxis Coach wird, dann hat sie etwas zu erzählen. Einerseits profitiert sie von ihrer bisherigen ... Weiterlesen

    Erfolgreiche Existenzgründung für Trainer, Berater, Coachs: Das Praxisbuch für Gründung, Existenzaufbau und Expansion

    In letzter Zeit ist eine ganze Reihe neuer Ratgeber für Selbstständige auf dem umkämpften (weil stark überbesetzten) Beratungs- und Trainingsmarkt erschienen. Mal konzentrieren sie sich ganz auf ... Weiterlesen

    Spirituelles Coaching: Bewusstseinsentwicklung mit menschlichem Maß (0)

    Der Titel dieses Buches ist ungewöhnlich: In Coaching-Kreisen, die zumeist pragmatisch mit täglichen Schwierigkeiten Ihrer Kunden beschäftigt sind, könnte sich der Verdacht hegen, dass hier jemand ... Weiterlesen

    Coaching Als Führungsprinzip: Persönlichkeit und Performance entwickeln

    Führungskräfte sind auch nur Menschen. Leider sind sie oft "einsam", stehen einer größeren Gruppe von Mitarbeitern gegenüber und müssen sich dabei nicht nur behaupten. Sie müssen auch anordnen, ... Weiterlesen

    Coaching - Angewandte Psychologie für die Beratungspraxis: Angewandte Psychologie Fur Die Beratungspraxis

    Ein Buch mit dem zunächst schlicht erscheinenden Titel "Coaching" setzt sich zwangsläufig der zahlreichen einschlägigen Konkurrenz zum gleichen Thema aus, auch wenn seine zweite Auflage im ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    6. Coaching-News

    • Der Chef als Coach

      01.09.2007

      Der "coachende Chef" hat Konjunktur und gilt als "der" Führungsstil der Zukunft. Angelika Leder zeigt in der aktuellen Ausgabe von wirtschaft + weiterbildung Risiken und Chancen auf. Weiterlesen

    • DBVC richtet Coaching-Sachverständigenrat ein

      10.07.2007

      Unabhängige Anlaufstelle für Richter oder Parteien in Streitfragen geschaffen. Weiterlesen

    • Evaluation von Coaching

      06.09.2007

      Wegweisend für Coaching könnte das Evidence-Based-Konzept sein, das zum Beispiel in der Psychotherapie weit verbreitet ist, räsoniert Hansjörg Künzli in der aktuellen Ausgabe von Kommunikation & Seminar. Weiterlesen

    • Das Aufsichtsratsmitglied als Coach für den Vorstand

      13.09.2007

      Abnicker fehl am Platz: Professionalisierung des Aufsichtsrats gefordert. Weiterlesen

    • Ein integratives Strukturmodell zur Forschung im Coaching

      24.09.2007

      Professor Dr. Siegfried Greif von der Universität Osnabrück legt ein integratives Strukturmodell zu Coaching vor. Weiterlesen

    • Hat jedes Land die Chefs, die es ?verdient??

      09.08.2007

      Deutsche lieben starke Chefs, Schweden mögen den Konsenstyp, fand eine Umfrage des geva-Instituts in München heraus. Weiterlesen

    • Tyrannische Vorgesetzte

      13.08.2007

      Studie: Sie werden nur selten abgestraft, wenn sie ihre Untergebenen schlecht behandeln und klettern die Karriereleiter sogar besonders schnell hinauf. Weiterlesen

    • Mehr Coaching nötig

      22.08.2007

      Hay Group: Erfolgreiche Personalpolitik muss langfristig angelegt sein. Weiterlesen

    • Individuell lernen mit dem eCoach

      25.08.2007

      Der mobile Trainer eCoach des Fraunhofer ESK wurde erfolgreich in einem Pilotprojekt des Michelin Centers für Training und Information (MCTI) getestet. Weiterlesen

    • Coach the Coach

      27.08.2007

      Zur Professionalität eines Beraters gehört es, sich ab und zu selbst beraten zu lassen. Doch damit tun sich Coachs nicht immer leicht, berichtet managerSeminare in der aktuellen Ausgabe. Weiterlesen

    • 1
    • 2
    • nächste

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    7. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    8. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2007
    • Coaching-Newsletter September 2007

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2021
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2020
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2020

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2022 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB