Teamführung ist ein häufiges Coaching-Anliegen, denn viele Führungskräfte sind schlecht bis gar nicht auf die Leitung von Teams vorbereitet. Hier kommen gruppendynamische Prozesse zum Tragen, deren Steuerung gelernt sein will.
Der Karrieresprung von der Fach- zur Führungskraft ist häufig steinig. Lesen Sie, wie Coaching die Eigenpositionierung angehender Führungskräfte unterstützt.
Coaching kann Führungskräfte im Umgang mit bereits eskalierten Konflikten unterstützen. Aber wäre es nicht besser, Konflikte von vornherein zu vermeiden?
Zwischen der Arbeit im Cockpit und der Arbeit einer Führungskraft bestehen viele Parallelen. Ein aktueller Coaching-Ansatz nutzt das Cockpit-Setting und schafft so eine Basis für die Reflexion des Führungsverhaltens.
Die Arbeit an Projekten gewinnt in Unternehmen stetig an Bedeutung. Der Artikel zeigt, wie Projektmanager durch Coaching handlungs- und durchsetzungsfähiger werden können.
In der heutigen Zeit werden fast alle erfolgskritischen Prozesse in Projektform abgewickelt. Erfahren Sie, wie Coaching dies unterstützend begleiten kann.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Rechts können Sie alle Cookies zulassen oder eine individuelle Entscheidung treffen.
Hier können Sie individuell bestimmen, welche Services und Cookies Sie erlauben möchten.
Diese Cookies und Services sind für die korrekte Funktion der Webseite verantwortlich und daher zwingend erforderlich.
Cookie-Name
Neos_Session
Laufzeit
Bis zum Ende der Browsersitzung
Anbieter
Seitenbetreiber (Christopher Rauen GmbH)
Zweck
Sicherstellung der Funktion von Login und Digital-Abonnement
Diese Anbieter und deren Cookies verwenden wir für die Auswertung des Nutzungsverhaltens. Dies hilft uns, unsere Webseite stetig zu verbessern und Ihnen das bestmögliche Besuchserlebnis zu bieten.