Ein Coaching-Prozess basiert auf Kommunikation. Welche Konzepte der Gesprächsführung gibt es? Wie sieht eine wertschätzende und vertrauensvolle Kommunikation zwischen Coach und Klient aus?
Welche Fragetechniken und Fragetypen kommen im Coaching zum Einsatz?
5 Min.
Andreas Patrzek erläutert verschiedene Typen zirkulärer Fragen und illustriert dies anhand praxisbezogener Beispiele.
18 Min.
Zu den Grundhaltungen systemischen Fragens gehört Zirkularität. Wie lässt sich zirkuläres Fragen konzeptualisieren?
15 Min.
Ein persönlicher Erfahrungsbericht über Online-Coaching aus der Werkstatt Psychodynamischer Beratung.
Wie es Coaches gelingen kann, unbewusste Problemursachen bei Klienten ausfindig zu machen, wird anhand von drei Praxisfällen veranschaulicht.
Der Artikel beleuchtet die spezifischen Herausforderungen der Kommunikation im digitalen Coaching.
12 Min.
Was gilt es beim Coaching via Skype zu beachten? Eine Studie gibt Aufschluss.
13 Min.
Welche spezifischen Herausforderungen gilt es beim Coaching von mittelständischen Unternehmen zu beachten?
14 Min.
Der Schwamm ist ein haptisches Coaching-Tool, das effektiv für Empathie sensibilisiert.
7 Min.
Welche Faktoren sind für den Beziehungsaufbau und den Kommunikationsprozess zwischen Coach und Klient essentiell?