Liebe Leserinnen und Leser,
die Ausgabe 2/2021 des Coaching-Magazins ist frisch gedruckt erschienen. Das Interview mit Kirsten Dierolf und weitere Artikel können Sie online bereits frei abrufen. Einen Überblick über alle Inhalte des Magazins finden Sie in diesem Newsletter.
Auch im Hauptbeitrag des Newsletters wird Ihnen der Name Kirsten Dierolf begegnen, so zeichnet die Präsidentin der ICF Deutschland mitverantwortlich für den verbandseigenen Podcast. Seit einiger Zeit erfreuen sich Podcasts großer Beliebtheit und auch Coaching-Themen werden fleißig besprochen. Wir greifen die Frage auf, was es braucht, um einen eigenen Podcast zu realisieren, und stellen Ihnen exemplarisch hörenswerte, regelmäßig erscheinende Angebote vor.
Ihr Dr. Christopher Rauen
Achtung – Neuer Termin und virtuelle Durchführung
6. Internationaler Coachingkongress 18./19. November 2021
«Coaching meets Research … Coaching Essentials 1980-2050»
mit Exklusiv-Workshop am 17. November
Ort: Wo immer Sie sind. Der Kongress findet virtuell, live statt.
Internationale Top-Keynotes
Dr. Uwe Böning (D), Prof. Dr. David Lane (UK), Dr. Nicky Terblanche (ZAF)
Weitere Formate
Forschungskolloquien | Themen-Labs | Networking-Events
Die aktuelle Ausgabe 2/2021 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview wird diesmal Kirsten Dierolf vorgestellt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie bereits jetzt online lesen.
Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Sonderausgabe „Marketing für Coaches“ (PDF) kostenlos. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das Extraheft sofort herunterladen. Das PDF umfasst auf 25 Seiten sieben ausgewählte und praxisernahe Beiträge zum Thema Marketing für Coaches.
Jetzt an der RAUEN Coaching-Marktanalyse teilnehmen und eines von zehn Exemplaren der Neuauflage "Handbuch Coaching" von Dr. Christopher Rauen gewinnen.
Wie sieht der deutschsprachige Coaching-Markt aus? Eine Antwort hierauf gibt unsere jährlich durchgeführte Analyse, die wir kostenlos zur Verfügung stellen. Alle aktiven Coaches werden um Teilnahme an der Studie gebeten. Die Auswertungen der Coaching-Marktanalyse 2019 finden Sie hier.
Zu gewinnen gibt es zehn Exemplare des "Handbuch Coaching" von Dr. Christopher Rauen (2021, 4. Auflage, 720 Seiten) im Wert von 69,95 Euro.
Die fünften Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Wirkfaktoren von Coaching. Wirkt Coaching überhaupt – und wenn ja; wie? Welche Wirktfaktoren stecken dahinter?
Coaching wirkt, definitiv!“ Behaupten kann grundsätzlich jeder alles. Doch stimmt diese Aussage grundsätzlich? Wirkt Coaching überhaupt? Zum Glück gibt es schon seit längerer Zeit Forschungen und Studien, die sich mit der Wirksamkeit und den Wirkfaktoren von Coaching befassen. Wirkfaktoren begünstigen die Wirkung von Coaching bzw. ermöglichen überhaupt erst den Coaching-Prozess zwischen Klient/in und Coach. Rauen & Steinhübel zählen acht dieser Wirkfaktoren auf, erläutern sie und zeigen anhand von praxisnahen Beispielen, worum es sich hierbei konkret handelt. Darunter sind Faktoren wie Umsetzungsaktivierung, Zielklärung, Ressourcenaktivierung oder Beziehungsgestaltung. Weitere Themen und Folgen werden auf der Website zum Podcast bekanntgegeben.
Der Podcast erscheint monatlich und richtet sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen.
07.05.2021
Der Austrian Coaching Council (ACC) führt im Juni ein Dialogforum unter dem Motto „Lernen aus der Krise“ durch. Die Veranstaltung findet in Wien statt, eine Teilnahme ist aber auch online möglich.
17.05.2021
Der RAUEN Coaching-Report bietet umfangreiche Daten und Fakten zum deutschen Coaching-Markt. Neben Informationen über Honorar, Zielgruppen und Professionalisierung werden Trends und Verbände ...
06.05.2021
RTC-online widmet sich im Mai dem Thema: Metaphern – „Die schleichende Gewöhnung an Paradoxien“.
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)