Coaching-Newsletter Januar 2021
Liebe Leserinnen und Leser,
im zurückliegenden Jahr haben sich viele von Ihnen in das Thema Online-Coaching eingearbeitet, um eine Alternative zur Face-to-Face-Variante zu etablieren. Dabei kann Online-Coaching mehr als eine vorübergehende Notlösung sein – und zwar nicht nur, weil die Pandemie uns noch eine ganze Weile begleiten wird. Viele Skeptiker, auch mich selbst eingeschlossen, haben erkannt: Coaching funktioniert auch über den Bildschirm!
Im Hauptbeitrag dieses Newsletters teilt Dorothe Fritzsche ihre Praxis-Erfahrungen im Coaching: Welche Möglichkeiten des Tool-Einsatzes bestehen im videobasierten Online-Coaching und inwiefern sind Anpassungen notwendig?
Möchten Sie sich noch intensiver mit dem Thema Online-Coaching auseinandersetzen? Zahlreiche frei abrufbare Artikel finden Sie im Coaching-Magazin.
Ihr Dr. Christopher Rauen
1. Online-Coaching: Welche Tools sind anwendbar?
nach oben2. Neuer Podcast "Business-Coaching and more"
Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel haben den Podcast "Business-Coaching and more" gestartet. Der Podcast bietet Informationen und Inspiration für Coaching-Professionals und Coaching-Interessierte.
Unter dem Motto "Business-Coaching and more" haben Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel einen neuen Podcast ins Leben gerufen. Die Folgen erscheinen monatlich und richten sich an professionelle Coaches und Coaching-Interessierte. Die beiden Diplom-Psychologen, die seit über 25 Jahren als Business-Coaches tätig sind und gemeinsam seit 2002 eine Ausbildung zum Business-Coach leiten, wollen mit dem Podcast ihre Erfahrungen rund um Coaching teilen, dabei aber auch über den Tellerrand hinausblicken und aktuelle Themen aufgreifen.
In der ersten Folge geht es um das Thema "Der cholerische Klient". Dabei sprechen die beiden Coaches am Beispiel eines konkreten Praxisfalles über den Umgang mit schwierigen Klienten und angespannten Situationen im Berufsalltag. Die zweite Folge, die Ende Februar erscheint, widmet sich dem beruflichen Neustart und zeigt, wie man gut in einen neuen Job findet. Weitere Themen und Folgen werden auf der Website zum Podcast bekanntgegeben. (ap)

3. Neue Texte auf Coaching-Magazin Online
Regelmäßig werden neue, kostenfrei lesbare Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem:
Entwicklung eines gesunden Berufslebens
Wie gelingt es, den Herausforderungen im Beruf und in Organisationen zu begegnen und ein erfüllendes Berufsleben zu gestalten? Weiterlesen
Sonderaktion
Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie die Sonderausgabe „Coaching-Tools“ (PDF) kostenlos. Nach dem Abschluss Ihrer Bestellung können Sie sich das Extraheft sofort downloaden. Das PDF umfasst auf 23 Seiten fünf ausgewählte und praxiserprobte Coaching-Tools.

4. Coaching-News
Relaunch des RAUEN Coaching-Reports
19.01.2021
Mit modernem Design und mehr Benutzerfreundlichkeit präsentiert sich ab sofort die neue Webseite des Coaching-Reports. Besucher erhalten umfangreiche Informationen, Fakten und Hintergründe zum Thema (Business-)Coaching und der Profession des Coachs. Weiterlesen
Forschungsaufruf: Veränderung des Coachings durch Corona
06.01.2021
Wie verändert sich Coaching durch die Coronavirus-Pandemie? Coaches können sich bis Ende Januar 2021 an einer Online-Erhebung beteiligen, anhand derer dieser Frage nachgegangen wird. Die Studie wird an der Universität Freiburg durchgeführt. Weiterlesen
Coachingtag der ICF-Deutschland erstmals virtuell durchgeführt
01.12.2020
Der Coachingtag der International Coach Federation Deutschland (ICF-D) wurde 2020 erstmalig virtuell durchgeführt. Der Verband zeigt sich mit der Veranstaltung zufrieden. Weiterlesen
Erhebung zur zweiten RAUEN Coaching-Marktanalyse läuft
11.01.2021
Mit der zweiten RAUEN Coaching-Marktanalyse sollen erneut Einblicke in die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche gegeben und darüber hinaus krisenbedingte Marktveränderungen identifiziert werden. Coaches werden um Teilnahme gebeten. Weiterlesen
Coaching-News
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
5. Rezensionen von Coaching-Büchern

Systemisches Coaching: Psychologische Grundlagen
Der Name Thomas Webers steht in der deutschsprachigen Coaching-Literatur für Qualität und Kompetenz. Die zweite Auflage seines Standardwerkes „Systemisches Coaching“ hat er noch einmal ... Weiterlesen

Der Agile Coach: Praxishandbuch
Das Buch von Axel Schröder und seinen Mitarbeitern stellt eine ganze Reihe kurzer Beiträge über praktisches Vorgehen in der Beratung von agilen Arbeitsformen vor. Man könnte das Praxishandbuch „Der ... Weiterlesen
Rezensionen
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
6. Neue Coaches in der CoachDb
Sie suchen einen Coach?
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
7. Coaching-Ausbildungen
Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Impressum
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)