Liebe Leserinnen und Leser,
in der Juni-Ausgabe des Coaching-Newsletters hatten wir Ihnen den ersten Teil des Beitrages von Dr. Irene Preußner-Moritz zum Thema "Spiele im Team-Coaching“ präsentiert. Spiele können im Coaching die Selbstreflexion und Ressourcenaktivierung unterstützen und weiteren Nutzen stiften, der für Klienten hilfreich ist, ohne dass der Coach dabei zum Besserwisser werden muss.
Um es auf den Punkt zu bringen: Über ein Spiel erreichen Klienten schnell und intuitiv die Handlungsebene, während der Coach beobachtet und moderierend agiert, Impulse aufgreift und anschließend in die Reflexion überführt. Wie dieses Vorgehen in der Praxis aussehen und dabei Resilienz gefördert werden kann, erfahren Sie nun im zweiten Teil des Beitrages.
Ihr Dr. Christopher Rauen
Am 17. und 18. Mai 2019 fand der 6. Coaching-Kongress der Hochschule für angewandtes Management (HAM) statt. Über 120 Teilnehmende fanden sich nach Angaben des Organisators im Bürgersaal der Gemeinde Ismaning bei München ein, um sich dem Leitthema „Coaching in disruptiven Veränderungsprozessen“ zu widmen. Weiterlesen
25.06.2019
Der Roundtable der Coachingverbände (RTC) stellt regelmäßig ein online-basiertes und offenes Forum bereit, das fachliche Diskussionen im Bereich Coaching ermöglichen soll. Das Thema im August: ...
24.06.2019
Der diesjährige Coachingtag der ICF-D widmet sich, wie dies bereits im Vorjahr der Fall war, dem Thema „Agile Leadership in einer digitalen Welt“. Im Rahmen des Kongresses wird der 2018 ins Leben ...
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)