Liebe Leserinnen und Leser,
im Hauptbeitrag des vorliegenden Newsletters knüpft Prof. Dr. Ulrich Lenz an seinen Beitrag zur Januar-Ausgabe an. Widmete sich der Autor im letzten Newsletter der Frage, wo Coaching in etablierten Unternehmen, die von disruptiven Marktentwicklungen betroffen sind, ansetzen kann, so geht es diesmal um die Seite der schnell wachsenden Start-ups. Hier herrscht oft ein „anderer Geist“, unternehmerisches Handeln folgt einer anderen Logik. Wie kann sich ein Coach in diesem Kontext anschlussfähig machen?
Als Hinweis in eigener Sache möchte ich an dieser Stelle auf ein zeitlich begrenztes Angebot aufmerksam machen: Ab sofort ist das Coaching-Magazin 1/2019 erhältlich. Alle Neuabonnenten, deren Bestellungen bis zum 04.03.2019 eingehen, erhalten die Ausgaben 3/2018 und 4/2018 kostenlos dazu.
Ihr Dr. Christopher Rauen
Nur bis 4. März 2019: Abonnieren Sie jetzt das Coaching-Magazin und erhalten Sie die Ausgaben 3/2018 und 4/2018 gratis! Hier Abo abschließen
Die Sonderaktion gilt für alle Abo-Arten (Print, Digital, Print & Digital).
Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Paderborn sollen die verschiedenen Dimensionen der emotionalen Kompetenz von Coaches erforscht werden. Gesucht werden derzeit Business-Coaches mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung, die bereit sind, einen Fragebogen auszufüllen.
Sarah Niedermeier untersucht in ihrer Promotionsarbeit die verschiedenen Dimensionen der emotionalen Kompetenz von Coaches. Die Arbeit wird von Prof. Dr. Niclas Schaper betreut und erfolgt damit am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Paderborn (Institut für Humanwissenschaften). Weiterlesen
15.02.2019
Der Roundtable der Coachingverbände (RTC) stellt regelmäßig ein online-basiertes und offenes Forum bereit, das fachliche Diskussionen im Bereich Coaching ermöglichen soll. Das Thema im März: ...
14.02.2019
Der dvct hat zum zehnten Mal seinen Coach & Trainer Award ausgeschrieben. Interessierte Coaches und Trainer können bis Ende Juni 2019 Konzepte aus den Bereichen Coaching und Training einreichen.
25.01.2019
Die Mitgliederversammlung der ICF-D wählte im November 2018 einen erweiterten Vorstand. Der Vorsitz des deutschen ICF-Verbandsablegers wurde von einer neuen Dreierspitze übernommen.
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)