KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Juli/August 2018

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Coaching zur Begleitung von Trennungen und Übergängen durch den digitalen Wandel
  2. 2. Forschungsaufrufe
  3. 3. Coaching-News
  4. 4. Rezensionen von Coaching-Büchern
  5. 5. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  6. 6. Coaching-Ausbildungen

Liebe Leserinnen und Leser,

die wissenschaftliche Erforschung von Coaching und dessen Professionalisierung gehen Hand in Hand. Dennoch wird Coaching oft als reines Praxiswerkzeug eingesetzt. Für eine ernsthafte Entwicklung ist das nicht ausreichend. Daher meine Bitte: Engagieren Sie sich bei der Erforschung und Evaluation von Coaching. Zwei aktuelle Forschungsaufrufe finden Sie in unserer zweiten Rubrik.

Der Hauptbeitrag dieses Newsletters stammt diesmal von Karin Wurth. Sie beschreibt, wie Übergangssituationen, die nicht selten durch Trennungen eingeleitet werden, mit Hilfe von Coaching begleitet werden können. Der digitale Wandel führt zu zahlreichen neuen Trennungssituationen, wodurch sich wiederum bestimmte Coaching-Themen ergeben. Damit zeigt sich, dass Coaching nicht nur direkt, sondern auch indirekt von der Digitalisierung betroffen ist. Warum sollte es Coaches auch anders gehen als anderen Menschen?

Ihr Christopher Rauen

Coaching-Ausbildungen

1. Coaching zur Begleitung von Trennungen und Übergängen durch den digitalen Wandel

Coaching zur Begleitung von Trennungen und Übergängen durch den digitalen Wandel

Trennungsmanagement & Coaching

HR: Der digitale Wandel führt zu zahlreichen neuen Trennungssituationen, bei denen Coaching helfen kann. Weiterlesen

von Karin Wurth

    nach oben

    2. Forschungsaufrufe

    Förderung des reflexiven Handelns durch Coaching

    Inwiefern können das berufliche Handeln und die Handlungskompetenz von Führungskräften durch Coaching gefördert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Forschungsarbeit der Leibniz Universität Hannover, für die derzeit Interviewpartner gesucht werden.

    Am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover untersucht eine Forschungsarbeit im Rahmen des Masterabschlusses, inwieweit sich das berufliche Handeln von Führungskräften durch einen Coaching-Prozess verändert. Es soll in Erfahrung gebracht werden, welche Fähigkeiten dazugewonnen werden, die den Klienten das Handeln im Arbeitsalltag erleichtern.

    Dies soll anhand qualitativer Leitfadeninterviews mit Führungskräften untersucht werden. Dazu werden Führungskräfte des mittleren Managements gesucht, die in den vergangenen zwei Jahren einen Coaching-Prozess durchlaufen haben und bereit zu einem Gespräch sind. In diesem Gespräch gehe es nicht um eine Bewertung von Fähigkeiten, sondern um eine persönliche Einschätzung der gemachten Erfahrungen, betont die Studienverantwortliche. Die telefonischen Interviews sind für August und September 2018 angedacht und sollen nicht länger als eine Stunde dauern. Die aus dem Gespräch gewonnenen Informationen werden anonymisiert und vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dem Forschungszweck. (ap)

    Informationen und Kontakt:

    Janina Klein
    J.Klein3@gmx.netII

    Digitalisierung im Coaching

    Personalverantwortliche sind derzeit aufgerufen, an einer Online-Befragung teilzunehmen. Das Thema: Nutzung digitaler Tools im Coaching.

    In Zusammenarbeit mit artop – Institut an der Humboldt Universität Berlin untersucht Julia Marie Gramlich im Rahmen ihrer Masterarbeit die Nutzung von digitalen Tools im Coaching. Die Untersuchung erfolgt anhand eines Online-Fragebogens. Zum Ausfüllen eingeladen sind alle Personalverantwortlichen, die Coaching innerhalb ihrer Organisation als Personalentwicklungsinstrument einsetzen. Die Bearbeitung des Fragebogens nimmt etwa 10 bis 15 Minuten in Anspruch. (de)

    Weitere Informationen

    https://ww2.unipark.de/uc/digitales_coaching_HR/

    nach oben

    3. Coaching-News

    • RTC-online im August und September: Coaching-Trends und agiles Coaching

      25.06.2018

      Der Roundtable der Coachingverbände (RTC) stellt regelmäßig ein online-basiertes und offenes Forum bereit, das fachliche Diskussionen im Bereich Coaching ermöglichen soll. Die Themen im August und September: „Coachingtrends: Aktuelle Ergebnisse der Coachingstudie 2018 BCO/RTC“ sowie „Agil, was nun?“. Weiterlesen

    • Coaching meets Research

      22.06.2018

      Die Themen „Organisation, Digitalisierung und Design“ bestimmten den fünften Internationalen Coachingkongress „Coaching meets Research“ der FHNW am 12. und 13. Juni 2018 in Olten (Schweiz). Ein Vor-Ort-Bericht von Thomas Webers. Weiterlesen

    • EASC-Kongress 2018 in Eichstätt

      18.06.2018

      Die Entwicklung von Supervision und Coaching in der VUCA-Welt wird im Zentrum des diesjährigen Kongresses der EASC stehen. Die Veranstaltung findet im September in Eichstätt statt. Weiterlesen

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    4. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Psychologie für Coaches, Berater und Personalentwickler

    Svenja Hoferts Buch „Psychologie für Coaches, Berater und Personalentwickler“ setzt sich mit Themen in der Beratung auseinander, die jenseits von Tools und Methoden liegen. Die eigene Haltung und ... Weiterlesen

    Coaching mit Ressourcenaktivierung

    Mit dem Buch „Coaching mit Ressourcenaktivierung“ liefern Miriam Deubner-Böhme und Uta Deppe-Schmitz einen völlig eigenständigen Einstieg in Möglichkeiten, wie Coaches und ähnliche Begleiter ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    5. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    6. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2018
    • Coaching-Newsletter Juli/August 2018

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2023
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB