KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Februar 2018

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Ein Anforderungsprofil für Business-Coaching-Kompetenzen
  2. 2. Coaching-Magazin 1/2018 erschienen
  3. 3. Coaching-Ratgeber
  4. 4. Coaching-News
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  7. 7. Coaching-Ausbildungen

Liebe Leserinnen und Leser,

was macht einen qualifizierten Business-Coach aus? Er soll fachkompetent, methodisch versiert, erfahren, reflektiert, professionell und menschlich sympathisch sein? Doch was heißt das konkret?
Wie zuvor bereits andere Kollegen aus Wissenschaft und Praxis haben Ingo Steinke und ich uns Gedanken gemacht, wie ein seriöses, nicht-triviales Kompetenzprofil von Business-Coaches aussehen könnte. Dazu haben wir den aktuellen Forschungsstand zusammengetragen und auf der Basis einer umfassenden Recherche ein Modell entwickelt, das bei aller Komplexität, die eine fundierte wissenschaftliche Herangehensweise erfordert, auch praktisch eingesetzt werden kann.
Wir verstehen unser Modell nicht als dogmatisches Pflichtenheft, aber als Orientierungshilfe und Grundlage für die weitere Professionalisierung – und freuen uns auf Ihr Feedback! (info@rauen.de)


Ihr Christopher Rauen

Coaching-Ausbildungen

1. Ein Anforderungsprofil für Business-Coaching-Kompetenzen

Was macht einen qualifizierten Business-Coach aus?

Business-Coaching-Kompetenzen

Beruf Coach: Dr. Christopher Rauen & Ingo Steinke stellen ihr Modell für ein Anforderungsprofil für Business-Coaching-Kompetenzen vor. Weiterlesen

von Dr. Christopher Rauen, Ingo Steinke

    nach oben

    2. Coaching-Magazin 1/2018 erschienen

    Die aktuelle Ausgabe 1/2018 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview wird diesmal Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer vorgestellt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie bereits jetzt online lesen!

    Coaching-Magazin
    Ausgabe 1 | 2018

    Ausgabe 1


    Jetzt abonnieren

    Einzelheft bestellen
    • Coaching-Honorare
      – Beruf Coach –

      Coaching-Honorare

      von David Ebermann

    • Interview mit Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer
      – Portrait –

      Interview mit Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer

      von Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer

    • Business-Development-Coaching
      – Führung –

      Business-Development-Coaching

      von Albert Pappenheimer

    Alle Artikel anzeigen
    nach oben

    3. Coaching-Ratgeber

    In den letzten Monaten wurden u.a. folgende Artikel neu in den Ratgeber der Coach-Datenbank aufgenommen:

    Coaching-Anlässe – worum geht es wirklich? Von Gudrun Happich
    Gudrun Happich geht den Coaching-Anlässen auf den Grund und stellt fest: Häufig sind nicht die Prozesse das Problem, sondern das Mindset der Schlüsselfiguren im Unternehmen. Nur wenn Führungskräfte bereit sind, an der eigenen Überzeugung zu arbeiten, kann ein nachhaltiger Veränderungsprozess entstehen. Weiterlesen


    Die fünf häufigsten Erfolgsbremsen – von Katrin Seifarth
    Jeder Mensch wird von unbewussten Verhaltensmustern und Überzeugungen geprägt – und häufig auch gebremst. Katrin Seifarth beschreibt in ihrem Artikel, wie hinderliche Grundüberzeugungen unseren Erfolg ausbremsen und legt dar, welchen Lösungsansatz gezieltes Coaching bieten kann. Weiterlesen


    Umgang mit Gefühlen im Coaching – von Dr. Beate West-Leuer & Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz
    Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens und beeinflussen unser Handeln. Daher kommen sie zwangsläufig auch in einem Coaching-Prozess zum Tragen. Lesen Sie einen Beitrag von Dr. Beate West-Leuer und Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz über die vielfältigen Gefühlswelten im Coaching. Weiterlesen


    Coaching oder Training? Oder beides? Von Horst Rückle
    Was unterscheidet Training von Coaching? Mit welchen Themen und Anliegen sollte man sich besser an einen Coach wenden, wann dagegen ist ein Training die bessere Wahl? Oder lässt sich beides verbinden? Horst Rückle, der selbst vom Training zum Coaching kam und sowohl als Trainer als auch Coach arbeitet, erläutert Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Weiterlesen

    Der Ratgeber ist ein Wegweiser rund ums Thema Coaching, der sich an Coaching-Interessenten richtet mit dem Ziel, über die Beratungsform Coaching aufzuklären. Neben zentralen Themen, Anlässen, Zielen und Methoden von Coaching steht der Such- und Auswahlprozess eines Coachs im Fokus.

    nach oben

    4. Coaching-News

    • Outplacement-Beratung: persönliche Komponente wichtigster Erfolgsfaktor

      15.02.2018

      In Bezug auf Einzel-Outplacement-Beratungen erachten Klienten vor allem die Rolle des Beraters als Motivator und Vertrauensperson als bereichernd. Aktive Platzierungsbemühungen durch den Berater werden im Zuge der beruflichen Neuorientierung hingegen als weniger wichtig bewertet. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Klienten-Befragung. Weiterlesen

    • BDVT-Preis für 2018 ausgeschrieben

      15.02.2018

      Interessierte können sich noch bis zum 23.04.2018 um die Teilnahme am Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching bewerben. Weiterlesen

    • DCG-Tagung 2018

      15.02.2018

      Im November findet die diesjährige Tagung der DCG statt. In Heidelberg will sich der Verband mit dem Themenbereich „Coaching für den Mittelstand“ befassen. Weiterlesen

    • RTC-online im März: Compliance-Richtlinie des Roundtable Coaching

      16.02.2018

      Der Roundtable der Coachingverbände (RTC) stellt regelmäßig ein online-basiertes und offenes Forum bereit, das fachliche Diskussionen im Bereich Coaching ermöglichen soll. Das Thema im März: „Compliance-Richtlinie des RTC“. Weiterlesen

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    5. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Coaching, Beratung und Gehirn

    „Wie sollte Coaching (…) aussehen, um psychologisch-neurobiologischen Erkenntnissen einerseits und den Ergebnissen der Wirksamkeitsforschung andererseits genügen zu können?“ (S. 20). In der ... Weiterlesen

    Lösungsfokussiertes Teamcoaching: Mit Vorworten von Matthias Varga von Kibéd und Daniel Meier

    Vorangestellt sind dem Praxiswerk „Lösungsfokussiertes Teamcoaching“ von Kirsten Dierolf zwei Vorworte von Daniel Meier und Matthias Varga von Kibéd. Das Buch endet mit einer Bibliografie, die mit ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    7. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2018
    • Coaching-Newsletter Februar 2018

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2023
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB