KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter April 2018

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Embodiment und Emotionen im Coaching
  2. 2. Forschungsprojekt: Evaluationspraxis in Coaching-Ausbildungen
  3. 3. Coaching-Ratgeber
  4. 4. Coaching-News
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  7. 7. Coaching-Ausbildungen

Liebe Leserinnen und Leser,

einen guten Coach zeichnet unter anderem die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel aus – wie sonst sollte man seine Klienten dabei unterstützen können, ihre Anliegen und Lösungswege aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten? Der Hauptbeitrag dieses Newsletters nimmt daher Bezug zu dem provokanten Beitrag von Dr. Sonja Radatz aus der Januar-Ausgabe des Coaching-Newsletters. Dabei wird deutlich: Coaching sollte mehr sein als Versuch und Irrtum und Lösungen sind stets kontextspezifisch. Was bei einem Klienten in einer Situation hochgradig funktional ist, kann bereits bei nur geringen Abweichungen für den nächsten Klienten eine Katastrophe darstellen. Und dennoch: Der Coach muss kein Ratgeber sein, er sollte aber darauf achten, dass die Lösungswege, die seine Klienten im Coaching entwickeln, nicht in die Sackgasse führen. Denn oft genug erweist sich der Versuch, eine scheinbar clevere Abkürzung zu nehmen, als Irrweg.

Ihr Christopher Rauen

Coaching-Ausbildungen

1. Embodiment und Emotionen im Coaching

Wirksames Business-Coaching ist nicht kontextblind

Wirksames Business-Coaching ist nicht kontextblind

Beruf Coach: Eine Replik auf den Beitrag "Relationales Coaching" von Sonja Radatz. Weiterlesen

von Olaf Hinz

    nach oben

    2. Forschungsprojekt: Evaluationspraxis in Coaching-Ausbildungen

    Welche Evaluationsverfahren und Erfolgskontrollen kommen bei Coaching-Ausbildungen zur Anwendung? Dieser Frage widmet sich ein Forschungsprojekt der Beuth-Hochschule für Technik, Berlin, das derzeit in Vorbereitung ist.

    Im Rahmen einer Forschungsarbeit im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Projektmanagement der Berliner Beuth-Hochschule für Technik führt Dr. Kinga Blecharz-Lang eine Studie zur Anwendung von Evaluationsverfahren in Coaching-Ausbildungen durch. Die Befragung richtet sich an Coaching-Ausbilder und Evaluationsbeauftragte zertifizierter Ausbildungsinstitute im deutschen Sprachraum. Weiterlesen

    nach oben

    3. Coaching-Ratgeber

    In den letzten Monaten wurden u.a. folgende Artikel neu in den Ratgeber der Coach-Datenbank aufgenommen:

    Team-Coaching – von Wolfgang Schmidt
    Was versteht man genau unter Team-Coaching, was sind typische Anlässe und wie läuft der Coaching-Prozess ab? Wolfgang Schmidt beschreibt die Möglichkeiten des Coachings innerhalb von Teams und erklärt, warum Team-Coaching in Zukunft ein wichtiger Baustein in der Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern und Organisationen sein wird. Weiterlesen

    Führungskräfte und soziale Kompetenz – von Dr. Christopher Rauen
    Neben der fachlichen Qualifikation müssen Führungskräfte auch über kommunikative, emotionale und soziale Fähigkeiten verfügen. Im Coaching kann gezielt an Aspekten der sozialen Kompetenz gearbeitet werden, wie Dr. Christopher Rauen in seinem Beitrag ausführt. Weiterlesen

    Coaches im Interview
    Neu hinzugekommen ist die Rubrik Coach-Interviews. Hier geben ausgewählte Business-Coaches einen persönlichen und fachlichen Eindruck ihres Angebotes und erläutern ihren Coaching-Ansatz.
    Zu den Coach-Interviews

    Der Ratgeber ist ein Wegweiser rund ums Thema Coaching, der sich an Coaching-Interessenten richtet mit dem Ziel, über die Beratungsform Coaching aufzuklären. Neben zentralen Themen, Anlässen, Zielen und Methoden von Coaching steht der Such- und Auswahlprozess eines Coachs im Fokus.

    Alle Artikel finden Sie unter: www.coach-datenbank.de/ratgeber.html

    nach oben

    4. Coaching-News

    • dvct-Vorstand in neuer Zusammensetzung

      06.04.2018

      Der dvct wählte im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Birgit Thedens übernimmt den Posten der Vorstandsvorsitzenden. Weiterlesen

    • RTC-online im Mai: trans-generationales Business

      06.04.2018

      Der RTC initiiert monatlich ein online-basiertes und offenes Forum, das dem fachlichen Austausch zu coaching-relevanten Themen dient. Im Mai referiert Prof. Dr. Arnd Albrecht zum Thema „The Next Generation: Integration und Herausforderung des trans-generationalen Business“. Weiterlesen

    • DBVC-Kongress: Wissensbereich und Referentenseite online

      16.04.2018

      Unter dem Motto „Business Coaching – The Next Level“ findet der 4. DBVC Coaching-Kongress vom 02.–03.11.2018 in Potsdam statt. Die Kongress-Homepage wurde nun um einen Wissensbereich und eine Referentenseite ergänzt, die Einblicke in das Themenspektrum des Kongresses bieten. Weiterlesen

    Coaching-News

    Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

    nach oben

    5. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Erzählbar II

    „Die Geschichte von der Langsamkeit der Seele“, „Die teure rosa Brille“, „Schrecksekunde“, „Wunschmaschine“ oder auch „Der Zug des Lebens“ – das sind Namen von Geschichten, die neugierig machen und ... Weiterlesen

    Handbuch Prozessberatung

    Was ist eigentlich Prozessberatung? Dazu stellen Mirja Anderl und Uwe Reineck ihrem Buch „Zehn bestreitbare Grundannahmen“ voran – Schlaglichter, die eher anregen als abgrenzen sollen. In Teil 1 ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    7. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2018
    • Coaching-Newsletter April 2018

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB