KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Juli/August 2011

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Coaching meets Research 2012 - Call for Papers
  2. 2. Jubiläum: 10 Jahre ICF-Deutschland
  3. 3. Coaching-News
  4. 4. Zeitschrift Organisationsberatung - Supervision - Coaching (OSC)
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  7. 7. Coaching-Ausbildungen

1. Coaching meets Research 2012 - Call for Papers

Der 2. Internationale Coaching-Forschungskongress im deutschsprachigen Raum wird vom 05.-06.06.2012 in Olten (Fachhochschule Nordostschweiz) stattfinden.

Der Kongress hat neue Praxisfelder im Fokus. Neben aktuellen Entwicklungen in den Praxisfeldern soll ein Schwerpunkt auf der Systemebene, also auf Coaching-Programmen, -organisationen und -kulturen liegen. Im Zentrum des Kongresses steht die Diskussion und der Austausch von Beiträgen zwischen Teilnehmenden aus Coaching-Forschung und -Praxis. Weiterlesen

nach oben

2. Jubiläum: 10 Jahre ICF-Deutschland

Die deutsche Sektion der International Coach Federation (ICF-D) feiert ihr zehnjähriges Bestehen in Deutschland. 

Das Berliner Chapter veranstaltet deshalb vom 01.-04.11.2011 unter dem Motto "Qualität und Innovation im Coaching" eine Coaching-Woche. Zum Abschluss wird der ICF-Coaching-Preis an Berliner Unternehmen verliehen, die Coaching innerhalb ihrer Personalentwicklung vorbildlich einsetzen.

An drei Abend-Events der Coaching-Woche will man potenziellen Kunden, Coachs und interessierten Laien Impulse geben. So ist beispielsweise am ersten Abend ein Streitgespräch mit dem Buch-Autor Erik Lindner "Der Coachingwahn" geplant. Zudem sollen Raum für das Netzwerken eröffnet werden und unter dem Motto "Meet the Coach" diverse "Speed-Coachings" stattfinden.

nach oben

3. Coaching-News

  • Zwischen bloßem Gehorsam und echter Motivation

    10.06.2011

    Brand eins-Beitrag über Coaching bei der Bundeswehr. Weiterlesen

  • Wie gut kennen Sie sich mit Coaching aus?

    12.06.2011

    Coaching-Quiz bei Zeit-Online. Weiterlesen

  • 4. Ekeberger Coaching Tage

    23.06.2011

    Motto: Spezialisierung - Ökonomisierung – Internationalisierung. Weiterlesen

  • Kollegen als Coach

    25.06.2011

    managerSeminare über internes Coaching bei SAP. Weiterlesen

  • Anlass zum Fremdschämen?

    25.06.2011

    Klaus Eidenschink geht mit Dr. Sonja Radatz hart ins Gericht. Weiterlesen

  • Vorstands-Coaching

    25.06.2011

    Aus Alpha-Tieren Alpha-Teams formen. Weiterlesen

  • QRC mit neuen Impulsen

    28.06.2011

    Eigener Kongress im kleinen Rahmen, Teilnahme am Forschungskongress „coaching meets research“ geplant. Weiterlesen

Coaching-News

Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

nach oben

4. Zeitschrift Organisationsberatung - Supervision - Coaching (OSC)

Der Schwerpunkt der OSC dreht sich im Juni um ein bislang eher vernachlässigtes Feld.

Die meisten Autoren beschreiben Coaching nur durch externe Berater, konstatiert Astrid Schreyögg im Editorial. In der Praxis zeichne sich allerdings derzeit ein gegenläufiger Trend ab. Warum die "Internen" bislang so wenig in Erscheinung getreten sind, mag wohldaran liegen, sie sich scheuen, Interna, etwa im Sinne von Falldarstellungen, aus ihren Organisationen zu veröffentlichen.

Weil das Thema aber hochspannend ist, widmet sich die OSC in Ihrer Ausgabe 2/11 der Materie. Auch der Deutsche Bundesverband Coaching (DBVC) wird sich im dritten Teil seines Kompendiums dem internen Coaching in einem eigenen Kapitel mit dem internen Coaching befassen.

Im ersten Aufsatz untersucht Elsbeth Trzaska die Bedeutung von Vertrauen im internen Coaching am Beispiel einer Behörde. "Vertrauen im internen Coaching ist kein isoliertes Geschehen im Zweierkontakt", so ihr Fazit, "sondern eingebettet in die Beziehung zur Organisation".

Andreas Koschuth plädiert im zweiten Beitrag für Coaching vor dem Karrieresprung als fest installiertem Angebot in Organisationen. Er thematisiert Konfliktpotenziale beim Einstieg in eine neue Führungsposition, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung, in der es üblich sei, dass Menschen ihr gesamtes Berufsleben in ein- und derselben Organisation, aber in unterschiedlichen Funktionen und Hierarchie-Ebenen verbringen.

Ludger Jakobuß fokussiert auf die Beförderung von Wissenstransfer durch Coaching. Der Autor hat im Rahmen von Tandem-Coachings in einem Großunternehmen dafür gesorgt, dass das Wissen von ausscheidenden Führungskräften an ihre Nachfolger möglichst umfassend und möglichst nahtlos weitergegeben werden konnte.

Im vierten Fachbeitrag befasst sich Thorsten Esse schließlich mit den "strukturell bedingten Herausforderungen des internen Coachings" und den Möglichkeiten, ihnen zu begegnen. Wenn schon im externen Coaching der Anliegenklärung und Kontraktbildung ein hoher Stellenwert zukomme, ist diesen Punkten im internen Coaching vom Coach noch größere Aufmerksamkeit zu widmen, hebt er hervor. Dem sollte auch die organisatorische Ausgestaltung des internen Angebots Rechnung tragen.

In zwei weiteren Beiträgen berichten Arthur Drexler, Andreas Wieser und Christoph Netzer Effekte von Life-Coaching in einem exklusiven Gesundheitszentrum in den Tiroler Bergen und Philipp Wascher und Thomas Jäger von Coaching als Maßnahme der Personalentwicklung in einem Handwerksbetrieb. Im Diskurs schließlich beschäftigt sich Ferdinand Buer mit dem Phänomen "Organisieren".

Weitere Informationen

nach oben

5. Rezensionen von Coaching-Büchern

Handbuch Kollegiales Teamcoaching

Als "ein praxistaugliches und theoriegeleitetes Beratungskonzept" zur gezielten Qualifizierung von System- und Organisationsberatern sowie Führungskräften wollen die Autoren Vera und Wilfried Schley ... Weiterlesen

Rezensionen

Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

nach oben

6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

CoachDb

Sie suchen einen Coach?

CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

Neue Mitglieder

Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

nach oben

7. Coaching-Ausbildungen

CoachDb

Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

Professionelle Coaching-Ausbildungen:

  • Beginn: kommender Monat

  • Beginn: kommende drei Monate

  • Beginn: jederzeit

Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

nach oben

Impressum

Impressum

Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

  • Home
  • Newsletter
  • Archiv
  • 2011
  • Coaching-Newsletter Juli/August 2011

Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

Kontaktieren Sie uns! 
 

Redaktion: 
Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
redaktion@coaching-magazin.de

Abo-Service:
Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
coaching-magazin@vuservice.de
 

Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

  • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2023
  • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
  • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
  • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
  • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
  • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
  • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
  • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021

Schwerpunkte

  • Portrait
  • Führung
  • HR
  • Beruf Coach
  • Konzepte
  • International
  • Ethik
  • Wissenschaft
  • Kontrovers
  • Rezensionen
  • Humor

Coaching-Magazin

  • Abonnement
  • Infos zum Abonnement
  • Mediadaten & Werbung
  • Newsletter
  • Kontakt

Rss-Feeds

  • Magazin-Artikel
  • News-Artikel

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

Akzeptierte Zahlungsarten

Akzeptierte Zahlungsarten

© 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB