Zur Arbeit eines Coachs gehören Auswahl und Einsatz von Coaching-Tools. Hier finden Sie Interventionstechniken und ausführliche Tool-Beschreibungen für Ihre Coaching-Praxis.
Magazin abonnieren und das Buch Coaching-Comics gratis erhalten.
Das Tool Die Zeitmaschine hilft in schwierigen Entscheidungssituationen.
7 Min.
Das Bewertungsraster ist eine strukturierte Methode, um Ideen zu beurteilen.
3 Min.
Ausgehend von dem Konzept der Balanced Scorecard wurde eine Private Balanced Scorecard fürs Coaching in der Personalentwicklung gestaltet.
6 Min.
Check-the-Coach ist ein standardisierter Fragebogen zur Evaluation von Coaching-Prozessen.
2 Min.
Als Gestaltungsvorschlag für den Ablauf von Coaching-Sitzungen bietet das GROW-Modell von John Whitmore eine praxisnahe Anleitung.
5 Min.
Überprüfung der Qualität des Coaching- bzw. Supervisions-Prozesses mit Hilfe eines Kurz-Fragegogens.
1 Min.
Das Coaching-Mandala visualisiert Ziele und Potenziale eines Klienten.
Das BALU-Vorgehen bietet eine bewährte Orientierungshilfe für den Umgang mit Konflikten.
4 Min.