Interview mit Prof. Dr. Carsten C. Schermuly
Das Coaching-Magazin im Gespräch mit Prof. Dr. Carsten C. Schermuly: Wie lassen sich Nebenwirkungen und Abbrüche im Coaching vermeiden? Weiterlesen
Prof. Dr. Carsten C. Schermuly, Dipl.-Psychologe, Professor für Wirtschaftspsychologie und Vizepräsident für Forschung und Transfer an der SRH Berlin. Forschungsschwerpunkte: Nonverbale Interaktionsprozesse in Arbeitsteams, Antezedenzien und Konsequenzen von psychologischem Empowerment, Qualität von Personalauswahl- und Personalentwicklungsmaßnahmen. Für seine Coaching-Forschung wurde er u.a. mit dem Erdinger Coaching-Preis (HAM) und dem Deutschen Coaching-Preis des DBVC ausgezeichnet.
carsten.schermuly@srh.de
Das Coaching-Magazin im Gespräch mit Prof. Dr. Carsten C. Schermuly: Wie lassen sich Nebenwirkungen und Abbrüche im Coaching vermeiden? Weiterlesen
Die vorgestellte Studie untersucht die Verbreitung und die Ursachen von Coaching-Abbrüchen. Weiterlesen
Welche negativen Effekte kann Coaching haben? Diese Frage stellt sich nicht nur in Bezug auf den Klienten, sondern kann auch die Person des Coachs selbst betreffen, wie dieser Artikel aufzeigt. Weiterlesen