Systemisches Konsensieren mit dem Inneren Team
Ein Coaching-Tool von Ines Schulz-Bücher

Kurzbeschreibung
Professionelles Coaching baut darauf, die verschiedenen Sichtweisen aller Persönlichkeitsanteile in die Analyse, Entscheidung und Handlungsplanung des Klienten einzubeziehen. Dadurch lassen sich unter anderem die Befürworter und Bremser, die Mutigen und Vorsichtigen, die Fleißigen und Bequemen hinsichtlich der Zielerreichung des Klienten systematisch erfassen. Zur Visualisierung dieser inneren Team-Dynamik wurden zwei bekannte Methoden kombiniert und damit das Tool „Systemisches Konsensieren mit dem Inneren Team“ entwickelt (vgl. Schrotta, 2020).
Anwendungsbereiche
Die hier beschriebene Methode ist als rahmengebender Ansatz für einen gesamten Coaching-Prozess oder für einen Teilprozess geeignet. Ihr Einsatz ist sinnvoll, wenn ein Klienten-Thema durch ressourcen- und zielorientiertes Verhalten erfolgreich bearbeitet werden soll. Der Klient steht vor einer Veränderung wie z.B. einer neuen Position oder Rolle, einer persönlichen oder beruflichen Neuorientierung.
Exklusiv-Artikel
Weiterlesen mit dem Digital-Abonnement
- Zugriff auf alle Inhalte des Coaching-Magazins
- Exklusive Artikel, Praxisberichte & Tools
- PDF-Download aller Ausgaben
- Preisgarantie
Unser Anspruch – Ihre Unterstützung: Erfahren Sie mehr über die Philosophie des Coaching-Magazins.