Im Allgemeinen werden unter den Coaching-Interventionen die Vorgehensweisen verstanden, die im Rahmen der Zielerreichung eingesetzt werden.
Der Einsatz von Geschichten im Coaching fördert den Reflexionsprozess und die Problemlösekompetenz des Klienten.
13 Min.
Das Tool dient der Stärkung des Selbstwertgefühls und fördert das Integritäts- und Erfolgsgefühl des Klienten.
11 Min.
Welchen Nutzen haben prozessbegleitende Übungen im Coaching?
8 Min.
Welches Potenzial bieten Rituale für die Gestaltung von Transformationsprozessen?
Mit Hilfe des Tools Life Schedule wird ein realistisches Rundumbild der geschäftlichen und privaten Lebenswirklichkeit des Klienten geschaffen.
Effektive Übungen und Coaching-Interventionen in Veränderungsprozessen.
10 Min.
Wie Bildkarten Klienten zum Sprechen bringen.
6 Min.
Das Tool „52 Challenges“ fördert den Aufbau innerer sowie äußerer Stärke bei Coaching-Klienten.
Offenes Webtool zur methodischen Begleitung von Check-In- und Check-Out-Runden.
3 Min.
Wie Tutorinnen und Tutoren im digitalen Semester unterstützt werden können.
14 Min.