Magazin abonnieren und das Sonderheft Profi-Tools für die Praxis gratis erhalten.
Coach Sabine Sluyter beantwortet Fragen zum Thema Burn-out.
4 Min.
Wie kann man Unterforderung und Boreout erkennen, bewältigen und vorbeugen?
8 Min.
Erholungsförderung und Burn-out-Prävention für Unternehmerpaare.
12 Min.
Welche Möglichkeiten haben Coaches, ihren Klienten zu mehr Stress-Resistenz zu verhelfen?
10 Min.
Coaching-Interventionen und ihre zeitlichen Dimensionen.
15 Min.
Wie gelingt es, den Herausforderungen im Beruf und in Organisationen zu begegnen und ein erfüllendes Berufsleben zu gestalten?
9 Min.
Erholungskompetenz gewinnt in der Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung und sollte im Coaching verstärkt bearbeitet werden.
Was Coaching von Terrorfahndung und Kriminalarbeit lernen kann, fragen wir Executive-Coach und Managementberater Ralf Gasche, der als Ex-Terrorismusfahnder und Profiler im BKA über umfangreiche Erfahrungen verfügt.
21 Min.
Was kann Natur-Coaching leisten und wie kann die Natur konkret als Medium im Coaching genutzt werden?
14 Min.
Wie entsteht ein Burnout? Roland Kopp-Wichmann stellt ein Coaching-Konzept vor, das ungelöste innere Konflikte aufarbeitet.
16 Min.