Rezensionen

Coaching-Bücher

Gerne informieren wir Sie über deutschsprachige Publikationen zum Thema Coaching. Hier finden Sie zahlreiche Besprechungen coaching-relevanter Bücher – von interessanten Neuerscheinungen, über Klassiker, Handbücher und Nachschlagewerke bis zu wissenschaftlichen Fachbüchern.

Die Rezensionen enthalten Links zu Amazon, über die wir bei einem Kauf eine kleine Provision bekommen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Auf den Preis hat der Link keinen Einfluss. 

  • Cover:

    Frank Strikker sammelt in dieser Veröffentlichung einige namhafte Coaching-Experten um sich mit dem Ziel einer kritischen Würdigung dieses boomenden Beratungskonzepts. Er sieht sich hierzu veranlasst...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Woran würde Ihr bester Freund erkennen, dass Sie dieses Buch gelesen haben? Oder Ihre Klienten? Und welche Veränderungen würden sie an Ihnen erkennen? Und wie gravierend wären die auf einer Skala von...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Der Titel macht neugierig - und ruft zugleich eine gewisse Skepsis hervor: Noch ein Buch zum Thema "Du kannst, wenn Du willst!" Und: "Everything is possible!"? Wie schon so viele andere, die ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Der Coach und Autor Klaus-Günter Struck ist es leid, die Frage "Coaching - was ist das eigentlich?" nur unzureichend beantworten zu können. Mit seinem Buch "Der ...

    Weiterlesen
  • Cover: Life Balance und Selbststeuerungskompetenzen

    Life Balance und Selbststeuerungskompetenzen

    Viele Chefs wissen die Wirkungen eines gelungenen triadischen Coachings zu schätzen: wenn also der Arbeitsfluss zwischen ihm selbst, Vorzimmer und Assistenz so optimiert werden konnte, dass alle drei...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Innerhalb des Berufsverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) hat das Thema "Coaching" zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dies drückt sich u.a. darin aus, dass Stephan Teuber als der Vorsitzende ...

    Weiterlesen
  • Cover: Management von Coaching

    Management von Coaching

    Die Autoren haben in den vergangenen Jahren ein beeindruckend umfängliche Untersuchung des deutschen Coaching-Marktes vorgenommen und legen hier die spannenden, überraschenden, oft auch erwartbaren ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Eine nahe liegende Irritation, die im Titel des Buches liegt, ist zu überwinden: "Coaching der Organisation" ist nicht transitiv zu lesen, wie es das populäre Verständnis von Organisationsentwicklung...

    Weiterlesen
  • Cover:

    "Was erwarten Sie von guter Psychologie?", das ist die gute und in das Buch einführende Frage. Und entgegen der lange Jahre vorherrschenden Meinung, die Psychologie sei etwas, das repariere und ...

    Weiterlesen
  • Cover: Der Coach als Wegbegleiter

    Der Coach als Wegbegleiter

    "Endlich wird mal ein Coaching-Prozess ausführlich dargestellt von A bis Z!", viele Coach-Anfänger werden diesen Seufzer der Erleichterung hören lassen, wenn sie Asma Semlers Buch entdecken...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Woody Allen brachte in der Blütezeit der sogenannten sexuellen Revolution Anfang der 70er Jahre mit der Fantasy-Komödie "Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Markus und Kristin Schwemmle stellen einen Reader vor, in dem Trainer und Coaches aus dem Umfeld des Instituts für systemische Beratung in Wiesloch Anwendungen aus ihrer Praxis vorstellen. Diese ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Der Titel ist Programm: Schulte zeigt seinen Lesern anhand einer Fülle von knappen theoretischen Inputs und praktischen Übungen, wie sie ihre innersten Ziele nutzen können, um sich auf den Weg zu ...

    Weiterlesen
  • Cover: Facilitative Coaching

    Facilitative Coaching

    Im Bücherregal sollten wissbegierige Coachs schnell für etwas Platz sorgen: Gleich neben Rauens "Coaching-Tools" sollte sich künftig dieses Buch einreihen! Die Autorinnen legen ein "...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Als Erstes fällt natürlich die bunte Aufmachung mit der optischen und sprachlichen Anlehnung an Comics ins Auge - genau die hat die Rezensentin, ihrerseits Anbieterin von Coaching-Dienstleistungen ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Direkt vorab sei erwähnt: Dieses Buch überzeugt und liefert einen Mehrwert im undurchsichtigen Markt der Coaching-Literatur. Fragt man sich häufig, warum immer neue Bücher zum Thema Coaching ...

    Weiterlesen
  • Cover:

    In dem Werk wird ein Coaching-Ansatz vorgestellt, der durch ein explizit humanistisches Menschenbild geprägt ist. Wer hinter "Business Coaching" ein vollkommen neues Konzept erwartet wird enttäuscht:...

    Weiterlesen
  • Cover:

    Da ist er wieder, der Genitiv: "Konzepte des Coaching". Fragt sich nur, welcher? Ach, das wussten sie nicht, werte Leser, dass es da verschiedene gibt? Im Genitiv stehen Wortgruppen, die ein ...

    Weiterlesen
  • Cover: Familie trotz Doppelkarriere

    Familie trotz Doppelkarriere

    Dr. Astrid Schreyögg ist seit vielen Jahren als Therapeutin, Supervisorin und Coach sowie als Ausbildungsleiterin für Supervision und Coaching tätig. Seit 1994 gibt sie die Fachzeitschrift &...

    Weiterlesen
  • Cover:

    In ihrem neuesten Werk zeigt die Coaching-Expertin Dr. Astrid Schreyögg, wie ein Coach mit "Doppelspitzen", d....

    Weiterlesen
Nach oben