Das Coaching-Magazin empfiehlt:

Die  wichtigsten Coaching-Bücher 2020

Welche interessanten Neuerscheinungen im Bereich Coaching-Literatur sind 2020 auf den Markt gekommen? Die Redaktion des Coaching-Magazins hat eine Auswahl von empfehlenswerten Coaching-Büchern für Sie zusammengestellt. Dabei haben wir neben deutschsprachigen Titeln auch zwei englischsprachige Bücher aus 2020 berücksichtigt. Es handelt sich um eine redaktionelle Auswahl, die kein Ranking darstellt. Daher sind die Titel alphabetisch nach Autoren sortiert.

 

Embodiment und Emotionen im Coaching 4.0

Flies, Ellen
Embodiment und Emotionen im Coaching 4.0
Wiesbaden: Springer
ISBN: 978-3-658-30807-0

Ein neuartiger zukunftsträchtiger Ansatz im Coaching, der unbedingt ins Coaching-Repertoire übernommen werden sollte. Zur Rezension

 

Das Innere Team in Coaching und Beratung

Greimel, Arnulf 
Das Innere Team in Coaching und Beratung
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-45024-6   

Das Praxis- und Methodenbuch stellt die Arbeit mit dem Inneren Team anschaulich und nachvollziehbar vor. Zum Buch

 

Irgendwie seltsam ...! Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten

Hafner, Bettina & Ritz, Gudula
Irgendwie seltsam ...! Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
Bonn: managerSeminare
ISBN: 978-3-95891-073-7

Das Buch sensibilisiert und hilft Coaches im Umgang mit Klienten mit extremen Persönlichkeitsstilen, Auffälligkeiten und Störungen. Zum Buch

 

Systemic Coaching

Hawkins, Peter & Turner, Eve
Systemic Coaching 
New York: Routledge 
ISBN: 978-1-138-32249-3

Ein sehr empfehlenswertes Buch über die Umsetzung systemtheoretischer Konzepte für Coaching in die Praxis. Zur Rezension

 

The Digital Coach

Kanatouri, Stella
The Digital Coach
New York: Routledge  
ISBN: 978-0-367-47205-4

Die Beschreibung von Konzepten und Vorgehensweisen bietet einen erfahrungsbasierten Überblick des aktuellen Stands von digitalem Coaching. Zur Rezension

 

Mini-Handbuch Profitables Coaching-Business

Kreye, Sonja 
Mini-Handbuch Profitables Coaching-Business
Weinheim: Beltz 
ISBN: 978-3407367105

Inspirierend und aufrüttelnd ist diese praxisorientierte Anleitung zu mehr Erfolg als Coaching-Unternehmer. Zur Rezension

 

Einführung in die systemische Transaktionsanalyse von Individuum und Organisation

Mohr, Günther
Einführung in die systemische Transaktionsanalyse von Individuum und Organisation
Heidelberg: Carl-Auer
ISBN: 978-3-8497-0341-7

Die Transaktionsanalyse auf systemische Beratung zu beziehen, ist eine originelle Idee. Zur Rezension

 

Coaching - das Einsteigerbuch

Schulte, Thomas 
Coaching – das Einsteigerbuch
Stuttgart: Schäffer-Poeschel
ISBN: 978-3-7910-4711-9

Das Buch bietet Coaching-Einsteigern eine zuverlässige, praktische Hilfestellung und gibt einen Überblick über gängige Coacnhing-Methoden und -fähigkeiten. Zum Buch

 

Erfolgsfaktoren für Agile Coaches

Sichart, Silke & Venus, Gunda 
Erfolgsfaktoren für Agile Coaches
Freiburg: Haufe 
ISBN: 978-3-648-14276-9

Das Buch bietet Orientierung zur Rolle des agilen Coachs, zu dessen Aufgaben und zu den notwendigen Kompetenzen. Zum Buch

 

Systemisches Coaching

Webers, Thomas 
Systemisches Coaching
Wiesbaden: Springer
ISBN: 978-3-662-61335-1 

Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage ist ein Muss für alle, die systemisches Coaching theoriegeleitet und deshalb professionell betreiben wollen. Zur Rezension

 

Coaching im digitalen Wandel

Wegener, Robert (Hrsg.)
Coaching im digitalen Wandel 
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-40742-4 

Der Sammelbandband thematisiert wichtige Thesen und Antworten zur Digitalisierung im Coaching. Zum Buch

 

Rezensionen im Coaching-Magazin

In der Rubrik „Rezensionen“ informieren wir über deutschsprachige Publikationen zum Thema Coaching. Hier finden Sie zahlreiche Besprechungen coaching-relevanter Bücher – von interessanten Neuerscheinungen, über Klassiker, Handbücher und Nachschlagewerke bis zu wissenschaftlichen Fachbüchern.

Gesamtliste Coaching-Literatur

Eine umfangreiche Übersicht zu coaching-relevanten Publikationen finden Sie in der Literaturdatenbank des Coaching-Reports unter "Gesamtliteraturliste".