KontaktWerbung
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Abonnement bestellen
  • Ausgaben
  • Abonnement
  • Philosophie
  • Newsletter
Suche
  • Anmeldung
  • Abmeldung
  • Archiv
  • Autor werden
  • Werbung
  • Leserstimmen

Coaching-Newsletter Juni 2012

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Coaching: "Das Thema ist bei uns verbrannt!"
  2. 2. Coaching-Magazin 2/2012 gratis downloadbar
  3. 3. Handelsblatt: Organisationscoaching bei Familienunternehmen
  4. 4. Masterarbeit zum Thema E-Coaching
  5. 5. Rezensionen von Coaching-Büchern
  6. 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank
  7. 7. Coaching-Ausbildungen

1. Coaching: "Das Thema ist bei uns verbrannt!"

Coaching: "Das Thema ist bei uns verbrannt!"

Coaching: "Das Thema ist bei uns verbrannt!"

Kontrovers: Warum Coaching oft auf mangelnde Akzeptanz in der Industrie stößt. Weiterlesen

von Harald Korsten

    nach oben

    2. Coaching-Magazin 2/2012 gratis downloadbar

    Coaching-Magazin
    Ausgabe 2 | 2012

    Ausgabe 2


    Jetzt abonnieren

    Einzelheft bestellen
    • Interview mit Verena Nussbaumer
      – Portrait –

      Interview mit Verena Nussbaumer

      von Verena Nussbaumer

    • Resilienz-Verständnis im sinnzentrierten Coaching
      – Konzepte –

      Resilienz-Verständnis

      von Dr. Ralph Schlieper-Damrich

    • Executive Coaching von Freiberuflern, Selbstständigen und Unternehmern
      – Konzepte –

      Coaching von Freiberuflern

      von Petra Jagow

    Alle Artikel anzeigen
    nach oben

    3. Handelsblatt: Organisationscoaching bei Familienunternehmen

    Das Handelsblatt berichtete am 04.06.2012 in Form eines Gastbeitrages über das Thema "Organisationscoaching bei Familienunternehmen".

    Autor Thomas Schulte führt in dem Artikel aus, dass das Organisationscoaching für Inhaber- und familiengeführte Unternehmen aus vier Modulen besteht:

    • Orientierung (Kennenlernen, Mitwirkungsbereitschaft, Akzeptanz des Coachings),
    • Auftragsklärung (Zielfestlegung samt Messkriterien),
    • Umsetzung und
    • Abschluss innerhalb von sechs bis neun Monaten.

    Unklar bleibt in dem Artikel, ob und in welcher Weise sich das beschriebene "Organisationscoaching" von klassischer Organisationsentwicklung samt Coaching unterscheidet.

    Weitere Informationen:
    http://goo.gl/b0uJa

    nach oben

    4. Masterarbeit zum Thema E-Coaching

    "E-Coaching" ist Thema der Masterarbeit von Christoph Wydy, der Coaching und Organisationsentwicklung bei der Arge Bildungsmanagement GmbH in Wien studiert.

    Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob E-Coaching eine alleinstehende Form von Coaching darstellt und welche Erwartungen bzw. Befürchtungen darin gesehen werden.

    Ein Online-Fragebogen mit 22 Fragen soll dabei helfen, das Thema E-Coaching aus Kundensicht besser verstehen zu können. 

    Über die Ergebnisse seiner Arbeit wird Herr Wydy die Teilnehmer voraussichtlich Ende August informieren.

    Weitere Informationen und Kontakt:
    Christoph.Wydy@gmx.at

    nach oben

    5. Rezensionen von Coaching-Büchern

    Selbstcoaching in Konflikten: Strategien für erfolgreiche Konfliktlösungen (Whitebooks)

    Sich am eigenen Schopf aus dem (Konflikt-)Sumpf ziehen: Dass das gelingen könnte, will uns der Text auf der Buchrückseite Glauben machen. Dies ist allerdings bis dato bekanntlich nur einem gewissen ... Weiterlesen

    Neue Wege im Berufsleben

    Der Ratgeber zur beruflichen Neuorientierung der Autorin begleitet den Leser auf seinem Weg zu einer neuen, beruflichen Identität. Diesen Weg unterteilt die Autorin in fünf Phasen: Trennungsphase, ... Weiterlesen

    Implementierung von Coaching als Instrument der Personalentwicklung in deutschen Großunternehmen

    Die Zahl der Bücher über Coaching ist nicht mehr zu überblicken. Und die meisten muss man auch nicht unbedingt gelesen haben. Das gilt allerdings nicht für die 2009 an der Universität Erfurt ... Weiterlesen

    Beratung, Coaching, Supervision: Multidisziplinäre Perspektiven vernetzt

    Die Herausgeberinnen sind Mitglieder der Münchner Forschungsgruppe LOCCS (The Linguistics of Coaching, Consulting and Supervision). Ihr Anspruch an den Herausgeberband ist, multidisziplinäre ... Weiterlesen

    Rezensionen

    Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.

    nach oben

    6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank

    CoachDb

    Sie suchen einen Coach?

    CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

    In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

    Neue Mitglieder

    Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

    nach oben

    7. Coaching-Ausbildungen

    CoachDb

    Sie suchen eine Coaching-Ausbildung?

    Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

    Professionelle Coaching-Ausbildungen:

    • Beginn: kommender Monat

    • Beginn: kommende drei Monate

    • Beginn: jederzeit

    Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.

    nach oben

    Impressum

    Impressum

    Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:

    ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
    ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)

    • Home
    • Newsletter
    • Archiv
    • 2012
    • Coaching-Newsletter Juni 2012

    Haben Sie Fragen zum Coaching-Magazin?

    Kontaktieren Sie uns! 
     

    Redaktion: 
    Tel.: +49 (0) 541 98256-778 
    redaktion@coaching-magazin.de

    Abo-Service:
    Tel.: +49 (0) 6123 9238-235
    coaching-magazin@vuservice.de
     

    Aktuelle Coaching-Magazin-Ausgaben:

    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2023
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2022
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2022
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2022
    • Ausgabe 1Ausgabe 1 | 2022
    • Ausgabe 4Ausgabe 4 | 2021
    • Ausgabe 3Ausgabe 3 | 2021
    • Ausgabe 2Ausgabe 2 | 2021

    Schwerpunkte

    • Portrait
    • Führung
    • HR
    • Beruf Coach
    • Konzepte
    • International
    • Ethik
    • Wissenschaft
    • Kontrovers
    • Rezensionen
    • Humor

    Coaching-Magazin

    • Abonnement
    • Infos zum Abonnement
    • Mediadaten & Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt

    Rss-Feeds

    • Magazin-Artikel
    • News-Artikel

    Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken

    Akzeptierte Zahlungsarten

    Akzeptierte Zahlungsarten

    © 2001–2023 Christopher Rauen GmbH - Coaching-Magazin – ImpressumCookie EinstellungenDatenschutzAGB