Am 24.02.2009 ist die Ausgabe 1/2009 des Coaching-Magazin erschienen. Schwerpunkt der 64 Seiten ist das Thema "Coaching bei Gegenwind".
Die bisher erschienenen Ausgaben des Coaching-Magazins können als PDF-Dateien gratis gedownloadet werden. Die Hefte 3/2008 und 1/2009 können zudem als Printausgabe bestellt werden
Das Coaching-Magazin bietet dem Leser eine hochwertige Mixtur aus Szene-Informationen, Hintergründen, Konzepten, Portraits, Praxiserfahrungen, handfesten Tools und einem Schuss Humor. Dabei ist der Redaktion wichtig, inhaltlich auf das Coaching als professionelle Dienstleistung fokussiert zu sein und nicht schon jedes kleine Kunststückchen aus dem Kommunikationstraining in Verbindung mit modischen Lifestyle-Themen zum Coaching hochzustilisieren.
Am 13. März 2009 findet in Berlin zum dritten Mal der "Berliner Coachingtag" unter dem Motto "Coaching von unten" statt. Veranstalter ist das Artop-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin.
Im Kreis von professionellen Coachs, Coaching-Ausbildern, Vertretern aus Unternehmen und Menschen, die sich für Coaching interessieren, will der Berliner Coachingtag über aktuelle Trends informieren, ein gegenseitiges Kennenlernen sowie den Austausch fördern und damit einen Beitrag zur Vernetzung leisten.
Auf der Liste der Vortragenden und Workshopleiter findet man renommierte Namen, unter anderem:
- Prof. Dr. Sonja A. Sackmann, von der Universität der Bundeswehr in München hält den Eröffnungsvortrag zum Thema "Coaching im Kontext: Die Rolle der Unternehmenskultur".
- Prof. Dr. Jörg Fengler, Universität zu Köln, spricht ein Keynote zum Thema "Burnout im Team: Erscheinungsbild, Ursachen, Prävention".
- Mag. Sonja Radatz, ISCT Wien, liefert ein Keynote zum Thema "Positionierungscoaching".(tw)
Weitere Informationen:
http://www.berliner-coachingtag.de
04.02.2009
Coaching-Abwicklung in Unternehmen: Unstimmigkeiten und Konflikte durch unzureichende Absprachen.
10.02.2009
QRC lädt zum Coaching-Kongress am 22. bis 23. August 2009 in München ein.
22.02.2009
Studie: Consulting verliert, Coaching und – vor allem – Training werden wichtiger.
Was gibt es Neues in der Coaching-Branche? Hier finden Sie alle News im Überblick. Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.
Im Coaching-Magazin Online lesen Sie weitere Besprechungen und Meinungen zu Coaching-Büchern.
CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.
In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:
Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.
Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Professionelle Coaching-Ausbildungen:
Beginn: kommender Monat
Beginn: kommende drei Monate
Beginn: jederzeit
Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld. Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Der Coaching-Newsletter hat folgende ISSN-Nummern (International Standard Serial Number) der Deutschen Bibliothek in Frankfurt:
ISSN: 1618-7733 (Archivausgabe – diese Website)
ISSN: 1618-7725 (E-Mailausgabe)