Coach-Monat September 2018

Die Themen des Coach-Monats September: Agiles Coaching, Karriere-Coaching, Anteil weiblicher Führungskräfte tendenziell sinkend.

Agiles Coaching

Welche Rolle spielen Agile Coaches im modernen Unternehmensalltag? Wie können sie zum Erfolg von Teams beitragen und wie können sie selbst dabei unterstützt werden? Fragen, mit denen sich ein „Informatik Aktuell“-Beitrag befasst. [zum Artikel]

Tipp: Lesen Sie zu diesem Themenfeld auch den Beitrag „Coaching im Umfeld agiler Landschaft“ von Coach Karin Wurth, erschienen im Coaching-Magazin 2/2018. [zum Artikel]

Anteil weiblicher Führungskräfte nimmt ab

Im Jahr 2017 waren nur 29,2 Prozent aller Führungskräfte in Deutschland weiblich, wie die WELT unter Bezugnahme auf das Statistische Bundesamt berichtet. Die Tendenz ist fallend. So liegt der ermittelte Wert unter den in 2016 und 2015 gemessenen zahlen. [zum Artikel]

Tipp: Lesen Sie zu diesem Thema auch Karin Seifarths Beitrag „Die gläserne Decke durchbrechen. Wie sich Frauen in einer Männerdomäne behaupten können“, erschienen im Coaching-Magazin 3/2015. [zum Artikel]

Karriere-Coaching

Ziel eines Karriere-Coachings müsse es sein, die Potenziale und Talente eines Klienten zu definieren und diese sinnbringend in dessen Arbeits- und Privatleben zu integrieren, wie Karin Bacher und Jessica Balistreri in ihrem Beitrag zum Ratgeber der RAUEN Coach-Datenbank ausführen. Ein Karriere-Coaching sei demnach eine „Standortbestimmung im Gesamtkontext Leben und Arbeiten“. [zum Artikel] (de)