Der Fachausschuss Forschung im DBVC hat es sich zum Ziel gesetzt, die wissenschaftliche Fundierung von Coaching zu fördern. In diesem Sinne hat er eine Ringvorlesung mit dem Themenschwerpunkt „Embodiment und Emotionen“ initiiert, die im Online-Format stattfindet. Der erste Vortrag hat bereits Anfang Juli stattgefunden. Weitere Angebote folgen im November und Januar.
In der Auftaktveranstaltung am 1. Juli hat Prof. em. Dr. Wolfgang Tschacher, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bern, zum Thema „Mehr als Reden: Embodiment im Coaching“ referiert. Unter der Moderation von Thomas Webers stieß die Veranstaltung mit fast 140 Teilnehmenden auf großes Interesse.
Die nächsten Termine und Themen:
- 18.11.2025: „Emotionen und Gehirn”
Referentin: Dr. Alica Ryba, Scientific 3 Mind Coaching, Hamburg - 03.02.2026: „Ein emotionsaktivierendes Anwendungsszenario für Coaching“
Referentin: Dipl.-Psych. Ellen Flies, Coaching-Institut Bonn – SBEAT
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die Website des DBVC. (ap)
Informationen:
Ringvorlesung „Embodiment und Emotionen“