Der DBVC setzt sich mit #TransparenzimCoaching für eine differenzierte öffentliche Debatte des Themas Coaching ein. „Durch volle Transparenz in unserer Arbeitsweise möchten wir das Vertrauen in die Profession Coaching stärken und Menschen klare Kriterien an die Hand geben, anhand derer sie seriöse Coaching-Anbieter*innen erkennen,“ so der Verband.
Während in den öffentlichen Medien häufig unseriöse Coaches und dubiose Geschäftspraktiken die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, möchte der Verband über seriöses Coaching aufklären und seine Leitlinien sowie Ethik- und Kompetenzstandards für das Berufsfeld Coaching vorstellen.
Auf der DBVC-Website gibt es mittlerweile zahlreiche Beiträge von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Coaching-Praxis, Weiterbildung, Wissenschaft und Unternehmen, die Stellung beziehen und ihre Vorstellung einer professionellen Coaching-Tätigkeit teilen. (ap)
Weitere Informationen: #TransparenzimCoaching